Auspuffanlagen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#16

Beitrag von SV-steffen » 01.01.2009 17:58

Sebring Twister :!: :wink:
Gruß Steffen.

rouge


Re: Auspuffanlagen

#17

Beitrag von rouge » 01.01.2009 23:36

Hi
Ich habe die Shark High-Up sind zwar Schweineteuer, sehen aber geil aus klingen sehr sexy, und das Moped läuft auch besser (untenrum besseres Drehmoment und"weicher") schwer zu beschreiben man muss es erleben.
Bilder auf meiner Ownerslist

Peace Love and Happyness
Das ist es was dir ne fette SV bringt ;) bier

matten


Re: Auspuffanlagen

#18

Beitrag von matten » 06.01.2009 16:54

hab nun auch bilder drin!!
der einzige Nachteil an ner shark High up anlage, die sozius-rasten fallen doch weg, oder??

rouge


Re: Auspuffanlagen

#19

Beitrag von rouge » 06.01.2009 22:12

Na ja das mit den Sozius-Fussrasten habe ich noch nicht ausprobiert.
Aber ich denke, wenn du lange Schrauben nimmst, sollte man die Fussrasten-Anlage am Auspuffhalter an den Original Plätzen anschrauben können.
Aber da ich sie nicht brauche, testete ich es auch noch nicht.

Grüsse

SVDieter


Re: Auspuffanlagen

#20

Beitrag von SVDieter » 06.01.2009 22:30

rouge hat geschrieben:Na ja das mit den Sozius-Fussrasten habe ich noch nicht ausprobiert.
Aber ich denke, wenn du lange Schrauben nimmst, sollte man die Fussrasten-Anlage am Auspuffhalter an den Original Plätzen anschrauben können.
Aber da ich sie nicht brauche, testete ich es auch noch nicht.

Grüsse
Diesen langen Schrauben und Hülsen gehörten damals bei meiner Comp 3000 zum Lieferumfang. Man kann aber auch an die Löcher der Halterung einfach bei bedarf Rasten anschrauben.

Tschö, Dieter

sv1000maio


Re: Auspuffanlagen

#21

Beitrag von sv1000maio » 07.01.2009 17:11

devil magnum carbon
ich habe sie seit etwa 15000km. dran und keine verfärbungen
hammer sound

OLLY


Re: Auspuffanlagen

#22

Beitrag von OLLY » 03.02.2009 20:24

Y O S H I M U R A

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#23

Beitrag von Ati » 03.02.2009 20:31

ist es bei der Kilotante letztlich nicht egal was man nimmt? Jeder hat seinen Geschmack. Es kann also alles sein , nur nicht original :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#24

Beitrag von Black Jack » 03.02.2009 23:32

Yoshimura Krümmer mit Akrapovic Dämpfer, irre geiler Sound...

gut in meinem Ownerlisteneintrag zu sehen
Gruß Jürgen

feuchtes leder


Re: Auspuffanlagen

#25

Beitrag von feuchtes leder » 04.02.2009 17:26

muß man nicht bei zubehördämpfern (absorbtion) das mapping anpassen?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#26

Beitrag von Ati » 04.02.2009 19:38

Wenn ich nicht irre, dann sind die Dämpfer für das jeweilige Möppi passend, also keine Anpassung des Mappings notwendig. Anders sieht die Sache aus, wenn der Krümmer verändert wird - z.B. größerer Durchmesser oder 2in2 ohne Sammler o.ä.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#27

Beitrag von Black Jack » 04.02.2009 23:12

klar, Prüfstandfahrt kommt noch, logisch...
Gruß Jürgen

Dimi


Re: Auspuffanlagen

#28

Beitrag von Dimi » 05.02.2009 9:13

Ati hat geschrieben:Wenn ich nicht irre, dann sind die Dämpfer für das jeweilige Möppi passend, also keine Anpassung des Mappings notwendig. Anders sieht die Sache aus, wenn der Krümmer verändert wird - z.B. größerer Durchmesser oder 2in2 ohne Sammler o.ä.
Moin,
also ich habe das original-mapping überprüfen&einstellen lassen.habe aber auch einen k&n montiert.denke aber grundlegend wenn man an der luftzu/abfuhr was ändert,ändert man das luft/benzinverhältniss was dann eingestellt werden sollte...
meine lief z.B. obenrum zu mager...
gruß

dimi

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspuffanlagen

#29

Beitrag von sorpe » 05.02.2009 20:02

Dimi hat geschrieben:...also ich habe das original-mapping überprüfen&einstellen lassen...
Hi Dimi,
wo kann man das in der Nähe machen lassen und was hast du dafür bezahlt?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Dimi


Re: Auspuffanlagen

#30

Beitrag von Dimi » 05.02.2009 21:26

n ´abend,
also wo du das in deiner Gegend machen lassen kannst,keine Ahnung.
bei mir wars bei einem SUZUKI Wegmann in Recklinghausen der auch einen Prüfstand zur vor/nachkontrolle der Leistung
hat...gekostet hats 150 ocken.Ging mir weniger um Leistungszuwachs(welcher trotzdem verzeichnet wurde :D )
sondern um die richtige Gemischzubereitung...
So wie ich hier gelesen habe macht das der Wolli/Bikeroffice SEHR gut...
wenns nicht so weit weg gewesen wäre hätte ich ihn bevorzugt...
Vom Hörensagen(auch seht viel positives) könnte ich dir auch Zweirad Krause in Dortmund empfehlen...
Gruß

Dimi

Antworten