Heckhöherlegungssatz ja-nein?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heckhöherlegungssatz ja-nein?

#16

Beitrag von LazyJoe » 25.10.2008 15:07

Wohlbemerkt können die Hebel über die gesamte Länge gleich lang oder von mir aus sogar länger sein, Hauptsache der Bohrungsabstand ist kürzer.. Also beim Ausmessen darauf achten, nicht einfach die Gesamtlänge zu messen :!:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

borchi


Re: Heckhöherlegungssatz ja-nein?

#17

Beitrag von borchi » 20.11.2008 16:09

Eine altrernative wäre bei einer Federbeinüberarbeitung das Federbein gleich zu verlängern. Dann spart man sich das ganze Hebeleigezumpel und mehr kostet es auch nicht.
franz-racing macht so etwas z.B. wird bei mir in 2 Wochen gemacht mitsamt Fahrwerksabstimmung und Wartung.
Er hat schon 6 Fahrwerke für mich gemacht und es war immer top!!!
www-franzracing.de
Gruß
Jürgen

Antworten