Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
LiNDi


Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#1

Beitrag von LiNDi » 25.09.2008 8:24

Moin zusammen!

Habe mir vor kurzem das rundum Sorglospaket von Wilbers mit Federbein, Gabelfedern und Öl gegönnt.
Jetzt war das quasi ein "Set" und es lag 7.5er Gabelöl dabei.

Nach dem Umbau bin ich jetzt allerdings nicht so überzeugt, meiner Meinung nach kaum Unterschied zum original.
Fährt von euch zufällig auch jemand das 7.5er? Sehr wahrscheinlich würde die Sache mit 15er Öl weitaus besser aussehen, oder?
Sollte das so sein, muss mein Mech nächste Saison wohl doch noch mal das Öl wechseln ;)

Würd mich über Erfahrungen freuen!

Gruß
LiNDi

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#2

Beitrag von Chrissiboy » 25.09.2008 21:04

was fuern luftpolster hast denn gelassen?
hab 10er oel drin und zuerst 100mm luftpolster gelassen. war echt knallhart. hat mir nicht gefallen.
nun ca. 130mm, viel besser. und den unterschied merkt man ganz deutlich, auch mit dem geringeren luftpolster.
also vielleicht n bissl rumprobieren diesbezueglich.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

LiNDi


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#3

Beitrag von LiNDi » 25.09.2008 21:07

Genau kann ichs dir nicht sagen, da das meine Werke erledigt hat.
Auf der Packung stand allerdings, dass Wilbers ein 120mm Polster empfiehlt. Das wirds dann wohl sein.
Aber ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass es zu hart ist, sondern noch so weich wie beim original. Zumindest ist der Unterschied zu marginal.

el capitan


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#4

Beitrag von el capitan » 25.09.2008 22:25

Ich kann Chrissiboy nur zustimmen - zumindest bei einem Nacktgewicht von 80 kg passt 10er-Öl schon mal gut. Auch ich hatte vorerst eine tendenziell kleine Luftkammer - zu klein, wie ein kurzer Test gezeigt hat: Eine Starrgabel wäre nicht viel anders gewesen. Eine dezente Vergrößerung des Luftpolsters (auch Richtung 130 mm) hat dann ideal gepasst (straff, aber mit gutem Ansprechverhalten).
Bevor du gleich das Öl wechselst würde ich mal die Luftkammer messen (lassen). Fühlt sich die Gabel derzeit wie das schlappe Seriensetup an, würde ich die Luftkammer mal verkleinern. Hier machen gering erscheinende Unterschiede schon verdammt viel aus. Und wenn du eher ein komfortorientierter Fahrer und <70 kg bist könnte sogar die Viskosität passen.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#5

Beitrag von Chrissiboy » 25.09.2008 23:21

ich bezweifle sogar, dass man nen unterschied spuehrt zw 7,5er und 10er oel. also dein oel is schon ok denke ich.
bei mir stand auf der verpackung ne empfehlung von 100mm. viiiiiel zu hart.
die wilbers sind wirklich haerter als die originalen. aber wenns dir zu weich vorkommt echt mal das polster messen lassen.
2mm mehr oder weniger machen echt viel aus.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

LiNDi


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#6

Beitrag von LiNDi » 26.09.2008 9:45

Mh, dann werde ich mir das wohl zum geeigneten Zeitpunkt als erste Maßnahme vornehmen.
Also:
größeres Luftpolster = weicher
kleineres Luftpolster = härter

:?:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#7

Beitrag von Chrissiboy » 26.09.2008 19:48

LiNDi hat geschrieben:größeres Luftpolster = weicher
kleineres Luftpolster = härter
richtig.
nur aufpassen, zu kleines luftpolster koennen den gabelsimmeringen schaden.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Overdrive


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#8

Beitrag von Overdrive » 26.09.2008 22:21

Hi,

hab von Serie K3 (4500km) auf Wilbers Federn und Öl umgerüstet. Öl ist das was "MO" beigelegt hat, habe das Luftpolster genau nach Vorgabe eingestellt. War eine ganz schöne Pumperei mit den ausgebauten Holmen. :wink:

Hat sich gelohnt, ist schön knackig, passt zum verbauten ZX10-R Beinchen (neuere Ausführung).. Bin ne normale Runde gefahren (dabei viele Straßenunebenheiten mitgenommen) und die Gabel hat ca. 2/3 des Federwegs genutzt ohne aber auf Block zu gehen.

Für mich ist das echt fein, Welten besser als vorher mit Ori-Fahrwerk (und Reifen, *würg*)..

daniel90060k


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#9

Beitrag von daniel90060k » 27.09.2008 13:07

LiNDi hat geschrieben:Moin zusammen!

Habe mir vor kurzem das rundum Sorglospaket von Wilbers mit Federbein, Gabelfedern und Öl gegönnt.
Jetzt war das quasi ein "Set" und es lag 7.5er Gabelöl dabei.

Nach dem Umbau bin ich jetzt allerdings nicht so überzeugt, meiner Meinung nach kaum Unterschied zum original.
Fährt von euch zufällig auch jemand das 7.5er? Sehr wahrscheinlich würde die Sache mit 15er Öl weitaus besser aussehen, oder?
Sollte das so sein, muss mein Mech nächste Saison wohl doch noch mal das Öl wechseln ;)

Würd mich über Erfahrungen freuen!

Gruß
LiNDi
Dann ist wohl irgendwas faul.

Allein als ich nach den ersten 5m rollen gebremst hatte, dachte ich: "wow, was für ein Unterschied"
Sicher, dass dir richtigen Komponenten verbaut wurden (keine Knubbel Teile)??
15er Öl wird ned empfohlen für die Kante.
Und der Unterschied zu 10er wird wohl ned soo gravierend sein....

LG,
Daniel

LiNDi


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#10

Beitrag von LiNDi » 28.09.2008 19:29

Jau, sind die richtigen Komponenten ;)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9400
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#11

Beitrag von Black Jack » 28.09.2008 23:14

@Lindi,

Wilbers in Nordhorn sind 149 km von dir entfernt, ein Katzensprung.
Ruf mal da an, so weit ich weiß stellen die recht günstig das Set Up ein...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9400
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#12

Beitrag von Black Jack » 28.09.2008 23:19

habs grad gefunden:
116-000-00
Prüfen und Einstellen aller Federelemente, jeglicher Marke am Fahrzeug im Werk
in Nordhorn, nach vorheriger Terminvereinbarung / pro Fahrzeug
€ 19,00

hier zu finden: http://www.wilbers.de/2008/html/vermessen_richten.htm
Gruß Jürgen

LiNDi


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#13

Beitrag von LiNDi » 29.09.2008 7:39

Jau das wäre natürlich auch mal ne Idee!
150km sind kein Ding, wird dann aber bestimmt erst nächste Saison etwas.

DaRock


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#14

Beitrag von DaRock » 02.11.2008 10:47

als erstes würde ich mal ein bisschen fahren ...

als ich damals auf die öhlins federn incl öl wechselte war ich am anfang auch enttäuscht und dachte ich sei beschissen worden ...

fakt ist aber ... der unterschied ist nicht die härte der gabel sondern wie sie anspricht ...

das ganze sackt beim bremsen auch fast genau so weit ein wie die originalgabel

kein mensch braucht eine gabel die hart wie betoniert ist ... das ansprechverhalten ist viel wichtiger!

bernhard

Bluebird


Re: Jemand mit Wilbers und 7.5er Öl unterwegs?

#15

Beitrag von Bluebird » 03.11.2008 6:49

Ich hatte mal das Setup. war mich zu weich. Ich hatte dann mal ein 15er Öl rein, das war zu steif. Dann eben ne Mischung aus 15er und 10er (12,5er), das war fein! Auch mit den Racetech Emulatoren. Ich wieg mit Montur an die 80 Kilo

Antworten