Meine Buell XB12


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Chef


Re: Mein neues Zweitbike

#31

Beitrag von Chef » 24.10.2008 20:02

Hübsches Moped, bin ich leider noch nie gefahren. Müsste ich mal nachholen :)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Mein neues Zweitbike

#32

Beitrag von Bednix » 24.10.2008 22:19

und ich dachte schon, die buell hätte martin unter sich begraben! :mrgreen:
was sagst du martin, wie ist das fahrwerk im vergleich zur superduke? kann das echt mit?

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

cccp00555


Re: Mein neues Zweitbike

#33

Beitrag von cccp00555 » 24.10.2008 23:21

:) grins :) moped :) moped :) moped :) grins

Martin650


Re: Mein neues Zweitbike

#34

Beitrag von Martin650 » 25.10.2008 8:10

Bednix hat geschrieben:was sagst du martin, wie ist das fahrwerk im vergleich zur superduke? kann das echt mit?
Kann ich nicht wirklich beurteilen, da 2 Stunden Superduke und mittlerweile vielleicht 10 Stunden Buell einen Vergleich kaum zulassen. Wobei ich die Superduke etwas unkomfortabler in Erinnerung habe, als meine jetzige Buell.

Troubleshooter


Re: Mein neues Zweitbike

#35

Beitrag von Troubleshooter » 26.10.2008 8:47

Was war dein Anstoß um dir die Buell zu holen? Einfach "mal was neues", oder ist die SV nicht mehr gut genug :?:

Würd mich interessieren warum du nach über 100Tkm (zweitweise) umgesattelt hast.

Martin650


Re: Mein neues Zweitbike

#36

Beitrag von Martin650 » 26.10.2008 8:50

Nach fast 10 Jahren SV musste eben mal was Neues her. Die SV ist immernoch klasse, hab sie ja noch fahrbereit angemeldet, aber ich werde sie wohl verkaufen. Zwei Moppeds der gleichen Machart muss ich nicht haben. Ich bereite sie jetzt erstmal komplett auf, alles putzen und polieren, dann schreib ich sie aus

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein neues Zweitbike

#37

Beitrag von SV Taz » 26.10.2008 12:32

Ich werd das blaue Luder auf jeden Fall vermissen :cry: Ein Forumsdino geht dahin :cry:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Martin650


Re: Mein neues Zweitbike

#38

Beitrag von Martin650 » 26.10.2008 18:26

Nach der heutigen Ausfahrt fällts mir wieder ein kleines Stück leichter mich zu trennen. Die Neue kann eigentlich alles besser als die SV. Waren rund 270 Km mit 2 Kumpels. So ein geiles Fahrwerk, ein druckvoller Motor ohne hinterlistig zu sein, superbequem und dann noch mit knapp 6 Litern / 100 Km, da fällt der Umstieg echt leicht. Mal sehn, vielleicht lebt das Blaue Luder ja bei einem neuen Forumsmitglied weiter. Wir werden sehen.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Mein neues Zweitbike

#39

Beitrag von ingo H. » 26.10.2008 18:57

Hallo Martin!

Glückwunsch zum neuen Mopped. 8)

Ich wünsche Dir viel Spaß & wenig Sorgen mit Deiner neuen Errungenschaft.

Vom Showfaktor kommt Deine Neue ja fast an meine LE heran. :oops:


Gruß aus dem schönen herbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mein neues Zweitbike

#40

Beitrag von jubelroemer » 27.10.2008 8:26

Also ich würde die SV als Ersatzmoped auf jeden Fall behalten. Viel kriegen wirste dafür nicht und vielleicht brauchst du sie schneller wieder als gedacht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Mein neuer Donnerbolzen

#41

Beitrag von Timmi » 27.10.2008 18:26

Hey Bruder

Auch von mir Glückwunsch zum Ami - V2. Willkommen im Club ( auch wenn uns dort ja fast 30 Jahre trennen )
Aber ich kann Dich verstehen :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Schl!fi
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2006 7:31
Wohnort: Rosenheim

SVrider:

Re: Mein neuer Donnerbolzen

#42

Beitrag von Schl!fi » 28.10.2008 10:47

Sehr schöne Wahl !
Durfte selber schon ein Wochenende mit einer XB 12 S Lightning mit Sebring Topf verbringen. Ich denke man könnte einige Leute bekehren, wenn sie diesen Bock selber gefahren wären. Hätte ich mir letztes Jahr kein neues Auto gekauft, wäre die Buell schon bei mir in der Garage :D ! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben :twisted: !

Schl!fi

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Mein neuer Donnerbolzen

#43

Beitrag von Bednix » 28.10.2008 10:49

blaue räder? 8O
warum nicht schwarz oder der klassiker: schwarzer stern und außen poliert?

das einzige was mir nie wirklich gefallen hat, ist der blick aufs hinterrad von der rechten seite.
dieses riesige rad für den zahnriemen zusammen mit dem vielen plastik runter herum. schaut irgendwie nicht gerade sehr "edel" aus.
sonst ist es halt DAS muscle-naked-bike ! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Martin650


Re: Mein neuer Donnerbolzen

#44

Beitrag von Martin650 » 28.10.2008 11:32

Polierte Felgenbetten will ich nicht mehr, das hab ich an der SV. Zu viel Arbeit. Ich tendier zu einem sehr dunklen blau, wobei auch ein anthrazith ähnlich dem Rahmen noch in der engeren Wahl ist. Über den Riemenschutz denk ich auch nach. Ohne will ich nicht, und Zubehör ist schweineteuer und schützt nicht richtig. Zumindest das was ich bisher gesehen habe.

Twinkie


Re: Mein neuer Donnerbolzen

#45

Beitrag von Twinkie » 28.10.2008 18:54

@ martin

sehr schöne bilder in der OL
gratulation!!!

ist sie eigentlich zweimann(frau)tauglich ?
die sitzbank sieht ja sehr kurz aus (noch kürzer als bei meiner monster sitzbank)

Antworten