Einen Topf tauschen, oder beide?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
DER.s.m.a.r.t.y


Einen Topf tauschen, oder beide?

#1

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 18.12.2008 17:35

Ziemlich doof Frage wahrscheinlich, aber mir geht um die technische Richtigkeit.

Mir hat an meiner Dicken einer den linken Endtopf zerkratzt.
Nun ist die Frage bei Ersatz, nur den linken wechseln, oder sollte man beide tauschen, weil evtl. der Staudruck auf den Töpfen unetrschiedlich ist, wenn ich links nen neuen und rechts nen alten fahre!?

Was meint ihr dazu?

ATON


Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#2

Beitrag von ATON » 18.12.2008 20:31

nein du kannst einen tauschen.nur wenn du ihn aufgebohrt hast :twisted: wirds anders
neu kostet ein orginaler ca.600 euro 8O 8O 8O 8O :wink:

kannst du sie nicht beide polieren lassen oder satinieren?wird vieleicht billiger.

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#3

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 18.12.2008 21:43

ist ja kein original ;)
ist nen eagle mach 7 ultra shorty.
und leider ist der kratzer so verdammt tief, da ist nichts mehr mit polieren..

aber immerhin schonmal einer der was dazu sagt.

Six
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 28.05.2008 23:58

SVrider:

Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#4

Beitrag von Six » 18.12.2008 22:04

Also wenn du den Kratzer nicht rausbekommst und auch nicht damit leben willst reicht es auf jeden fall nur den einen zu wechseln , solang du den gleichen wie auf der anderen Seite drauf machst wird das keine Auswirkungen haben auf " Staupruck" und sonstiges haben . ;) bier

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#5

Beitrag von Gutso » 18.12.2008 23:08

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:ist nen eagle mach 7 ultra shorty.
Die sind doch rotationssymmetrisch. Wieso drehst du ihn nicht einfach um 180° um? Hat svleo mit seinen auch so gemacht.

Doctor Spoktor


Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#6

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.12.2008 7:25

ATON hat geschrieben:neu kostet ein orginaler ca.600 euro 8O 8O 8O 8O :wink:
750,- netto ;)

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#7

Beitrag von SvFaxe » 20.12.2008 13:04

gibt doch mittlerweile von speedproducts neue hüllen, auch in Titan :sabber:

ne neue hülle glaub 100 €,

wenn du interesse hast, schreib doch mal einen Verkäufer hier an
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Einen Topf tauschen, oder beide?

#8

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 20.12.2008 13:17

hmm, da sind gute ideen dabei.
die versichrung macht rund 300€ locker, da könnte ich mir ja schick 2 neue hüllen in titan aufziehen lassen....

Antworten