Druckplatten & Kupplungsfederteller für den Hinkel-Deckel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Druckplatten & Kupplungsfederteller für den Hinkel-Deckel

#1

Beitrag von nille » 22.10.2008 22:35

Hallo Leute :hallo:
da die originale Druckplatte etwas öde aussieht,
hab ich mal eine in CAD gezeichnet und dem Teil ein Design verpasst...
Werde mir eventuell eine fräsen lassen.
Hätte von euch vielleicht auch jemand interesse?

..einmal so:
Bild

..und einmal so:
Bild

..und eine leichte Version:
Bild

EDIT:
Bei Interesse an diesen Kupplungsfedertellern könnt ihr euch
im Bereich Angebote und Sammelbestellungen in die Liste eintragen.

Bild
Zuletzt geändert von nille am 14.03.2009 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#2

Beitrag von Neuling » 23.10.2008 16:00

hätte intresse an der zeichnung, falls du sie hergeben wilst1? was für material hast du vorgesehen ????
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#3

Beitrag von nille » 23.10.2008 18:34

Neuling hat geschrieben:hätte intresse an der zeichnung, falls du sie hergeben wilst1? was für material hast du vorgesehen ????
Interesse an der Zeichnung?
Hm, warum sollte ich die hergeben wollen?

Material wie beim Original -> Aluminium :wink:
Gruß Nils

Twinkie


Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#4

Beitrag von Twinkie » 23.10.2008 18:41

interesse! und wie!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#5

Beitrag von Skeletor » 23.10.2008 19:48

Ich auch :)

Ochi


Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#6

Beitrag von Ochi » 23.10.2008 19:50

wieviel wird des ung kosten?
Und ist des net bisschen riskant wegen ausdehnung usw?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#7

Beitrag von nille » 23.10.2008 20:39

Ochi hat geschrieben:wieviel wird des ung kosten?
Und ist des net bisschen riskant wegen ausdehnung usw?
Kosten? Hm, gute Frage...
Mal sehen :wink:

Was meinst Du mit riskant wegen Ausdehnung?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#8

Beitrag von Neuling » 23.10.2008 21:08

nille hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:hätte intresse an der zeichnung, falls du sie hergeben wilst1? was für material hast du vorgesehen ????
Interesse an der Zeichnung?
Hm, warum sollte ich die hergeben wollen?

Material wie beim Original -> Aluminium :wink:
na weil ichs mir dann selbst fräßen würde, und mit deiner zeichnung muss ichs nich selbst zeichnen ,das spart mir bestimmt 2 std arbeit!

in anderen foren wie zb. peter´s cnc ecke (http://5128.rapidforum.com/) is das vollkommen normal seine zeichnungen weiterzugeben... aber naja wenn du nich willst musst du natürlich nicht!
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#9

Beitrag von nille » 23.10.2008 21:55

Ja, schon klar :lol:
Gruß Nils

Twinkie


Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#10

Beitrag von Twinkie » 24.10.2008 11:18

@neuling
wenn du die platten für ALLE zu einem günstigen preis fräsen würdest, hätte nille evtl. auch nichts dagegen...

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#11

Beitrag von Neuling » 24.10.2008 11:49

leider kann ich keine großserien auflegen lassen, da das alles innerhalb unserer firma laufen würde und auf basis von einigen "gefallen"(eloxieren und materialbeschaffung usw) ablaufen würde!

für 2-4 druckplatten könnts reichen, allerdings dann ohne versprechen auf nen festen termin! falls nille nich genug leute findet kann er sich ja trotzdem melden, dann ham wir wenigsten 2 :wink:

edit: ach ja im letzteren fall wären die natürlich kostenlos( d.h. bis auf 2-3€ für den süßkram zur bestechung :lol: )
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Ochi


Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#12

Beitrag von Ochi » 24.10.2008 13:52

ich mein ja bloß wegen der temperatur, dass sich das Material net zu stark verformt oder so und vlt ist des originale irgendwie zusammengemischt mit verschiedenen metallen, und nein habe keine ahnung =P hab bei einem motorrad die kupplung noch nicht zerlegt oder so.
Mir gehts eigentlich nur da drum, wenn die kupplung heiß wird das sie sich nicht irgendwie verklemmt und des schalten unmöglich ist.
Aber die idee ist einfach genial, schaut auch geil aus. Ich hab zwar interesse aber als azubi verdient man nicht zu viel, hätte gern sowas. =)

Twinkie


Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#13

Beitrag von Twinkie » 24.10.2008 16:20

die scheibe ist aluguss!
schonmal die schmelztemperaturen von alu angeschaut ?
bis DIE scheibe sich verformt, kriegen erstmal andere teile im motor probleme!

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#14

Beitrag von Neuling » 24.10.2008 16:26

ich glaub er meint da eher den wärmeausdehnungskoeffizient! der is bei alu rel. hoch ,aber probieren geht über studieren. ausserdem wenns original auch alu is was soll sich großartig ändern?
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Druckplatten für Hinkel-Deckel (CAD Prototypen)

#15

Beitrag von IMSword » 24.10.2008 17:09

Neuling hat geschrieben:ich glaub er meint da eher den wärmeausdehnungskoeffizient! der is bei alu rel. hoch ,aber probieren geht über studieren. ausserdem wenns original auch alu is was soll sich großartig ändern?

Glaub das mal Nicht...

"Normales" Alu ist in der Regel AlMg3 und relativ Weich. Billig noch dazu.
Ich glaube nicht, das Motorteile bzw. eben diese Druckscheibe "nur" aus diesem "billigen" Material besteht.

Aus Eigener Erfahrung kann ich sagen, das was Solche Teile angeht, man lieber Billet, Flugzeugalu oder Ähnliches Nehmen sollte, welche eben sehr viel zäher und vor allem Härter legiert sind.
DAS Allerdings auch sehr viel Teurer.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten