Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#1

Beitrag von 2blue » 17.12.2008 22:26

Hallo,
für den Umbau auf SBK Lenker habe ich mir eine Bremspumpe einer N gekauft. Jetzt stellt sich bei mir die Frage, wie lagere ich meine alte S Bremspumpe. Habe bedenken, dass wenn ich die Bremsflüssigkeit entferne und die Bremspumpe über längere Zeit liegen lasse innen vergammelt oder fest geht.
Muss ich die Bremspumpe innen mit irgend einer Flüssigkeit reinigen, oder verschließe ich den Anschluss für die Bremsleitung mit einer Schraube und fülle die Bremspumpe mit Bremsflüssigkeit.
Denke nicht, dass ich der erste bin, also her mit euren Tips und Erfahrungen :wink: .

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Troubleshooter


Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#2

Beitrag von Troubleshooter » 19.12.2008 12:08

Hydrauliköl (=Bremsflüssigkeit) ist im allgemeinen mit Additiven gegen Verschleiß und Korrossion (Rost) "angereichtert". Von daher garnix trockenlegen, eher möglichst voll lassen und Stopfen rein.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#3

Beitrag von Dieter » 19.12.2008 12:18

Troubleshooter hat geschrieben:Hydrauliköl (=Bremsflüssigkeit) ist im allgemeinen mit Additiven gegen Verschleiß und Korrossion (Rost) "angereichtert". Von daher garnix trockenlegen, eher möglichst voll lassen und Stopfen rein.
So ähnlich she ich das auch, ich würde die "so wie sie ist" in einen gefrierbeitel stecken und Luftdicht verschliessen -> fertig, die Bremsflüssigkeit übernimmt dann die Aufgabe des Korosionsschutzes (Alugehäuse + Stahlkolben). Die Flüssigkeit ist ja hygroskopisch, bindet also Luftfeuchtigkeit und deshalb ist das luftdichte Verschliessen imho wichtig weil sich sonns immer mehr Luftfeuchte ansammelt und erst dann Korossin entsteht...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#4

Beitrag von 2blue » 21.12.2008 19:53

Hallo und Danke für eure Hilfe.
Werde dann den Bremsschlauchanschluß verschließen und die Pumpe mit Bremsflüssigkeit füllen.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#5

Beitrag von Dieter » 21.12.2008 20:25

2blue hat geschrieben:Werde dann den Bremsschlauchanschluß verschließen
Beachte das Feingewinde!!! M10x 1 oder M10x1,25 ist das, wenn du noch ne Hohlschraube zu viel hast kannst die auch mit meheren U-Scheiben einschrauben, das ist dann auch dicht...

Aber wie gesagt, ich würde sie nicht verschliessen sondern nur komplett in ne Verschlosse Tüte packen...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#6

Beitrag von 2blue » 21.12.2008 21:38

Hallo Dieter,
das mit der Hohlschraube ist eine gute Idee. Bei dem einfach in eine Tüte stecken habe ich bedenken, dass etwas Bremsflüssigkeit austreten kann und dann den Lack der Bremspumpe angreift.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#7

Beitrag von Dieter » 21.12.2008 21:42

Der Lack der Bremspumpe ist gegen Bremsflüssigkeit "immun"... Mein Kumpel hatte seine 3 Jahre so gelagert und nix ist passiert...

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#8

Beitrag von 2blue » 21.12.2008 23:04

Dieter hat geschrieben:Der Lack der Bremspumpe ist gegen Bremsflüssigkeit "immun"
Dachte immer dass Lack sehr empfindlich gegen Bremsflüssigkeit ist. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Sven_SV650


Re: Gebrauchte Bremspumpe wie lagern.

#9

Beitrag von Sven_SV650 » 21.12.2008 23:24

ist er auch, aber an der bremspumpe wurde wohl mit anderem lack gespritzt.

Antworten