Moin Gemeinde,
hab mal auf der ESS-VAU-Seite rumgeschaut und da kam ich zum
Thema "Hinterradausbau".
Dort steht man soll den "Sicherungssplint" raus nehmen,schraube ab,usw.
Mir wäre nicht aufgefallen das ich an meiner SV einen Splint an der hinteren
Achse habe...(?)is ja auch kein Loch in der Achse um einen Splint
durchzustecken.
Was/wie ist das gemeint?Bin eigentlich nicht lebensmüde und mein Hinterrad
zu verlieren...
Gruß
Dimi
Sicherrungssplint an der Hinterachse?
Re: Sicherrungssplint an der Hinterachse?
Das steht aber vermutlich im Fahrerhandbuch !
(einzelne Modelle [USA,Kanada] haben keine selbstsichernde Muttern, sondern Kronenmuttern mit Splinten)
(einzelne Modelle [USA,Kanada] haben keine selbstsichernde Muttern, sondern Kronenmuttern mit Splinten)
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Sicherrungssplint an der Hinterachse?
Hi und Hallo
Die Deutschen Modelle haben als Achsmutter eine selbssichernde Mutter. Das siehst Du, wenn Du durch das Gewindeloch der Mutter schaust. Da befindet sich eine Art Feder die die Mutter sichert. Ist im Prinzip so wie bei selbssichernden Muttern mit dem Kunsstoffring am oberen Gewindegang eingefügt.
Die Deutschen Modelle haben als Achsmutter eine selbssichernde Mutter. Das siehst Du, wenn Du durch das Gewindeloch der Mutter schaust. Da befindet sich eine Art Feder die die Mutter sichert. Ist im Prinzip so wie bei selbssichernden Muttern mit dem Kunsstoffring am oberen Gewindegang eingefügt.
Re: Sicherrungssplint an der Hinterachse?
moin und danke für die antworten...
das ich eine "selbstsichernde Mutter" habe ich mir im nachhinein
soweit gedacht(bzw. beim lösen fürs Kettenspannen gemerkt)...
nur fand ichs merkwürdig das das so auf der ESS-VAU-Seite stand...(sicher ist sicher)
danke&gruß
@babalu:war das selbstironie mit dem "fahrerhandbuch"
das ich eine "selbstsichernde Mutter" habe ich mir im nachhinein
soweit gedacht(bzw. beim lösen fürs Kettenspannen gemerkt)...
nur fand ichs merkwürdig das das so auf der ESS-VAU-Seite stand...(sicher ist sicher)
danke&gruß
@babalu:war das selbstironie mit dem "fahrerhandbuch"

Re: Sicherrungssplint an der Hinterachse?
Zwei Blöde, ein Gedanke!
Hab mich auch mit dieser Thematik beschäftigt in ´nem eigenen Thread... irgendwie cool.
Spoogel
Hab mich auch mit dieser Thematik beschäftigt in ´nem eigenen Thread... irgendwie cool.
Spoogel