
"Geteiltes Leid ist halbes Leid"
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Das von BMW verbaute ABS Integral System hat einen elektronischen Bremskraftverstärker.
Und genau der ist das Problem gewesen.
Nicht das ABS selber.

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Bitte? Genau in solchen Situationen ist das ABS der Lebensretter.Insanity hat geschrieben:Das man nicht in jeder Situation alles unter kontrolle haben kann stimmt. Aber kann es das ABS ? Auch das hat eine gewisse "Reaktionszeit". Es gibt ja durchaus verschieden gute Systeme aber ich denke wirklich einwandfrei funktionieren die nur bei einer Bremsung bei der man exakt geradeaus fährt, und genau das tut man ja nur selten.
Wenn ich bremsen muss dann meistens in Kurven weil mir wieder son Depp davorzieht.. und ich mag mich irren aber da hilft dann ABS auch nicht wirklich oder ?
ACK. Im "normalen" Alltag sollte man garnicht merken das man ein ABS an Board hat.Bl00Dy hat geschrieben:Nicht weniger gewöhnungsbedürftig als bei einem Auto.ATON hat geschrieben:abstechnik die versagen kann und auch versagt hat
![]()
verlässt man sich immer darauf,oh gott.und ich möchte vor der kurve selber und sensiebel den bremshebel ziehen ohne irgend welche impulse.das ist vieleicht auch gewöhnungsbedürftig,daß abs.das wollte ich mal dazu los werden
Aber mal ehrlich. Wenn du so in eine Kurve reinfahren würdest das du das ABS zum Regeln bringst dann gehörts du nicht auf die Straße. Dann gehörst du auf die Renne.
Außerdem kann man kräftig in die Bremse greifen ohne das sofort das ABS regelt.
Das würde nämlich bedeuten, das man permanent an der Haftgrenze des VR unterwegs ist.
Wenn ich hier so Aussagen wie "meine Reaktionszeit ist kürzer als die des ABS" oder "gute Fahrer brauchen kein ABS" lese, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Des Weiteren habe ich den Eindruck, das einige Leute hier massive Ego-Probleme haben und sich deshalb so gegen das ABS sträuben.
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Ich sträube mich vorallem gegen die Idee dass ich auf dem Motorrad, wo ich gott-sei-dank noch eine getrennte Vorderrad und Hinterrad-Bremse habe auch von der Elektronik entmündigt werde.mattis hat geschrieben: ACK. Im "normalen" Alltag sollte man garnicht merken das man ein ABS an Board hat.
Das würde nämlich bedeuten, das man permanent an der Haftgrenze des VR unterwegs ist.
Wenn ich hier so Aussagen wie "meine Reaktionszeit ist kürzer als die des ABS" oder "gute Fahrer brauchen kein ABS" lese, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Des Weiteren habe ich den Eindruck, das einige Leute hier massive Ego-Probleme haben und sich deshalb so gegen das ABS sträuben.
Vllt will ich den Hinterreifen ja blockieren lassen, vielleicht will ich ja nen Stoppie machen, etc. .Meiner Meinung nach sollten so "Instrumente", die an sich ja ganz sinnvoll sind, abschaltbar sein, und sei der Schalter noch so versteckt (unter der Sitzbank, etc.).Die ASR und des ESP kann man bei manchen Autos ja auch abschalten. Irgendwie verbinde ich als Heizer doch ein bisschen "Freiheit" mit dem Motorradfahren, sei's nun frei von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder frei von Elektronischer Hilfe.
Mal gucken, nächstes Jahr mach' ich mal ne Probefahrt mit der neuen 'Blade, mal gucken was das Honda-ABS so toll macht

vorhin hat jemand gesagt dass Ducati sich als einziger 'Kleiner' Hersteller halten kann : stimmt nicht, die hatten bis vor ein paar Jahren auch massive finanzielle Probleme. Mittlerweile gehören die Sogar zu Piaggio, und das ist ganz sicher kein Kleiner Konzern

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
honda abs...hatte mal eine neue hornet zur probe-als ich gewohnt, sehr stark wie immer bremste, hat das abs gegriffen das vorderrad gewackelt wie verrückt, und ich bin auf die kreuzung gerutscht oder besser gestottert. so ein shit brauch ich persönlich net. bin mit meinen bremsen völlig zufrieden. aber ich fahre eigentlich immer im grenzbereich, für einen 08/15 moppedfahrer ist abs bestimmt sinnvoll, aber für einen strassenkämpfer 

Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Was passiert denn in der Kurve wenns ABS greift ? Bike richtet sich auf.. etwas blöd in kurven oder ?Insanity hat geschrieben:Das man nicht in jeder Situation alles unter kontrolle haben kann stimmt. Aber kann es das ABS ? Auch das hat eine gewisse "Reaktionszeit". Es gibt ja durchaus verschieden gute Systeme aber ich denke wirklich einwandfrei funktionieren die nur bei einer Bremsung bei der man exakt geradeaus fährt, und genau das tut man ja nur selten.
Wenn ich bremsen muss dann meistens in Kurven weil mir wieder son Depp davorzieht.. und ich mag mich irren aber da hilft dann ABS auch nicht wirklich oder ?
Bitte? Genau in solchen Situationen ist das ABS der Lebensretter.
Wenn ich überbrems lieg ich zwar sicher auf der Gass aber ich mein ja nur das mir da das ABS auch nicht mehr hilft. höchstens vorher langsamer fahren das hilft meistens.
Wollte damit nur sagen das ABS nicht das allheilmittel ist, funktioniert eben auch nur in grenzen.
Ich hätt gern ABS, wenn ichs dann nicht brauch gut. Wenn mans mal braucht und es vermeidet einen Unfall, umso besser.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
das hat mit Fahrphysik zu tunIch fahre jetzt BMW, das ABS merkt man nur im Regelbereich. Bremst man stark in Schräglage, stellt sie sich auf, aber das hat die Susi auch gemacht.

Desweiteren habe ich festgestellt das man beim Spätbremsen weniger ans Bremsen und mehr ans Einlenken denken kann.
Also sorry, wenn ich spätbremse, dann weiß ich auch warum ich das tue. Und da bin ich konzentriert auf das was ich tue. Bremsen und Einlenken ist eine dynamische Einheit. Und Möppifahren lebt davon.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Ducati gehört zu PiaggioKriegsjunkie hat geschrieben: vorhin hat jemand gesagt dass Ducati sich als einziger 'Kleiner' Hersteller halten kann : stimmt nicht, die hatten bis vor ein paar Jahren auch massive finanzielle Probleme. Mittlerweile gehören die Sogar zu Piaggio, und das ist ganz sicher kein Kleiner Konzern

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
und MV zu HD
aprillia wird nun seinen ruf als edelhersteller verlieren



aprillia wird nun seinen ruf als edelhersteller verlieren
