Rückenprotektor???


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
V2A


Re: Rückenprotektor???

#16

Beitrag von V2A » 23.11.2008 17:40

hab auch den von vanucci der wurde wen mich nicht alles teuscht zusammen mit dem büse in der zeitschrift motorrad test sieger.....
trug ihn diese saison unter textil...bin gespannt wies nächstes jahr unterm leder wird...
so vom komfor kann ich nichts sagen war tadellos nur beim leder wirds glaub ich ein leichtes gestopfe das ding mit in die hose zubekommen...
auf jeden fall mit jacke und hose probieren...

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückenprotektor???

#17

Beitrag von TronWorrior » 23.11.2008 19:31

HI!

wieviel kosten denn diese dinger?
der von vanucci oder von büse?

ich weis, so geizig sollte man natürlich nicht sein, aber da macht man halt doch lieber nen anderen auspuff dran, aber ich wollte mir schon letztes jahr einen holen!

also wäre der von vanucci empfehlenswert?

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückenprotektor???

#18

Beitrag von Zero Fast » 23.11.2008 19:48

TronWorrior hat geschrieben:HI!

wieviel kosten denn diese dinger?
der von vanucci oder von büse?

ich weis, so geizig sollte man natürlich nicht sein, aber da macht man halt doch lieber nen anderen auspuff dran, aber ich wollte mir schon letztes jahr einen holen!

also wäre der von vanucci empfehlenswert?

cu
Also bevor du an solche dinge denkst, die erst mal unwichtig sind (Auspuff), solltest du in erster Linie an deine Sicherheit denken :alleswisser:
Sicherheit ist fast nie zu Teuer!
Wenn du dann am Bordstein hängst, können die Rettungskräfte sagen: Aber der Auspuff war bestimmt laut.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Andi_W


Re: Rückenprotektor???

#19

Beitrag von Andi_W » 23.11.2008 20:01

Also meiner hat 130€ gekostet. War für mich zum Zeitpunktes des Kaufs nicht teuer und nicht billig, aber bereut habe ich den Kauf nicht. Am Anfang ist es doch ungewohnt aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran

V2A


Re: Rückenprotektor???

#20

Beitrag von V2A » 23.11.2008 21:42

http://www.motorradonline.de/test/vanuc ... 274362.htm
des ist der link zu dem test...
ist auch pflegeleicht das teil...schutz raus und ab in die waschmaschine...
auf jeden fall mit kompletter kleidung testen weil die jacke wird ja mehr nach hinten geschoben weils am rücken aufträgt und das untere teil muss mit in die hose passen wen du jacke und hose mit dem reisverschluss zusammen machen willst

Gelöschter Benutzer 8485


Re: Rückenprotektor???

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 8485 » 23.11.2008 22:09

hm wenn ich mir den test so anschau, scheint ja der von polo das beste preis-leistungs-verhältnis zu haben, deutlich günstiger als der von büse, aber fast baugleich

den muss ich mir mal näher anschaun...

V2A


Re: Rückenprotektor???

#22

Beitrag von V2A » 23.11.2008 22:13

jo im test steht ja glaub ich auch das die einlage bei den meisten der gleiche hersteller ist....
der von polo hat wen mich nicht alles teuscht auch vorne an der brust noch 2 kleine polster taschen ...
also polo safe max leigt bei 140 auf der homepage....

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Rückenprotektor???

#23

Beitrag von stevenluet » 24.11.2008 8:54

stefan6882 hat geschrieben:Hallo Leute,
ein guter Zusätzlicher Schutz wäre.
also wenn du dir son ding kaufst dann nimm um gotteswillen bitte das andere ding aus deiner jacke raus sonst bringts nix.



ich fahreübrigens nie ohne - da würde mir was fehlen so wie beim autofahren ohne gurt.
man fühlt sich wesentlich sicherer.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

ecco


Re: Rückenprotektor???

#24

Beitrag von ecco » 24.11.2008 12:02

V2A hat geschrieben:jo im test steht ja glaub ich auch das die einlage bei den meisten der gleiche hersteller ist....
der von polo hat wen mich nicht alles teuscht auch vorne an der brust noch 2 kleine polster taschen ...
also polo safe max leigt bei 140 auf der homepage....

Der Polo war bei dem besagten Test auch Preis/Leistungssieger. Er läßt, glaube ich nur 4,9 KN durch.
Ich hab ihn mir danach gekauft, er trägt nicht allzusehr auf uns man spürt ihn gar nicht...

ecco

Rizzo


Re: Rückenprotektor???

#25

Beitrag von Rizzo » 24.11.2008 22:26

der polo safe max ist mit dem held salvo baugleich. der von vanucci ist fast identisch. der polo war wohl "besser" bzw. der testsieger, weil er günstiger als der von held war. wenns dir um die kohle geht, hol dir den von vanucci. bei mir entschied die optik. der salvo sieht einfach klasse aus. außerdem hab ich meine textilkombi auch von held, von daher viel meine entscheidung dahingehend aus.

was soll daran schlimm sein, wenn er den schaumstoff in seiner jacke noch drin lässt??? hab das teil in meiner jacke auch drin und die weste drunter.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Rückenprotektor???

#26

Beitrag von stevenluet » 25.11.2008 8:29

Rizzo hat geschrieben:was soll daran schlimm sein, wenn er den schaumstoff in seiner jacke noch drin lässt??? hab das teil in meiner jacke auch drin und die weste drunter.
viel hilft nicht immer viel sondern kann sogar schädlicher wirken als gedacht(schonmal überlegt 2airbags übereinander zu haben im auto??)
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

cjoeras


Re: Rückenprotektor???

#27

Beitrag von cjoeras » 25.11.2008 10:40

Ich würde auch sagen, dass es besser ist, den integriereten Protektor heraus zu nehmen. Der ist ja von der Fläche kleiner nehme ich an. Abgesehen von höherem Tragekomfort, der beim Fahren nicht außer auch zu lassen ist, denke ich, dass eine ebene Fläche am Rücken besser schützt.

Rizzo


Re: Rückenprotektor???

#28

Beitrag von Rizzo » 25.11.2008 11:13

also in meiner jacke ist da nur ein ganz dünner schaumstoff ( integriert in eine "weste" die ich herausnehmen kann, wenn es zu warm ist ). also kein "protektor" in dem sinne, außerdem über den ganzen rücken verteilt. von daher denke ich macht das gar nix. klar, wenn in der jacke schon ein richtiger protektor integriert ist, verhällt es sich sicherlich anders, aber so ... denke mal der schaumstoff hat eher ne wärmende wirkung als ne schützende.

cjoeras


Re: Rückenprotektor???

#29

Beitrag von cjoeras » 25.11.2008 11:48

Ok, das ist was anderes. Aber über mangelnde Wärme kann man sich unter so einem Protektor wie dem von Held nun gar nicht beklagen :)

stefan6882


Re: Rückenprotektor???

#30

Beitrag von stefan6882 » 25.11.2008 19:24

Also erstmal danke für die vielen Antworten.
Genau deswegen hab ich mich hier angemeldet, super!!!

Hab nen zwei Teiler. Hab auch schon getestet u. nen Gel gefüllter passte super drunten.
Dachte an Gel aus zwei Gründen:
1) der mit Gel ist teurer also auch besser. ( blöd, stimmt aber oft)
2) der Schutz des Steißbeines und das er am Nacken nicht zu hoch ist. Sonst könnte man dort mitn Nacken gegen schlagen u. sich das Genick brechen. Klingt blöd, ist aber leider möglich, deswegen schien mit einer mit Gel sicherer.
Tja und nu????
Hab mich da beim testen auf meine Freundin voll und ganz verlassen, die fährt zwar kein Mopet, ist aber Physiotherapeutin. Wer mit ihr mal die Testberichte durch gehen.

Antworten