160er Regenreifen?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

160er Regenreifen?

#1

Beitrag von Mätthi558 » 16.12.2008 16:00

Hallo lieber Kringelfahrer!

An 160er Reifen sind mir nur noch Pirelli's Diablo Superbike (Slicks) oder die profilierten Conti RaceAttack Comp. bekannt. Aber was nutzt man im Regen? Richtige Regenreifen finde ich bisher im 180er und 190er Format. Oder greift ihr da einfach zum Pilot Power?

Gruß
Matthias
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: 160er Regenreifen?

#2

Beitrag von SVChris » 16.12.2008 18:35

Im richtigen Regen wird natürlich zu Regenreifen gegriffen :)
Als 165 fallen mir spontan diese ein:




Bridgestone Rain 165/620 R17

und

Dunlop 165/55 R 17 TL KR 389 WA (werden z.B. im R6Cup gefahren)

Keine Ahnung ob es noch weitere Regenreifen in dieser Dimension von anderen Herstellern gibt.

Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 160er Regenreifen?

#3

Beitrag von Mätthi558 » 16.12.2008 19:23

Und die 165er ziehst Du auf die originale Felge?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: 160er Regenreifen?

#4

Beitrag von SVChris » 16.12.2008 21:07

Hätte ich noch ne SV, dann würd ich sie draufziehn. 8)

Bin ja auch mit 165er Slickometten gefahren. Zwar ist das nicht ganz optimal gewesen, aber für ein paar ordentliche Runden langte es allemal. Theoretisch hast du damit nämlich eine kleinere Aufstandsfläche, da der Slick um einiges spitzer kommt.
Vorderer Slick an der Kante und hinterer noch etliche mm davon entfernt... :lol:

Allerdings würde ich diesen Nachteil bei Regenreifen komplett vernachlässigen. Das wirst du nämlich ziemlich sicher nicht vernehmen. Oder anders gesagt, negativ ins Fahrverhalten einwirken.

Ich fahr weiterhin mit den 180er Regenpellen auf 6 zoll 8) :wink:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 160er Regenreifen?

#5

Beitrag von Mätthi558 » 16.12.2008 21:20

Solange es die noch zu kaufen gibt, bin ich ja glücklich :)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: 160er Regenreifen?

#6

Beitrag von Christian #69 » 17.12.2008 14:12

Und die 165er ziehst Du auf die originale Felge?
hat sogar auf meiner 4,25er Felge super funktioniert :wink:
Gruß Chris

Pichel


Re: 160er Regenreifen?

#7

Beitrag von Pichel » 18.12.2008 17:18

Moin,

als 160er Rennreifen für die trockene Piste gibts ja auch noch den Michelin Power Race in diversen Mischungen ! Hatte ich auch schon drauf ! Funktioniert auch super !
An Regenreifen fallen mir aber auch nicht mehr, als die bekannten 165er ein ...!

Grüße

Rusty


Re: 160er Regenreifen?

#8

Beitrag von Rusty » 17.01.2009 13:09

es gibt Regenreifen auch in 160/60.
z.B. Metzeler RACETEC RAIN oder Pirelli DIABLO RAIN
zu finden u.a. bei http://www.moppedreifen.de

Servus,
Rusty

Antworten