Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
-
<J>
Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Hey leute
hab eine Frage.
Ich will an meiner Kante Sturzpads montieren, hab aber eine voll verkleidung daher hab ich die frage ob ich auf die Vollverkleidung auch die Pads montieren kann bzw. welche?
Hoff jemand kann mir weiter helfen!!
mfg <J>
hab eine Frage.
Ich will an meiner Kante Sturzpads montieren, hab aber eine voll verkleidung daher hab ich die frage ob ich auf die Vollverkleidung auch die Pads montieren kann bzw. welche?
Hoff jemand kann mir weiter helfen!!
mfg <J>
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Du mußt nen loch in die Verkleidung schneiden, da wo das Pad hin soll, ansonsten macht es auf dem weichen GFK oder was die Verkleidung is nich viel sinn.
Hier im Forum is so ein ähnlicher Thread schon
viewtopic.php?f=3&t=54034&p=9185878&hil ... g#p9185878
Hier im Forum is so ein ähnlicher Thread schon
-
<J>
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
als ein loch schneiden denk ich nicht da sie ja durch die befestigung schon ein loch besitzt und ich schon mal gesehen habe das man darauf dan die Pads montieren kann nur welche und wie!?!?
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Von Suzuki werden die LSL - Dinger angeboten. Du kannst aber alles montieren was ein Loch hat. Muss halt nur die Schraube lang genug sein.
Frag mal hier im Forum bei "Murdock" nach. Mir hatte er damals welche gedreht ( 1 x Metall + 1 x Kunststoff ).
Wurden dann anstatt der Original Aluscheibe montiert. ( Falls es sich bei Deinem Mopi um ne`Kante handelt )
Frag mal hier im Forum bei "Murdock" nach. Mir hatte er damals welche gedreht ( 1 x Metall + 1 x Kunststoff ).
Wurden dann anstatt der Original Aluscheibe montiert. ( Falls es sich bei Deinem Mopi um ne`Kante handelt )
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
-murdock-
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
na na bei ner kannte ist die "weiche Verkleidung " mit nem Halter festgeschraubt und an dem werden die Sturzpads montiert . da muss man bitte nix schneiden . Da sind Serie so komische Aludinger . Die wegmachen und Andere ran .Taldor_SV hat geschrieben:Du mußt nen loch in die Verkleidung schneiden, da wo das Pad hin soll, ansonsten macht es auf dem weichen GFK oder was die Verkleidung is nich viel sinn.
Hier im Forum is so ein ähnlicher Thread schonviewtopic.php?f=3&t=54034&p=9185878&hil ... g#p9185878
-
Dr. Zoidberg
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
und wie schauts bei der knubbel mit fivestars VVK?
-
<J>
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
ja das das problem die länge der Schrauben die müssen ja die Verkleidung und die Pads halten!!!
Weis da jemand welche man da kaufen muss bzw. wos die mit den längeren Schrauben gibt?!
lg <J>
Weis da jemand welche man da kaufen muss bzw. wos die mit den längeren Schrauben gibt?!
lg <J>
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Scherauben bekommst Du in jedem Baumarkt. Ist ja metrisch. Und wie lang....., na kommt drauf an wie tief die Ausbohrung im Sturzpad ist. 
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
Stefan2389
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Hallo habe an meiner vollverkleideten Kante Sturzpads von R&G, sind superstabil und ersetzten die originalen Halter. Link: Kilck mich (für bilder einfach mal in meine Ownerliste schauen)
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Ich würde es garnicht machen. Wenn sie Dir in Zeitlupe umfällt passiert eh nicht viel - evtl. eine kleine Druckstelle. Wenn sie rutscht, dann gleitet sie schön über die Fläche - ist danach zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Mit Sturzpads kann sie sich leicht irgendwo verhaken und die Verkleidung massiv beschädigen.
Die Halter sind nicht sonderlich stabil und verbiegen leicht. Dadurch drücken sie sich in die Verkleidung - die bricht dann.
Schaut eh nicht so schön aus diese Dinger.
Die Halter sind nicht sonderlich stabil und verbiegen leicht. Dadurch drücken sie sich in die Verkleidung - die bricht dann.
Schaut eh nicht so schön aus diese Dinger.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Weisswurst
Re: Sturzpads Montage bei Vollverkleidung
Kann ich bestätigen, jede einzelne Aussageutzibbg hat geschrieben:Ich würde es garnicht machen. Wenn sie Dir in Zeitlupe umfällt passiert eh nicht viel - evtl. eine kleine Druckstelle. Wenn sie rutscht, dann gleitet sie schön über die Fläche - ist danach zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Mit Sturzpads kann sie sich leicht irgendwo verhaken und die Verkleidung massiv beschädigen.
Die Halter sind nicht sonderlich stabil und verbiegen leicht. Dadurch drücken sie sich in die Verkleidung - die bricht dann.
Schaut eh nicht so schön aus diese Dinger.