
Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
was wollen denn immer alle mit abs? ne optimale gefahrenbremsung sollte auch lange ohne abs funktionieren! ich habs in der fahrschule gehabt und kein einziges mal gebraucht. und bei meiner knubbel bin ich froh, dass ich es nicht hab. mir is da nen kontrolliert rutschendes hinterrad lieber als der ständige wechsel... (obwohl beides miste is
)

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Auch bei Nässe oder sonstigen suboptimalen Bedingungen? Also optimal traue ich mir das nicht zu. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Sturz bei nasser Straße, wobei ich auf gerader Strecke das Vorderrad überbremst habe. Ich denke, dieser Sturz wäre jetzt (mit ABS) nicht passiert. Ist schon klar, dass ABS kein Allheilmittel ist, aber wenn es hilft, gewisse Risiken zu minimieren, hat es sich für mich bezahlt gemacht.shockin blue suzi hat geschrieben:was wollen denn immer alle mit abs? ne optimale gefahrenbremsung sollte auch lange ohne abs funktionieren!
...und die Gladius finde ich Kacke.

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich persönlich habe mir die SV ausgesucht, da sie alles hat, was ich brauchte. Ich muss viel in der Stadt fahren, aber dann auch wieder Landstraße und Autobahn. Ich brauchte was kleines leichtes, dass von der Ampel so richtig wegzieht. Ich fahre nun seit nen bissle mehr als 1 1/2 Jahren meine Rennknubbel. Das ganze Bike ist so absolut Top und die nächste, die ich mir zulegen werde is in einem oder zwei Jahren ne gebrauchte SV1000s, weswegen mir ein "Gladius" vollkommen am *Piep* vorbeigeht. Das Ding ist potthässlich und der Rest hat sich nicht groß verändert.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Logisch. Aber nicht wenn einem bei Dunkelheit und nasser Fahrbahn eine Wildsau auf die Strasse läuft.shockin blue suzi hat geschrieben:was wollen denn immer alle mit abs? ne optimale gefahrenbremsung sollte auch lange ohne abs funktionieren!
Oder ein Kind aus der Einfahrt springt.
Oder der Kieslaster vor einem plötzlich in die Eisen steigt und die Strasse voll mit Dreck ist.
Im Alltag gibt es eben leider keine def. Fahrschulsituationen aus dem Lehrbuch.
Und jeder, der hier behauptet das er besser als ein ABS reagieren und bremsen kann, ist imho ein Schwätzer.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ganz genau meine Meinung !mattis hat geschrieben:Und jeder, der hier behauptet das er besser als ein ABS reagieren und bremsen kann, ist imho ein Schwätzer.

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
wer das gegenteil beweisen möchte, soll auf einem fahrsicherheitstraining mal eine (!) vollbremsung mit dem eigenen, abs-losen mopped machen. anschließend eine vollbremsung mit abs (maschinen werden dort gestellt).Mohawk hat geschrieben:Ganz genau meine Meinung !mattis hat geschrieben:Und jeder, der hier behauptet das er besser als ein ABS reagieren und bremsen kann, ist imho ein Schwätzer.
wer bei der ersten bremsung ohne abs besser ist, kann weiter schnacken und mit guten gewissen an trockenen tagen auf die piste.
im straßenleben hat man nämlich nur einen versuch und kann nicht solange üben, bis man das optimum erreicht hat, wenn plötzlich ein trecker aus dem feldweg kommt.
leider kann ich mir als student die 07er sv nicht leisten. mein nächstes mopped hat es aber ganz sicher ... daher bin ich auch extrem froh, dass sich im supersport-bereich jetzt was tut (09er cbr's).
gruß,
fabian
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
@ Fabian: Soll man dein Beitrag jetzt Pro oder Contra ABS verstehen ?
Ich habe meinen Füherschein erst dieses Jahr gemacht und werde daher anfang nächsten Jahres wenn ich das Geld dafür habe ein Fahrsicherheits Training machen.
Gruß

Gruß
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich habe dieses Jahr auf nem Sicherheitstraining von der ersten Bremsung an besser (bzw. kürzer) gebremst als jeder ABSler.
Das war aber auch auf nem trockenen Flugplatz mit megaviel Grip.
Ist auch unter guten Bedingungen klar,wenn das ABS voll im Regelbereich ist und immer wieder aufmacht
und man selber an der Blockiergrenze längshangelt.
Was mich aber am meisten verstört hat,dass sich die Leute mit ABS darüber garnicht im Klaren waren und meinten,sie bremsen immer besser als ohne.
Hätte in meiner bisherigen Motorradkarriere auch das ein oder andere mal ABS gebrauchen können.
Ein blockiertes Vorderrad und damit ein einklappendes Motorrad abzufangen ist auf nem Sicherheitstraining zwar ganz spaßig,auf nasser Strasse im Berufsverkehr eher weniger.
Also ich finde auch,jeder der versucht ,die Vorteile von ABS im Strassenverkehr wegzudiskutieren,ist wohl
zusehr von seinem eigenen Können überzeugt.
Das war aber auch auf nem trockenen Flugplatz mit megaviel Grip.
Ist auch unter guten Bedingungen klar,wenn das ABS voll im Regelbereich ist und immer wieder aufmacht
und man selber an der Blockiergrenze längshangelt.
Was mich aber am meisten verstört hat,dass sich die Leute mit ABS darüber garnicht im Klaren waren und meinten,sie bremsen immer besser als ohne.
Hätte in meiner bisherigen Motorradkarriere auch das ein oder andere mal ABS gebrauchen können.
Ein blockiertes Vorderrad und damit ein einklappendes Motorrad abzufangen ist auf nem Sicherheitstraining zwar ganz spaßig,auf nasser Strasse im Berufsverkehr eher weniger.
Also ich finde auch,jeder der versucht ,die Vorteile von ABS im Strassenverkehr wegzudiskutieren,ist wohl
zusehr von seinem eigenen Können überzeugt.
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
naja, ihr habt schon recht, aber genauso gut weiss ich auch, dass ich diese saison mit abs nen highsidergemacht hätte (bei nässe). ich hab in der situation viel glück gehabt und habt nen paar monate zuvor meinen alten reifen (der eh runter musste) durch schräglagenbremsen den rest gegeben. jedenfalls hab ich es da nur geschafft in schräglage meine maschine an einem auto vorbeizudrücken. mit abs hätte es mich 100%ig geworfen.
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
- Stormeagle
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.05.2006 22:15
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich dachte auch immer, ABS ist müll am Motorrad. Stimmt garnicht, habe mich so durchgelesen und finds schon ein bisschen Schade das meine noch keins hat. Naja extra eine neu kaufn wegen ABS bringt wohl nix aber ich denke mein nächstes Motorrad wird ABS haben. Sicherheit geht IMMER vor. Habe von diesem Jahr noch einen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining, bin nicht zugekommen. Werd ich nächsten Frühling gleich machen 

- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
nur zur info, bin in der fahrschule ne er6n gefahren MIT ABS. da war das natuerlich klasse, gefahrenbremsung von 50 runter auf null --> einfach nur in die eisen steigen. aber schräglage und abs zusammen stehe ich doch ein wenig kritisch gegenüber...
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Also ich weiss, warum ich Motorrad fahre...
Warum tust Du es?
PS: Und wer wie ein Blinder durch die Gegend fährt, dem nützt auch kein ABS was, denn so People merken die Einschläge erst, wenn es gekracht hat...
PPS: Und nicht vergessen: Erst Gurten, dann Starten...

Warum tust Du es?


PS: Und wer wie ein Blinder durch die Gegend fährt, dem nützt auch kein ABS was, denn so People merken die Einschläge erst, wenn es gekracht hat...

PPS: Und nicht vergessen: Erst Gurten, dann Starten...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ähm . . . .
Gefahrenbremsungen mit ABS gehen doch mindestens genauso gut wie ohne , also wenn es um die länge des Bremsweges geht . . .
Es sagt ja niemand das man das ABS in den Regelbereich jucken muss , oder ?
Und bis das Rad das erste mal Blockiert gibt es doch schlichtweg keinen unterschied zu einer Normalen bremse . . . finde ich zumindest.
Wenn ich bei meiner kleinen (kontrolliert) voll rein lange kommt mir auch das Hinterrad hoch und die verzögerung ist "gefühlt" wirklich irgendwie direkter, spricht besser. Wenn man dagegen einfach ruckartig voll beide bremsen betätigt geht das ABS natürlich sofort "An", aber die Bremswirkung ist immernoch wirklich sehr gut.
Ich Persönlich sehe den größten Vorteil beim Motorrad ABS, dabei das man in einer Notsituation einfach mal voll den Anker werfen kann ohne dabei sozusagen "Hirn-rechenleistung" fürs gefühlvolle bremsen zu verbrauchen. Und somit doch etwas mehr kapazitäten für die evtl. fluchtwegsuche zur verfügung stehen.
Am Hinterrad find ich das ABS allerdings nen bischen . . . Naja
im Falle das man halt nicht voll Bremst sondern es sich auf starkes anbremsen bezieht wäre mir persönlich ein stehendes rad lieber. kontrolliert zu rutschen ist halt schöner als dieses schwänzeln mit dem Rad das kaum fahrbahnkontakt hat . . . .
Aber trotz alledem, gerade für Anfänger , ABS ist sehr Sinnvoll !
Wie soll man das eigentlich mit dem ABS in Schräglage verstehen ??? also wenn ich mit nem Motorrad in Schräglage so stark bremse das ein Rad blockiert lieg ich doch eh auf der Nase ob nu mit oder ohne ABS ??? oder geht es nur darum das es sonst ein Lowsider statt nem Highsider geworden wäre , das könnt ich durchaus gut nachvollziehen ???
Wie auch immer, zurück zum haupt Thema , Gladius . . . ich find sie nicht so schrecklich, würde aber auch niemals eine Kaufen.
Gruß,Mel
Gefahrenbremsungen mit ABS gehen doch mindestens genauso gut wie ohne , also wenn es um die länge des Bremsweges geht . . .
Es sagt ja niemand das man das ABS in den Regelbereich jucken muss , oder ?
Und bis das Rad das erste mal Blockiert gibt es doch schlichtweg keinen unterschied zu einer Normalen bremse . . . finde ich zumindest.
Wenn ich bei meiner kleinen (kontrolliert) voll rein lange kommt mir auch das Hinterrad hoch und die verzögerung ist "gefühlt" wirklich irgendwie direkter, spricht besser. Wenn man dagegen einfach ruckartig voll beide bremsen betätigt geht das ABS natürlich sofort "An", aber die Bremswirkung ist immernoch wirklich sehr gut.
Ich Persönlich sehe den größten Vorteil beim Motorrad ABS, dabei das man in einer Notsituation einfach mal voll den Anker werfen kann ohne dabei sozusagen "Hirn-rechenleistung" fürs gefühlvolle bremsen zu verbrauchen. Und somit doch etwas mehr kapazitäten für die evtl. fluchtwegsuche zur verfügung stehen.
Am Hinterrad find ich das ABS allerdings nen bischen . . . Naja

Aber trotz alledem, gerade für Anfänger , ABS ist sehr Sinnvoll !
Wie soll man das eigentlich mit dem ABS in Schräglage verstehen ??? also wenn ich mit nem Motorrad in Schräglage so stark bremse das ein Rad blockiert lieg ich doch eh auf der Nase ob nu mit oder ohne ABS ??? oder geht es nur darum das es sonst ein Lowsider statt nem Highsider geworden wäre , das könnt ich durchaus gut nachvollziehen ???
Wie auch immer, zurück zum haupt Thema , Gladius . . . ich find sie nicht so schrecklich, würde aber auch niemals eine Kaufen.
Gruß,Mel
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Die Sache is die: Passiert was (Fälle wurden ja schon zu Hauf aufgeführt), dann hat man eh keine Zeit mehr zum Nachdenken. Dann langt man in die Eisen. Das Hinterrad kommt nicht wirklich oft hoch, aber das Vorderrard rutscht. Kann man das im trockenen und bei gerader Lenkung noch abfangen, isses bei Nässe oder schlechtem Untergrund schon vorbei. Und da schlägt die Stunde des ABS. Denn das ABS soll einzig und allein nur das stehende Vorderrad verhindern, denn ein stehendes, rutschendes Vorderrad bremst nicht
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Find ich persöhnlich aber nicht gut.shockin blue suzi hat geschrieben:nur zur info, bin in der fahrschule ne er6n gefahren MIT ABS. da war das natuerlich klasse, gefahrenbremsung von 50 runter auf null --> einfach nur in die eisen steigen.
ABS hat in der Fahrschul-Ausbildung imho nichts zu suchen. Als Ergänzung zum kennenlernen ok, aber als alleiniges FS-Mopped ist das nix.
Wenn der Fahrschüler danach ein Mopped ohne ABS fährt, stehen die Chancen gut, das er sich bei der ersten ordentlichen Gefahrenbremsung direkt auf's Maul packt.
Genau. Wo man ohne ABS schon auf der Nase liegt, bevor man richtig begriffen hat was denn jetzt überhaupt passiert ist.Bluebird hat geschrieben:Und da schlägt die Stunde des ABS. Denn das ABS soll einzig und allein nur das stehende Vorderrad verhindern, denn ein stehendes, rutschendes Vorderrad bremst nicht
Das sind die Situationen, wo man sein ABS zu schätzen lernt
