Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wieviele motorbetriebene Zweiräder besitzt ihr ?

1 Motorrad/ Moped/ Mofa oder anderes motorisiertes Zweirad
40
49%
2 Motorräder/ Mopeds/ Mofas oder andere motorisierte Zweiräder
25
30%
3 Motorräder/ Mopeds/ Mofas oder andere motorisierte Zweiräder
7
9%
4 Motorräder/ Mopeds/ Mofas oder andere motorisierte Zweiräder
3
4%
5 Motorräder/ Mopeds/ Mofas oder andere motorisierte Zweiräder
3
4%
ich bin so reich, ich habe nochmehr
4
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Hendrix


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#16

Beitrag von Hendrix » 02.11.2008 14:28

2:

ne originale SV zum Sporteln und ne Savage zum Umbauen :) und das als Student ;) naja hab auch bis zum Sommer 3 Jahre Vollzeit gearbeitet...

Gruß
Hendrix

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#17

Beitrag von ingo H. » 02.11.2008 17:06

Hallo erstmal!

Zusätzlich zu meiner SUZI habe ich noch meinen CHARLY, mein 125er Majesty - Arbeitsroller , dem es egal ist, wenn er bei Wind & Wetter den ganzen Tag vorm Geschäft rumsteht.


Gruß aus dem goldherbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#18

Beitrag von sorpe » 02.11.2008 17:44

Ich habe noch eine GSF 1200 S, Bj. 1997, Erstbesitz, auch als Bandit bekannt!
Zu sehen in der 2. Ownerliste. :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Dorian


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#19

Beitrag von Dorian » 03.11.2008 10:24

Tomato hat geschrieben:
@Dorian: Garage kostet hier in der Innenstadt bei uns 60€ im Monat, da passen meine beiden Bikes und das Auto meiner Freundin rein, kommt sich also ziemlich gut, auch wenns knapp 600m von der Wohnung entfernt ist.
Alla gut viel Spaß damit...Garagen gibts hier in der Nähe leider net, aber ich bin mit einer Maschine mehr als zufrieden^^

Margie


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#20

Beitrag von Margie » 03.11.2008 17:22

das älteste ist bj 1953 das jüngste bj 1997 und noch n paar dazwischen und von 49ccm bis 1314ccm :mrgreen:

Bluebird


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#21

Beitrag von Bluebird » 03.11.2008 20:49

mit sind grade 11 Moppeds von euch bekannt, aber ich glaub es sind mehr...

cjoeras


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#22

Beitrag von cjoeras » 03.11.2008 21:27

Nur die SV und lange genug drauf gespart... Das was ich gespart habe stecke ich jetzt rein. Naja, so schlimm war es auch nicht, Deute Messe sei dank :zwinker:

Margie


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#23

Beitrag von Margie » 04.11.2008 12:54

Bluebird hat geschrieben:mit sind grade 11 Moppeds von euch bekannt, aber ich glaub es sind mehr...
möglich :) Angel

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#24

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2008 0:17

2!
Meine Kleine SV und noch ne 125 Alltagsgurke von Roller.
Wenn meine Neue kommt sinds dann drei. Weil ich meine SV nich hergebe!!!
Wenn ich die von meinem Dad dazu nehme stehen momentan drei Möpi´s inner Garage. (aber iss ja nich meine!)
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#25

Beitrag von Lion666 » 10.11.2008 15:10

Die SV ne VFR750 (im im Neuaufbau/-umbau), ne MZ TS250 (zerlegt) und ne Simson Schwalbe (zerlegt)
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#26

Beitrag von mb1979 » 25.01.2009 13:32

Ich hab außer meiner SV 1000s (19000km) auch noch meine alte GS 500 (Bj. 1999, 82000 km) und eine Honda xl 250.
SV 1000s: Saisonkennzeichen, zum Spaß machen und für den Urlaub
GS 500: ganzjährig angemeldet, man kann einfach kaum billiger von a nach b kommen
XL 250: nicht angemeldet, wenn ich einfach mal im Gelände oder im Steinbruch die Sau rauslassen will.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#27

Beitrag von Zero Fast » 13.03.2010 21:38

Zero Fast hat geschrieben:2!
Meine Kleine SV und noch ne 125 Alltagsgurke von Roller.
Wenn meine Neue kommt sinds dann drei. Weil ich meine SV nich hergebe!!!
Wenn ich die von meinem Dad dazu nehme stehen momentan drei Möpi´s inner Garage. (aber iss ja nich meine!)
grüsse Zero
Nun ist es doch ein wenig mehr geworden,
Habe mir ja im August eine GSXR 750 zugelget. Vor ein paar tagen habe ich mir noch nen Piaggo Hexagon 150 dazu gepackt (für die täglichen fahrten).
Den 125 Roller nimmt mein Dad für seine täglichen (kleinen) fahrten.
Bedeutet wir haben zu zweit mittlerweile fünf zweirädrige Fahrzeuge. :mrgreen:
Allerdings steht nummer sechs schon so gut wie in der Garage, eine Suzuki GSX 600 F. Wird aber nur nen durchläufer.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#28

Beitrag von 2fast4u » 13.03.2010 22:07

Ich selber habe nur meine SV, aber insgesamt haben wir 4 Zweiräder:
- Suzuki VX800 -> von meinem Vater
- Honda SH300i -> von meinem Vater
- Kawasaki ER6n -> von meiner Mutter
- Suzuki SV650s -> meine :D

Fazit: mehr als 2 Zylinder braucht man nicht :wink:
2fast4u

hoffi 01


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#29

Beitrag von hoffi 01 » 13.03.2010 23:50

ich selber habe auch "nur" meine sv ,mein freund hat eine gsxr 750 und der trend geht evt.bis zu einem 4.motorrad wie mv agusta brutale (für mich) und eine aprilia rsv mille(möchte mein freund gern haben),aber eine buell xb 12s lighning ist auch ein sehr schönes motorrad.aber mal sehen.
gruß hoffi 01

Wain0r


Re: Geht der der Trend zum Zweitmotorrad/moped ?

#30

Beitrag von Wain0r » 14.03.2010 20:11

Hab im Moment auch "nur" meine SV, hätte aber Gerne noch ne Aprilia RS 250. Aber sind leider vieeel zu teuer. :|

Antworten