Abnutzung vorne BT 021


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#16

Beitrag von ingo H. » 09.11.2008 12:49

Hallo erstmal!

Ich fahre seit September 2007 auf meiner LE auch den BT021.

Beim Vorderreifen habe ich ich an den Flanken auch einen erhöhten Verschleiß festgestellt.

Wenn der Vorderreifen verschlissen ist, dann muß er eben gewechselt werden & vielleicht hält ja die überarbeitete Variante länger.

Reifen ohne Verschleiß & mit super Haftung sind wohl noch nicht erfunden worden.

Sollte mein Vorderreifen noch keine 2 Jahre alt sein, wenn er gewechselt werden muß, dann währe es ein Versuch wert, die Pelle über den Händler zum Hersteller als Reklamation zu schicken.

Solche Reklamation dauert zwar immer lange, 6 - 10 Wochen sind da keine Seltenheit, aber die Begründungen bei Ablehnung sind meist recht abenteuerlich & für Laien meist schlecht nachvollziehbar.


Gruß aus dem herbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#17

Beitrag von Laurent » 09.11.2008 14:12

Naja, 3-4 tkm für den VR eines Tourensportreifens finde ich schon etwas wenig...

Immerhin hatte MEIN BT021 Hinterreifen noch reichlich Profil drauf zu dem Zeitpunkt und hätte wohl noch einen VR überlebt. Ich kenne das eher anders herum, dass der VR zwei HR überlebt!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#18

Beitrag von Jonny » 11.11.2008 13:17

Genau, so kenn ich das auch! Bei mir ist das im Moment auch nämlich so, dass ich den Vorderreifen wechseln müsste. Aufgrund der niedrigeren Temperaturen im Moment ist es allerdings so, dass ich nur mittig fahre und die Flanken natürlich nicht wirklich berührt werden. Kilometer kommen immer mehr drauf, sodass ich nichts mehr sagen kann. Bin inzwischen bei 4000km mit den Reifen und joa, wenn ichs darauf ankommen lassen würde, hätt ich die Reifen an den Flanken schon lang abfahren können, um da noch was mit Reklamation etc. zu machen. Aber habs inzwischen aufgegeben, werd halt irgendwann den Reifen wechseln und dann natürlich hoffen, dass das 1. die überarbeitete Version ist und 2. länger hält.

MFG Jonny

fogy04


Re: Abnutzung vorne BT 021

#19

Beitrag von fogy04 » 11.11.2008 16:39

Naja ich habe dieses Jahr schon 5 Sätze Reifen abgefahren und die Laufleistung vom BT021 vorne ist schon eine Frechheit ,genauso übrigens wie die Nasshaftung . Nie wieder :( hell

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#20

Beitrag von Jonny » 11.11.2008 17:19

Also ich bin grad wieder auf nassem gefahren. Klar, bei Nässe fährt man generell net schnell, aber da hat sich der BT021 bislang doch ganz gut getan. Also außer dem blockierenden Hinterrad - was ich jetzt mal als normal ansehe, bei zu kräftiger Bremsung - hat mich das Vorderrad nie im Stich gelassen. Vielleicht sollte ich auch mal Bremsübungen machen wie in der Fahrschule, weil wir dort auch Vollbremsungen bei Nässe geübt haben...

MFG Jonny

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#21

Beitrag von tesechs » 11.11.2008 17:28

Wie ich oben schonmal geschrieben hatte, mit knapp illegealem Profil an einigen Stellen war mein Vorderreifen im Nassen so gut wir nicht fahrbar.
Bei recht niedrigen Geschwindigkeiten und ebenso kleinen Schräglagen rutschte der da merklich zur Seite.
Wo ich den Pilot Road 2 vorne zuerst gefahren habe,waren auch einige nasse Stellen vorhanden, da merkte ich dann,dass auch das Hinterrad mit 021er leicht am Rutschen ist,war mir vorher garnicht aufgefallen :D

fogy04


Re: Abnutzung vorne BT 021

#22

Beitrag von fogy04 » 12.11.2008 19:50

Beim beschleunigen im 2 Gang fing bei mir der Hinterreifen an durchzudrehen ! das ist echt ein hammer

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#23

Beitrag von tesechs » 13.11.2008 0:10

Im Trockenen?

Mir ist das ein,zwei Mal im Nassen bis in den dritten Gang passiert,da wundert man sich,wenn man plötzlich quer auf der Straße fährt

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#24

Beitrag von Jonny » 13.11.2008 13:10

Hat doch nen geilen Supermoto Effekt ^^

Und, ich denk er meinte im Nassen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#25

Beitrag von ingo H. » 13.11.2008 13:34

fogy04 hat geschrieben:Beim beschleunigen im 2 Gang fing bei mir der Hinterreifen an durchzudrehen ! das ist echt ein hammer

Hallo nochmal!

Wenn auf nasser Straße im 2. Gang das Hinterrad durchdreht, empfehle ich die Gashahnzwischenstellung zwischen 0 & L zu benutzen. 8)

Ich denke mal, wer im Nassen wie wild am Kabel zieht, bei dem dreht jeder Hinterreifen durch.


Gruß aus dem spätherbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#26

Beitrag von Skeletor » 13.11.2008 14:24

ingo H. hat geschrieben: Wenn auf nasser Straße im 2. Gang das Hinterrad durchdreht, empfehle ich die Gashahnzwischenstellung zwischen 0 & L zu benutzen. 8)

Ich denke mal, wer im Nassen wie wild am Kabel zieht, bei dem dreht jeder Hinterreifen durch.
Wohl war! Ist mir auch mal passiert mit dem Z6.

fogy04


Re: Abnutzung vorne BT 021

#27

Beitrag von fogy04 » 14.11.2008 10:39

Natürlich meinte ich im nassen ! Und das das mit halbgas nicht passiert ist auch klar (an dieser Stelle nochmal danke für die wertvollen Tipps von jemand bei dem die Reifen 2 Jahre halten und der im Winter Roller fährt :D ) .
Ich teste halt gerne was die Reifen können und der BT21 ist richtig schlecht bei Nässe ! Z6 und Pirelli Strada haben schlechten Gripp wenn sie noch kalt sind ,warmgefahren geht der Nassgripp in Ordnung blöd ist nur das man bei 10Grad und Regen kaum die Reifen warmgefahren bekommt ! Der beste Reifen im Regen warm oder kalt ist wohl der Pilot Power vielecht noch der Pilot Road2 der kommt bei mir demnächst auch mal drauf.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#28

Beitrag von ingo H. » 14.11.2008 20:23

fogy04 hat geschrieben:Natürlich meinte ich im nassen ! Und das das mit halbgas nicht passiert ist auch klar (an dieser Stelle nochmal danke für die wertvollen Tipps von jemand bei dem die Reifen 2 Jahre halten und der im Winter Roller fährt :D ) .

@fogy04

Wir sind doch hier im Forum, wo jeder seine Tips & Vermutungen abgeben darf, oder nicht?

Tschuldigung, daß ich nicht so viel Freizeit habe, daß ich meine Reifen nicht in einer halben Saison runter fahren kann, ich habe meinen Chef schon informiert. :oops:

Außerdem fahre ich auch im Sommer Roller. 8)

Ich stehe dazu & ich finde das gut. :wink:


Gruß aus dem schönen vorwinterlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

matthes


Re: Abnutzung vorne BT 021

#29

Beitrag von matthes » 18.05.2009 9:27

Habe auch gerade meinen BT021 Vorderreifen gewechselt, wobei der Hinterreifen noch ordentlich Profil hat :?

Die Herren von Bridgestone sagten ja dass man die 120/60er noch immer wegen Minderlaufleistung über den Händler reklamieren kann, die Auslieferung der überarbeiteten Reifen läuft gerade erst an (der 120/70er ist schon seit ner Weile überarbeitet in Produktion, beim 120/60er hats anscheinend ganz schön gedauert).

Wollte den alten Vorderreifen eigentlich reklamieren, jedoch wegen Onlinekauf muss ich erstmal Porto bezahlen um das Ding zum Händler zu schicken. Und wenn dann eh nichts zurückkommt kann ich mir das auch sparen..

Gibts eigentlich schon welche hier bei denen die Reklamation und entsprechende Gutschrift geklappt haben?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Abnutzung vorne BT 021

#30

Beitrag von Jonny » 18.05.2009 13:42

Also vorerst mal: Ich habe damals im August die alten BT021 montiert gehabt. Seit dem genau selben Monat gibt es auch schon die VDB-Serie (hat mir der Reifenhändler mehrfach versichert). Diese VDB-Kennzeichnung soll schon die neuere Revision sein und man konnte den alten Reifen reklamieren mit Rechnung und anschließend 30-40% auf den neuen VDB bekommen. Hab auch diesen neuen VDB drauf, mein alter Vorderreifen hat genau 6200km gehalten, der neue schaut jetzt aber auch nimmer unbedingt sooo fit aus... mir kommts so vor, wie wenn der bei Schräglage ziemlich viel abbaut, da der schon wieder an den Seiten mehr runter ist als in der Mitte.

Genau anders herum ist es bei meinem Hinterreifen, in der Mitte gar nix mehr und außen bestimmt 3-4mm. Werde jetzt den Heckreifen wechseln und dann wohl komplett umsteigen, bin zwar von der Haftung und Agilität vom BT021 überzeugt, aber der Verschleiß und die echt schlechte Erwärmung des Reifens für Extremsituationen selbst bei hoher Belastung gefällt mir nicht.

MFG Jonny

Antworten