Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...






Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
und doch keine BMW. Da die SV einfach zu zuverlässig ist, hat jetzt als Zweitmotorrad was etwas Wartungsintensiveres her müssen.
Da das Budget beschränkt war, der Neuerwerb aber doch was hermachen sollte ist meine Wahl auf eine Ural gefallen. Natürlich als Gespann. Damit wird jede Ausfahrt zum Abenteuer. Das Teil ist ein eisernes Gebirge. Fahrbereit ca. 350kg schwer, und mit 32 PS aus 650ccm eher spärlich motorisiert.
Aber auch wenn die Fahrdynamik naturgemäß sehr eingeschränkt ist macht das Teil einen riesen Spaß. Berim Fahren ist man noch richtig gefordert. So ein Gespann will mit viel Kraft in die Kurve gezwungen werden, und selbst das geradeaus fahren gerät zur Herausforderung.
Dafür hat man viel Platz für Ersatzteile und Werkzeug, was auch nötig ist. Die russische Material- und Verarbeitungsqualität entsricht halt nicht ganz den gewohnten Standarts.
Da das Budget beschränkt war, der Neuerwerb aber doch was hermachen sollte ist meine Wahl auf eine Ural gefallen. Natürlich als Gespann. Damit wird jede Ausfahrt zum Abenteuer. Das Teil ist ein eisernes Gebirge. Fahrbereit ca. 350kg schwer, und mit 32 PS aus 650ccm eher spärlich motorisiert.
Aber auch wenn die Fahrdynamik naturgemäß sehr eingeschränkt ist macht das Teil einen riesen Spaß. Berim Fahren ist man noch richtig gefordert. So ein Gespann will mit viel Kraft in die Kurve gezwungen werden, und selbst das geradeaus fahren gerät zur Herausforderung.
Dafür hat man viel Platz für Ersatzteile und Werkzeug, was auch nötig ist. Die russische Material- und Verarbeitungsqualität entsricht halt nicht ganz den gewohnten Standarts.
- Dateianhänge
-
- 2210658_1221654050535l.jpg (187.8 KiB) 1659 mal betrachtet
-
- 2210658_1221654057758l.jpg (153.61 KiB) 1658 mal betrachtet
-
- 2210658_1221654046573l.jpg (206.57 KiB) 1658 mal betrachtet
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Dnepr, Schlepper, Bauernfänger
Viel Spass mit dem Neuerwerb.

Viel Spass mit dem Neuerwerb.
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Nicht schlecht, das ist doch mal was Anderes. 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Sehr schick! Gratulation! Wenn Gespann, dann sowas!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Hallo erstmal!
Glückwunsch zum Zweitmopped.
Hat das gute Stück eigendlich Seitenwagenantrieb & Rückwärtsgang?
Dann währe es hier im Oberharz das Richtige für den Winter.
Gruß aus dem vorwinterlichen Oberharz ingo H.
Glückwunsch zum Zweitmopped.
Hat das gute Stück eigendlich Seitenwagenantrieb & Rückwärtsgang?
Dann währe es hier im Oberharz das Richtige für den Winter.
Gruß aus dem vorwinterlichen Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Hey das nenn ich mal kultig!
Find ich gut, was du da gekauft hast!
Mit dem Gerät bekommt man das richtige Feeling. Einfach genial!
Seitenwagenantrieb?
Wenn ich das richtig sehe: Nein.
Rückwärtsgang? Dürfte der schwarze Hebel vor der Batterie sein.
Ein Kollege hat auch mal so ein Gespann gefahren. Die Lichtmaschine stammte aus einem Opel (Kadett).
Find ich gut, was du da gekauft hast!
Mit dem Gerät bekommt man das richtige Feeling. Einfach genial!
Seitenwagenantrieb?
Wenn ich das richtig sehe: Nein.
Rückwärtsgang? Dürfte der schwarze Hebel vor der Batterie sein.
Ein Kollege hat auch mal so ein Gespann gefahren. Die Lichtmaschine stammte aus einem Opel (Kadett).

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Seitenwagenantrieb hab ich keinen. Ist bei der Ural sowieso nicht so der Bringer, da nur zuschaltbar und dann starr verbunden ohne Differential. also bei halbwegs griffiger Straße unfahrbar. Bei Schnee aber sicher sehr spaßig
Der schwarze Hebel ist der Kickstarter. Beim Starten ist noch Muskelkraft gefordert. Der Rückwärtsgang wird über einen seperaten Schalthebel an der rechten Getriebeseite geschaltet. Ist ein lustiges Gefühl auf dem Motorrad rückwärts zu fahren. Und die verwunderten Blicke der Passanten wenn man rückwäts ausparkt sind einem sicher.
Der schwarze Hebel ist der Kickstarter. Beim Starten ist noch Muskelkraft gefordert. Der Rückwärtsgang wird über einen seperaten Schalthebel an der rechten Getriebeseite geschaltet. Ist ein lustiges Gefühl auf dem Motorrad rückwärts zu fahren. Und die verwunderten Blicke der Passanten wenn man rückwäts ausparkt sind einem sicher.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Bau dir doch noch so'n Piepser ein, der beim Rückwärtsfahren ertönt, dann bist du der KingBerni hat geschrieben:Und die verwunderten Blicke der Passanten wenn man rückwäts ausparkt sind einem sicher.


Klasse Teil ist das aber.. Vor allem das Ersatzrad find ich cool

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.