Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#1

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 03.11.2008 16:15

Hi :D ,

ich habe mich dazu entschlossen, von meiner gesparten Ausbildungsvergütung ein komplettes GSXR Fahrwerk zu gönnen!

Was ich bis jetzt bei eBay ersteigert habe:

1x GsxR 750 SRAD Federbein
1x GsxR 750 SRAD USD (Achse Lager und untere Gabelbrücke)

Nun habe ich mehrere Fragen im Bereich Technik und zur Rennleitung:

Rennleitung [TÜV] bezogen:

1. Wie lasse ich das am besten Eintragen?
-> Ich habe in mehreren Beiträgen gelesen, das man irgendwleche Unterlagen braucht, um das probelmlos über die Bühne zu bekommen!

2. Kann ich die USD komplett mit Zubehörbrücke als einzelne Einheit eintragen lassen oder wird dies getrennt aufgeführt,
-> sofern ich dem Tüver sage, dass diese z.B. von ABM, Spiegler oder sonst wem ist?!

3. Wie läuft das mit den Kosten beim Tüv ab?
-> Da ich alles auf einaml abnehmen lassen will ist es doch günstiger oder wie ist das?
Ich würde dann in dem Zuge auch meine 34 kW Drossel austragen lassen,
sowie die LSL Rearsets [da ich eh kleiner bin als der Vorbesitzer :roll: ]!

Kosten und Technisch bezogen:

1. Kann ich nur die SRAD Felge einbauen, da ich bei eBay.co.uk ;) gesehen habe, dass die Felgen der Kante gleich sind?!
Doch bin ich selbst skeptisch, da die Achsen ja unterscheidlich sind!

2. Am einfachsten wäre es doch alle Komponenten der SRAD Usd zu kaufen, or not?
-> Da schon in vielen Themen die Rede von einem neuen Lenkkopflager aus den USA ist,
würde ich mal gerne wissen warum ich nicht das der SRAD übernehmen kann :?:

3. Wo bekomme ich günstig: Bremssättel, Stahlflex, Bremsscheiben, Lager (aus den USA), die Felge und eine Gabelbrücke her?
-> Außer bei eBay? Hat von euch einer Teile die er nicht benötigt?

Mal eine ganz andere Farbe:

Wo kann man Lackbeispiele finden, da ich meine Knubbel auch gerne lackieren lassen würde: Rot Perleffekt oder ähnlich?


Ich Danke für eure Kommentare und eure Unterstützung ;) bier
Dateianhänge
SV Umbau.JPG
Im Moment sieht sie so aus und wird auch länger so bleiben, da ich am 2 Dezember meine Theoretische Abschlussprüfung schreiben werde und erst ab dann weiter machen kann!
SV Umbau.JPG (113.6 KiB) 2892 mal betrachtet

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 03.11.2008 16:54

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:1x GsxR 750 SRAD USD (Achse Lager und untere Gabelbrücke)
Da hast Du ja noch einiges vor Dir...
1. Wie lasse ich das am besten Eintragen?
-> Ich habe in mehreren Beiträgen gelesen, das man irgendwleche Unterlagen braucht, um das probelmlos über die Bühne zu bekommen!
Unterlagen gibts keine offiziellen. "Refernzeintragungen" helfen heutzutage auch nicht sonderlich weiter. Es ist möglicherweise hiflreich, wenn Du anhand technischer Daten nachweisen kannst, daß das Spendermotorrad höhere Leistung, Gewicht und Endgeschwindigkeit hat (falls der TÜVer das nicht selbst weiß).
2. Kann ich die USD komplett mit Zubehörbrücke als einzelne Einheit eintragen lassen oder wird dies getrennt aufgeführt,
-> sofern ich dem Tüver sage, dass diese z.B. von ABM, Spiegler oder sonst wem ist?!
Bei mir sind die Gabelbrücken, Gabelholme und Bremsgeschichten jeweils getrennt eingetragen, glaub ich.
3. Wie läuft das mit den Kosten beim Tüv ab?
-> Da ich alles auf einaml abnehmen lassen will ist es doch günstiger oder wie ist das?
Ja. Günstig im engeren Sinne ist es allerdings nicht.
1. Kann ich nur die SRAD Felge einbauen,
Ja. Neuere GSX-R Felgen gehen mit minimaler Bastelei, die sind 2mm schmaler.
da ich bei eBay.co.uk ;) gesehen habe, dass die Felgen der Kante gleich sind?!
Die 1000er SV-Felge entspricht den GSX-R-Felgen ab 2000 (also der Nachfolgegeneration der SRAD). Bei der 650er paßt überhaupt nix.
2. Am einfachsten wäre es doch alle Komponenten der SRAD Usd zu kaufen, or not?
Ja.
-> Da schon in vielen Themen die Rede von einem neuen Lenkkopflager aus den USA ist,
würde ich mal gerne wissen warum ich nicht das der SRAD übernehmen kann :?:
Weil dessen Außendurchmesser zu groß ist und es somit nicht in den SV-Rahmen paßt. Theoretisch könnte man wohl auch den SV-Rahmen etwas auffräsen, aber da hat sich *merkwürdigerweise* offenbar noch niemand rangewagt. :)
3. Wo bekomme ich günstig: Bremssättel, Stahlflex, Bremsscheiben, Lager (aus den USA), die Felge und eine Gabelbrücke her?
-> Außer bei eBay?
Günstig? Mit Glück manchmal bei Ebay, sonst eher nicht.
Lenkerstummel und Kotflügel brauchst Du übrigens auch noch.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#3

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 03.11.2008 18:50

@jan

erstmal danke für die ganzen Tips!

1. Lenkerstummel brauche ich nicht, da ich ja eine Superbikegabelbrücke holen werde!

2. Stimmt den Fender habe ich nicht bedacht! :oops:

3. Wo bekomme ich das Lenkkopflager denn her... Internetseite?!

Ich werde mal wegen der ganzen Geschichte bei dem Motorradspezialisten hier in Hamm fragen!

P.S. Da ich meine Drossel austragen lassen will:
- Reicht eine Bescheinigung einer Werkstatt, dass ich die Drossel "fachgerecht" ausgebaute habe,
um die Drossel austragen lassen zu können?

LG Mart!n

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 03.11.2008 19:00

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:1. Lenkerstummel brauche ich nicht, da ich ja eine Superbikegabelbrücke holen werde!
Dann kannst Du "günstig" leider gleich mal streichen. Für die ganz alten Gixxer <´95 kriegt man manchmal was günstig (hab für die "andere" SV im Haushalt eine für 30€ mit Lenker bekommen), aber ab einschließlich SRAD aufwärts ist es immer noch extrem teuer.
3. Wo bekomme ich das Lenkkopflager denn her... Internetseite?!
Such mal nach "Zoran" im Forum. Ohnehin solltest Du so gut wie alle Deine Fragen zum Thema durch die Suche beantworten können, es wurde schon etliches dazu geschrieben.
P.S. Da ich meine Drossel austragen lassen will:
- Reicht eine Bescheinigung einer Werkstatt, dass ich die Drossel "fachgerecht" ausgebaute habe,
um die Drossel austragen lassen zu können?
Ja. Beim Entdrosseln ist es eh etwas unkritischer.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 04.11.2008 11:51

teile bekommste bei ebay recht günstig, man muss halt manchmal n bisl länger suchen.
hab grad für ne vordere bremsanlage einer gixxer (also bremszangen, bremszylinder, stahlflexleitungen) nur 69€ bezahlt :)
ansonsten kann ich dir bike-teile.de ans herz legen, da gibts auch ab und zu teile zu günstigen konditionen

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#6

Beitrag von Mätthi558 » 07.11.2008 8:57

Jan Zoellner hat geschrieben:
3. Wo bekomme ich das Lenkkopflager denn her... Internetseite?!
Such mal nach "Zoran" im Forum.
Die twinworksfactory.com ist offline und die auf twfracing.com angegebene Mailadresse vom Zoran will nicht funktionieren, die Mails kommen direkt wieder zurück.

Hat jemand von euch eine andere als die zv30@sbcglobal.net von ihm?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#7

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 07.11.2008 11:13

@Streetbikers.de:

Die Internetseite www.twfracing.com funktioniert und

die E-Mail zv30@sbcglobal.net funktioniert auch!

Hast du eine E-Mail auf deutsch geschrieben?

Denn dann ist es kein Wunder ;) Zoran kann kein deutsch.

Ich habe ihm am 04.11 geschrieben und 3 h später eine Antwort erhalten!

Die Kosten belaufen sich hierbei auf ca. 38 € - 40 €!

Dafür brauchst du aber ein PayPal Ac, denn diese Mail-Adresse ist auch
gleichzeitig die PayPal Adresse!

Wenn es sonst noch was gibt frag mich einfach ;) bier

@ alle:)

1. Weiß keiner wo ich eine Superbikegabelbrücke für eine 750er SRAD(GR7DB) herbekomme, außer von LSL, Spiegeler und ABM direkt? Zu teuer bei den :( hell

2. Wo finde ich schöne USD Fender/Kotflügel?!
-> Bis jetzt habe ich nur einen schicken Kotflügel (TEN) bei streetmachine.de
gefunden!

LG Mart!n ;) bier

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#8

Beitrag von Mätthi558 » 07.11.2008 11:23

Mhhh, ob es wohl am Webmailaccount liegt?

Mein PC ist momentan hin und ich kann nur per Handy auf meinen Webmailaccount zugreifen. Dort kommen die Mails direkt wieder zurück.

Und nein, natürlich habe ich die Mail nicht auf Deutsch geschrieben ;) Es geht nicht um eine ausbleibende Antwort sondern um eine "Nachricht ist unzustellbar, weil Empfänger nicht auffindbar"-Meldung.

Zu deiner Frage zu den Superbikegabelbrücken: Entweder würde ich hier kaufen: http://www.stahlflex-center.de/

oder ich kann für dich mal bei meinem ehemaligen Sponsor anfragen, dort bekomme ich immer noch gute Prozente. Soll ich?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#9

Beitrag von Mätthi558 » 07.11.2008 11:39

Tatsache... habe jetzt eine Mail über den Firmenrechner geschrieben und dort scheint es funktioniert zu haben - warten wir mal ab.

Es muss wohl wirklich am Webmail gelegen haben.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#10

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 11.11.2008 16:55

Servus,

hier mal die beiden Teile die ich bis jetzt zugeschickt bekommen habe:
USD.JPG
Suzuki GSX-R 750 SRAD (GR7DB) USD GAbel
USD.JPG (142.01 KiB) 2823 mal betrachtet
Federbein.JPG
Suzuki GSX-R 750 SRAD (GR7DB) Federbein
Federbein.JPG (49.42 KiB) 4033 mal betrachtet
Schaut gut aus oder :D

LG Mart!n ;) bier

Twinkie


Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#11

Beitrag von Twinkie » 12.11.2008 18:19

sieht dreckig aus......putz mal :lol:
ich wünsche dir schonmal viel spaß beim basteln des tachoabnehmers.
kommt latürnich drauf an welchen tacho du verwendest.

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#12

Beitrag von SvFaxe » 12.11.2008 18:58

boah geil! en gefederter seitenständer, sachen gibts..., 8)
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#13

Beitrag von Skeletor » 12.11.2008 20:19

SvFaxe hat geschrieben:boah geil! en gefederter seitenständer, sachen gibts..., 8)
:lol: you made my day!


Auch von mir viel Erfolg beim Basteln!

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#14

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 13.11.2008 10:10

@Twinkie:

1. Ja ich bau gerade alles auseinander und bin gerade am reinigen der ganzen Einzelteile^^
2. Es ist vom Vorbesitzer schon ein digi Tacho (mo-ta.de DET) verbaut worden... Np :)

@SvFaxe:

So ein hat noch keiner von euch was :wink: DAs bringt mindestens 20 PS :roll: :-P

@Skeletor:

Danke danke :)

Was alles verändert wird:

1. Es wird erstmal der Kabelbaum vernüftig geordnet, nachdem der von der "Fachwerkstatt" verwüstet wurde
2. Geflechtschlauch um die ganzen sichtbaren Leitungen
3. Einbau der Usd Gabel
4. Und anfallende Änderungen die mir gerade nicht einfallen ^^

später dann neue Lackierung Farbe... naja noch keine Ahnung, wahrscheinlich ein Perleffektlack!

LG Martin ;) bier

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Projekt GSX R 750 SRAD Fahrwerk ]:>

#15

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 08.12.2008 11:57

Aloha,

ich habe die ganze letzte Woche geschraubt und es hat sich was getan!

1. Kabelbaum zu 40 % fertiggestellt
2. Siff vom Motor entfernt
3. Planung der neuen HUV
4. Planung der Verkleidungsarbeiten

Problem:

1. Das SRAD Federbein passt bei mir nicht, da ich eine Heckhöherlegung verbaut habe (Vorbesitzer)!
-> Hat jemand die originalen Platten, die an der Umlenkung befestigt sind? Wenn ja bitte melden!

2. Ich habe eine Tankanzeige entworfen und müsste wissen, welche Farbe die Zündleitung hat!
-> Kann ich nicht mehr messen, da ich den Kabelbaum gerupft habe und die Knubbel komplett auseinander genommen ist!

LG Mart!n ;) bier

P.S. Bilder vom Umbau kommen noch heute Abend!

Antworten