Hallo Leute,
Kann man einen breitern Reifen hinten an die drauf machen da ich in spitzen
kurven mit meine fussrasten an komme oder helfen sportliche fussrasten da auch.
Soll man auf der rennstrecke knee down mach oder versuchen das motorad möglichts
gerade zu halten damit man besser ebschleunigen kann?
Ist meine sitzposition in ordnung ,kommt das an hang off ran?
MFG Laurie
Hinterreifen?
Hinterreifen?
Zuletzt geändert von Laurie am 10.02.2009 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SV 650 N reif für Spa Franchochamps? Hinterreifen?
Hi Laurie,
du kannst natürlich einen breiteren Reifen hinten drauf machen. Nur hilft das gegen dein Problem nur ungenügend!
Auf die originale Felge kann man bis 165 Reifenbreite gehen. Jedoch ist dies nicht optimal! Besser 160er montieren.
Wenn du 180er fahren willst, musst du dir eine breitere Felge einbauen.
Um dein Problem zu beheben, solltest du jedoch eher an der Rastenposition und der Fahrwerksgeometrie basteln.
Adapterplatten, andere Fußrastenanlage und ein anderes Federbein/Heckhöherlegung sind bewährte Methoden um der SV ein bisschen mehr Schräglagenfreiheit zu spendieren.
Ja auf der Rennstrecke ist der Hang-Off empfehlenswert. Hilft auch gegen dein 'Fußrastenproblem'.
Buche am besten ein instruktorgeführtes Renntraining (optimalerweise 2 Tage) Dann findest du den richtigen Einstieg und du wirst auch Tips bezüglich der Sitzposition/Hang-Off erhalten.
Gruß Chris
du kannst natürlich einen breiteren Reifen hinten drauf machen. Nur hilft das gegen dein Problem nur ungenügend!
Auf die originale Felge kann man bis 165 Reifenbreite gehen. Jedoch ist dies nicht optimal! Besser 160er montieren.
Wenn du 180er fahren willst, musst du dir eine breitere Felge einbauen.
Um dein Problem zu beheben, solltest du jedoch eher an der Rastenposition und der Fahrwerksgeometrie basteln.
Adapterplatten, andere Fußrastenanlage und ein anderes Federbein/Heckhöherlegung sind bewährte Methoden um der SV ein bisschen mehr Schräglagenfreiheit zu spendieren.
Ja auf der Rennstrecke ist der Hang-Off empfehlenswert. Hilft auch gegen dein 'Fußrastenproblem'.
Buche am besten ein instruktorgeführtes Renntraining (optimalerweise 2 Tage) Dann findest du den richtigen Einstieg und du wirst auch Tips bezüglich der Sitzposition/Hang-Off erhalten.
Gruß Chris
Re: SV 650 N reif für Spa Franchochamps? Hinterreifen?
Ich frag mich, was deine Fragen mit Spa zu tun haben. Übrigens schreibt sich die Rennstrecke so: Francorchamps. Ansonsten bleibt mir auch nur der Verweis auf ein richtiges Renntraining. Ist glaub ich sinnvoll, bevor man "alleine" auf die Renne geht...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: SV 650 N reif für Spa Franchochamps? Hinterreifen?
Ein breiterer Reifen ist kontraproduktiv, d.h. ein breiterer Reifen benötigt mehr Schräglage als ein schmaler bei gleichem Kurvenspeed.
Servus, Rusty
Servus, Rusty
Re: SV 650 N reif für Spa Franchochamps? Hinterreifen?
Hallo , optimal ist wenn du vorne einen Reifen der Dimension 120/70 und hinten 160/60 nimmst ich würde für Rennstreckenneulinge Metzeler M3 empfehlen .
Die Fussrasten muss man halt nach und nach abschleifen und dann denn Seitenständer ,schalthebel,bremshebel und Endtopf dann hast du keine Schräglagenprobleme mehr auch noch gewicht gespart (und kaputte schuhe )

Die Fussrasten muss man halt nach und nach abschleifen und dann denn Seitenständer ,schalthebel,bremshebel und Endtopf dann hast du keine Schräglagenprobleme mehr auch noch gewicht gespart (und kaputte schuhe )


-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 N reif für Spa Franchochamps? Hinterreifen?
HI!
im 2. bild sieht man es gut,
rechte pobacke übern sitz, der ganze körperschwerpunkt mehr nach rechts, linker ellebongen etwas höher halten
achja, und dann noch das knie raus^^...
ich war zwar noch nie mit dem knie unten, aber viel hat au nimmer gefehlt^^ und ich gugg scho seit ich 5 bin motorradrennen an^^
bedenke, dass du mit einem dickeren hinterreifen, wohl etwas an handlichkeit verlieren wirst!
ist aber nur ne vermutung von mir.
cu
im 2. bild sieht man es gut,
rechte pobacke übern sitz, der ganze körperschwerpunkt mehr nach rechts, linker ellebongen etwas höher halten
achja, und dann noch das knie raus^^...
ich war zwar noch nie mit dem knie unten, aber viel hat au nimmer gefehlt^^ und ich gugg scho seit ich 5 bin motorradrennen an^^
bedenke, dass du mit einem dickeren hinterreifen, wohl etwas an handlichkeit verlieren wirst!
ist aber nur ne vermutung von mir.
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....