Endloskette vs. Kettenschloss


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#16

Beitrag von jensel » 29.12.2008 23:40

Kette mit CLip- und Nietschloss kaufen. Zuhause mit Clipschloss montieren, dann zum Händler fahren und das Nietschloss montieren lassen. Sollte mit 10 Euro für die Kaffeekasse erledigt sein. MEin Händler hats immer kostenlos gemacht.
BEim letzten Mal bin ich nicht dazu gekommen zumHändler zu fahren. Das CLipschloss hält jetzt auch schon 20tkm. Und an meiner DR600 bin ich nie was anders gefahren.

Benutzeravatar
backzero
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2005 9:11
Wohnort: Bad Zwischenahn

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#17

Beitrag von backzero » 31.12.2008 12:25

Der Vorteil einer Kette mit Nietschloss ist halt (wie schon genannt), das man die Hinterradschwinge mit Federbein nicht aus- und einbauen muss.
Bei meinem vorherigen Moped (Hayabusa) war der Einbau einer Endloskette wegen dem Oberzug an der Hinterradschwinge überhaupt nicht möglich.
Wenn bei einem solch starken Motorrad auch Ketten mit Nietschloss halten, dann werden sie auch an schwächeren Motorrädern halten.

Meine Empfehlung:

Stärkere Kette mit Nietschloss (höhere Zugkraft) verbauen.
Der Kettensatz hält länger und man hat dadurch längere Wechselintervalle.

Schönen Gruss
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht

Backzero
Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen ! ;-)

mattis


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#18

Beitrag von mattis » 01.01.2009 19:09

jensel hat geschrieben:Kette mit CLip- und Nietschloss kaufen. Zuhause mit Clipschloss montieren, dann zum Händler fahren und das Nietschloss montieren lassen. Sollte mit 10 Euro für die Kaffeekasse erledigt sein. MEin Händler hats immer kostenlos gemacht.
OT: Meiner würde mir wieder 'nen Vortrag über die bösen Internet-Händler halten :roll:

Wenn ich Ganzjahresfahrer wäre, dann würde ich wohl auch die Endlos-Variante wählen, denn dann hat man schon einen Grund die gesamten Hebeleien und die Schwingenachse zu zerlegen und zu pflegen.
Ansonsten sitzt das Gewerk wohl irgendwann fest und es endet in einer größeren Aktion.

Aufgrund der Mutter und weil die SV nie Regen sieht, hab ich letztes Mal auch eine mit Nietschloss verbauen lassen.
Wird regelmäßig kontrolliert und bis heute hält sie :-)

Die DR-Z bekommt nur Clippschlossketten. Bei den gigantischen 39 Papier-PS sollte das reichen ;-)

krocking


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#19

Beitrag von krocking » 03.01.2009 15:21

offen mit nietschloss...hält wie endlos...nur kein clipschloss, wenn sie auch hält die kette wie bei jensel. kann dir aber auch schön um die ohren fliegen, weil da wirken schon einige kräfte dran. dann hast du einen kapitalen schaden und heulst weil du keine 5 euronen mehr ausgegeben hast für ein nietschloss

greetz krocking

Kriegsjunkie


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#20

Beitrag von Kriegsjunkie » 03.01.2009 21:32

Auf das Clipschloss wirken keine gewaltigen Kräfte, selbst bei der Geschwindigkeit ist *das kleine Gewicht des Teils zu vernachlässigen, des ist ja immerhin sehr fest drauf.
Ich werde meins nächsten Monat auch mal montieren.

edit :*die geringe Masse

krocking


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#21

Beitrag von krocking » 03.01.2009 23:39

ja bei nem fahrrad bis hoch zu 250er maschinen ist ein klippschloss ok...denke so ab 50 pessen ist ein nietschloss must have.

aber jeder wie er braucht...
um ontopic zu bleiben:

endlos ist geil zum schwinge putzen und fetten von allen möglichen teilen. nietschloss ist praktisch und nicht zeitaufwendig.
ich hab seit jeher ein nietschloss drauf. lass mir meine ketten aber auch immer ganz dekadent beim händler draufziehen 8)
da kostet mir der schwingenausbau einfach zuviel :evil:

mattis


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#22

Beitrag von mattis » 03.01.2009 23:55

krocking hat geschrieben:ja bei nem fahrrad bis hoch zu 250er maschinen ist ein klippschloss ok...denke so ab 50 pessen ist ein nietschloss must have.
Warum? Der Clip trägt doch keinerlei Last?
Das einzige Risiko (und das auch nur bei Enduros) besteht imho darin, das der Clipp an der Kettenführung mit der Zeit abgeschliffen wird.
Ab und an ein kontrollierender Blick und alles ist im Lot.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#23

Beitrag von shockin blue suzi » 05.01.2009 0:30

gibt es eig. für straßenmopeds wie die sv schon schraubschlösser?


edit: hab mich grad interessenshalber mal son bisll umgeschaut. bei tante louisa gibts nen did-vernietwerkzeug für aktuell 30 anstatt 50 euro. das klingt ja mal nicht schlecht... :) das steht das is ausschließlich für did-ketten gedacht. machen die das nur aus haftungstechnischen gründen, oder gehen andere ketten damit wirklich nicht zu verschließen?
und auf der seite von kedo hab ich auch mal wieder rumgeklickt - warum sind denn die did ketten (wenn auch x-ring) fast doppelt so teuer wie iris und rk (o-ring)? ist das wirklich so ein enormer qualitätsunterschied. dass der preisunterschied gerechtfertigt ist?

Martin650


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#24

Beitrag von Martin650 » 05.01.2009 10:08

Nö, DID hat eine andere Methode zu vernieten als Regina und Co. DID muss gespreizt werden (Hohlniet) und die anderen werden gestaucht. Deshalb extra für DID

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#25

Beitrag von Racing_ES » 05.01.2009 10:15

shockin blue suzi hat geschrieben:gibt es eig. für straßenmopeds wie die sv schon schraubschlösser?
ENUMA hat Schraubschlösser sowie Kettenkits für die SV...kostet aber nochmal 12,50 € extra...aber dafür brauchste kein Spezialwerkzeug mehr sondern nur nen Ringschlüssel und fertig.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

krocking


Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#26

Beitrag von krocking » 05.01.2009 11:03

shockin blue suzi hat geschrieben:gibt es eig. für straßenmopeds wie die sv schon schraubschlösser?


edit: hab mich grad interessenshalber mal son bisll umgeschaut. bei tante louisa gibts nen did-vernietwerkzeug für aktuell 30 anstatt 50 euro. das klingt ja mal nicht schlecht... :) das steht das is ausschließlich für did-ketten gedacht. machen die das nur aus haftungstechnischen gründen, oder gehen andere ketten damit wirklich nicht zu verschließen?
und auf der seite von kedo hab ich auch mal wieder rumgeklickt - warum sind denn die did ketten (wenn auch x-ring) fast doppelt so teuer wie iris und rk (o-ring)? ist das wirklich so ein enormer qualitätsunterschied. dass der preisunterschied gerechtfertigt ist?
die x-ring ketten sind aus verstärktem material-DID x-ring bei ebucht-ca 115euronen, gibs die rk und iris so billig??
naja meine rk hat bei richtiger pflege nur gute 10 tausend km gehalten :roll:

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#27

Beitrag von shockin blue suzi » 05.01.2009 13:59

okay, auch wenn mein kettenwechsel sicherlich erst im sommer stattfinden wird, ist dieses angebot für die did-ketten wohl ne ganz feine sache, da kann man ja schon mal im vorraus beigehen.
die meisten fahren doch hier im forum did, oder? ausserdem würd ich bei meinem neuen kit die übersetzung ändern (15/47 (48))... :D und das nach möglichkeit zum selben preis wie nen original kit.

wie sind denn die enuma ketten von der qualitativen seite betrachtet?

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Endloskette vs. Kettenschloss

#28

Beitrag von Racing_ES » 05.01.2009 15:35

shockin blue suzi hat geschrieben:...wie sind denn die enuma ketten von der qualitativen seite betrachtet?...
Also die Enuma Kettenkits gibts als SROZ (O-Ring) und SRX (Quad-Ring bzw. X-Ring), sowie die Kettenritzel aus Carbonstahl.

siehe hier --> http://www.click4parts.de/P_2112.htm

Selber hab ich noch keine gehabt, wird aber demnächst so sein, da ich vor der neuen Saison nen neues Kettenkit draufmache.
Aber rein Qualitativ sind sie mindestens genauso wie die DID-Kettenkits.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Antworten