Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#541

Beitrag von foobar423 » 11.12.2008 14:18

mattis hat geschrieben:
shockin blue suzi hat geschrieben:nur zur info, bin in der fahrschule ne er6n gefahren MIT ABS. da war das natuerlich klasse, gefahrenbremsung von 50 runter auf null --> einfach nur in die eisen steigen.
Find ich persöhnlich aber nicht gut.
ABS hat in der Fahrschul-Ausbildung imho nichts zu suchen. Als Ergänzung zum kennenlernen ok, aber als alleiniges FS-Mopped ist das nix.

Wenn der Fahrschüler danach ein Mopped ohne ABS fährt, stehen die Chancen gut, das er sich bei der ersten ordentlichen Gefahrenbremsung direkt auf's Maul packt.
Die Chancen liegen recht gut das sich ein Motorradfahrer bei seiner ersten ordentlichen Gefahrbremsung direkt aufs Maul packt, egal ob er in der Ausbildung ABS hatte oder nicht. Die einzige Hilfe dagegen ist eine gute Ausbilung.

Deswegen wird einem von guten Fahrlehrern auch beigebracht die Gefahrbremsung mit ABS-Motorrad nicht so zu machen das man sofort dessen Regelbereich kommt sondern vielleicht auf den letzten zwei-drei Metern. Das ist die gleiche Grenze an der sich auch Fahrer ohne ABS langhangeln bevor das Rad blockiert. Gute Fahrerlehrer bringen einem auch auf einem ABS-Motorrad bei wie es sich anfühlt wenn das Vorderrad blockiert, das geht durchaus, einfach mal bei 50km/h voll in die Eisen, dann quietscht es vorn auch, nur macht dann das ABS statt dem Fahrer die Bremse auf. Kann man also auch üben schneller als das ABS zu sein, dann ist man ohne ABS auch schneller beim Bremse aufmachen als es einen hinschmeisst.

Ein Motorradfahrer mit ABS kann es sich halt genausowenig leisten sich nicht mit der Fahrphysik seines Motorrades auseinander zu setzen wie ein Motorradfahrer ohne ABS. Ein schlecht ausgebildeter Fahrer ist ein schlecht ausgebildeter Fahrer und einen gut ausgebildeten gibts nicht beim Kauf eines neuen Motorrades mit oder ohne ABS, CBS und sonstwas dazu sondern den darf und sollte sich jeder selbst Erarbeiten. Die Frage ist also nicht "ABS besser oder schlechter?", sondern "bessere Fahrer ja oder nein?" und die ist einfach zu beantworten denke ich.

Die Diskussion für und wieder von ABS ist also nicht wirklich sinnvoll und auch total Off Topic! :)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#542

Beitrag von shockin blue suzi » 11.12.2008 20:31

okay, diskussion is wirklich offtopic, aber ne kleinigkeit noch:
Am Hinterrad find ich das ABS allerdings nen bischen . . . Naja ;) im Falle das man halt nicht voll Bremst sondern es sich auf starkes anbremsen bezieht wäre mir persönlich ein stehendes rad lieber. kontrolliert zu rutschen ist halt schöner als dieses schwänzeln mit dem Rad das kaum fahrbahnkontakt hat . . . .
genau das sind meine worte! und in der situation, in die ich dieses jahr gekommen bin, war es nicht mehr möglich zum stehen zu kommen. also tempo runter und wenn überhaupt seitlich vorbei, und da is mal ganz schnell schräges rutschen dabei (war halt nass etc).
Wie soll man das eigentlich mit dem ABS in Schräglage verstehen ??? also wenn ich mit nem Motorrad in Schräglage so stark bremse das ein Rad blockiert lieg ich doch eh auf der Nase ob nu mit oder ohne ABS ??? oder geht es nur darum das es sonst ein Lowsider statt nem Highsider geworden wäre , das könnt ich durchaus gut nachvollziehen ???


es kann aber sein, dass man sich mal in schräglage reinbremst, selten zwar bewusst aber es kommt doch vor. und auch wenn das abs die unerwünschte schräglage teilweise verhindert besteht die gefahr noch.



also abs vorne is wirklich schön und gut, nur übe ich das bremsen so oft, dass ich vorne wirklich genau gezielt reingehen kann und das bei nässe als auch bei trockenheit, auf asphalt wie auf kopfsteinpflaster. und heck-abs mag ich wirklich nicht, da soll das heck lieber kontrolliert rutschen...

Kriegsjunkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#543

Beitrag von Kriegsjunkie » 12.12.2008 0:13

vorallem wiegt das ja auch noch. Bei den neuen CBRs wohl an die 500 gramm :( hell
:mrgreen:
wieder OnTopic :
Ich finde die Gladius nach wie vor häääässlich

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#544

Beitrag von shockin blue suzi » 12.12.2008 1:07

@kriegsjunkie: :evil: :evil: :evil:

onTopic: die gladius is optisch mindestens genauso mies wie ihr name ;)

Becks


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#545

Beitrag von Becks » 15.12.2008 11:00

shockin blue suzi hat geschrieben: also abs vorne is wirklich schön und gut, .... und heck-abs mag ich wirklich nicht, da soll das heck lieber kontrolliert rutschen...
Nur geht halt das Eine nicht ohne das Andere - mit was soll denn die Vorderradgeschwindigkeit verglichen werden wenn nicht mit dem Hinterrad ? Es sei denn du strafierst alle Straßen - dann läst sich auch ein Sensor bauen der dem Bremssystem sagt wie schnell dein Moped ist.
Nimm aber bitte eine Farbe auf der man nicht rutscht. :lol:

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#546

Beitrag von shockin blue suzi » 15.12.2008 14:52

:)
is mir schon klar, dass das so net läuft, aber darum lieber kein abs und immer kräftig bremsen üben... :)

Alois_Django


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#547

Beitrag von Alois_Django » 16.12.2008 9:44

ABS ist gut und wichtig, dieses System sollte bei Mittelklasse Motorrädern Standard werden. Denn vorallem im Stadtbereich und bei Dreckswetter kann es viel Geld und Schmerzen ersparen.

Genauso wichtig ist jedoch, das dieses System selbstverständlich abschaltbar ist und jeder Pilot selbst darüber entscheiden kann. Wenn wir auf abgesperrter Fläche oder abgelegenen Wanderparkplätzen das Bremsen und auch das Rutschen üben möchten, so ist das unser gutes Recht und gehört auch zum Spaß am Motorradfahren. Leider haben das noch nicht alle Hersteller begriffen und zwingen reihenweise Kradfahrer zum Griff in die Sicherungsbox. - das ist mehr als überflüssig und muss sich ändern!

Mel650S


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#548

Beitrag von Mel650S » 16.12.2008 10:32

Ähm , ABS an nur einem Rad geht net ????

Wenn ich beide Bremsen voll durchdrück bremsen beide Räder doch im ABS "Modus".

Wo wird denn dann die Geschwindigkeit gemessen ???????

Ich persönlich glaube fest daran das das Motorrad so schlau ist aus der Beschleunigung der Reifens nach freigabe der Bremse zu registrieren wie schnell das Motorrad noch ist , oder besser gesagt das es sich zumindest noch bewegt. Oder Evtl ein Beschleunigungssensor in der Elektronik ?

Obwohl das ABS hört ja bei 5-10 km/h auf zu regeln, das wäre mit nem beschleunigungssensor wohl schwer umzusetzen. . .


Aber abschaltbares ABS wie in der Fahrschule bei der BMW wäre natürlich echt klasse. . . .

Ich hätte übrigens gern eine Gladius als vollverkleidete version mit Kabine , so wie ein C1 Roller . . . und der Name Nautilus wäre dann doch auch super !

Alois_Django


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#549

Beitrag von Alois_Django » 16.12.2008 15:34

Mel650S, ich glaube du brauchst Dir nicht unnötig den Kopf zu zerbrechen. - es ist fürs ABS nicht notwendig die Drehzahlen der Räder zu vergeleichen, fürs eine Art ESP oder ASR, so wie bei manchen PKW vorhanden, wäre es notwendig; da hat sich wohl wer vertan.

Gruß Olli

PS: Sollen wir den Offtopic-Trip beenden?

Sick Dog


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#550

Beitrag von Sick Dog » 05.02.2009 16:20

http://www.1000ps.at/testbericht.asp?th ... us_SFV_650

In schwarz ist sie gar nicht so schlimm... :wink:

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#551

Beitrag von Bl00Dy » 05.02.2009 16:54

Der Motor soll laut Motorrad Test untenrum und mittig etwas mehr Drehmoment und Leistung haben.

Von der Spitzenleistung unterscheidet sich der "alte" Motor ja nicht. Nur das der "neue" die Maximalleistung und Drehmoment früher anstehen hat.

Vielleicht eine Maßnahme von Suzuki das ding nicht ganz so auf Sprotlichkeit zu trimmen.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#552

Beitrag von Twinkie » 05.02.2009 17:06

Sick Dog hat geschrieben:http://www.1000ps.at/testbericht.asp?th ... us_SFV_650

In schwarz ist sie gar nicht so schlimm... :wink:
Ketzer! :D
Nein, hübsch ist sie wirklich nicht...
Wenn ich ein Motorrad kaufe (neu), will ich absolut keinen Drang haben, sofort etwas umzubauen.
Bei der Gladius wüsste ich gar nicht wo ich anfangen sollte...

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#553

Beitrag von Lion666 » 06.02.2009 8:34

Ganz ehrlich, ein bissl erinnert mit die Gladius irgendwie an die Knubbel! :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#554

Beitrag von jubelroemer » 06.02.2009 9:11

Ganz ehrlich, ich würd mal zum Augenarzt gehen :D
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Duke


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#555

Beitrag von Duke » 06.02.2009 15:28

Halte gerade den neuen Tourenfahrer in den Händen.

Also die loben die Gladius über den grünen Klee, Drehmoment liegt
früher an, Leistung kommt besser rüber, Sitzposition gut, Fahrwerk vermittelt Sicherheit ...

Nur die Sitznbank wird wieder als Sitzbrett wahr genommen. Unbequem wie die bei der
kleinen Kante auch. Hier hat Suzi wieder mal am falschen Ende gespart.

Laut Tourenfahrer "..." das schärfste, was in diesem Jahr in der Mittelklasse an den Start geht."

Gesperrt