12.000 Inspektion
12.000 Inspektion
Mein Suzukihändler hat mir 190€ als Preis für die 12000 gesagt, da das meine erste Inspektion ist wollte ich wissen ob das preislich im Rahmen ist?
Re: 12.000 Inspektion
Servus,
also mein Händler hat bei meiner 6000er Inspektion ca. 140€ von mir haben wollen.
Ich denke die 190€ gehen grad noch so, wobei bei der 12000er mehr inspiziert wird als bei der 6000er.
Mfg Mike
also mein Händler hat bei meiner 6000er Inspektion ca. 140€ von mir haben wollen.
Ich denke die 190€ gehen grad noch so, wobei bei der 12000er mehr inspiziert wird als bei der 6000er.
Mfg Mike
Re: 12.000 Inspektion
Also ich habe bei meiner Schrauberbude INKLUSIVE Federbeinwechsel und Gabelfederntausch 180€ für die 18.000er bezahlt.
Denke du solltest mal bei ner anderen Werke anfragen... vorallem nicht beim Händler direkt. Die sind doch oft überteuert.
Denke du solltest mal bei ner anderen Werke anfragen... vorallem nicht beim Händler direkt. Die sind doch oft überteuert.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 12.000 Inspektion
Schon mal überlegt, die 12.000er selbst zu machen?
Im Prinzip kann man das alles selbst machen. Zumindest Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter usw..
Was du ohne Grundkenntnisse nicht machen solltest, wären so Sachen wie Bremsflüssigkeit wechseln und Drosselklappen synchronisieren.
Was alles zu tun ist: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03
Im Prinzip kann man das alles selbst machen. Zumindest Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter usw..
Was du ohne Grundkenntnisse nicht machen solltest, wären so Sachen wie Bremsflüssigkeit wechseln und Drosselklappen synchronisieren.
Was alles zu tun ist: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: 12.000 Inspektion
also hab bei meiner 18.000er inkl. bremsflüssigkeitswechsel 165 euro bezahlt. ohne bremsflüssigkeitswechsel wollte der 150 haben (freie motorradwerkstatt). der suzuki-händler in meiner nähe wollte 210 euro für die inspektion haben!
ich würde an deiner stelle mal bei 2-3 anderen werkstätten anfragen.
ich würde an deiner stelle mal bei 2-3 anderen werkstätten anfragen.
Re: 12.000 Inspektion
Mal ne andere Frage:
Muss auch zur 12000er Inspektion. Muss die wegen der Garantie bei ner Suzuki Werkstatt gemacht werden, oder kann ich sie auch in einer "freien" Werkstatt machen lassen?
Muss auch zur 12000er Inspektion. Muss die wegen der Garantie bei ner Suzuki Werkstatt gemacht werden, oder kann ich sie auch in einer "freien" Werkstatt machen lassen?
Re: 12.000 Inspektion
Mit BJ 2005 bist du doch schon aus der Garantiezeit draußen?
Während der Garantie hab ich die Markenwerkstatt besucht, heuer wirds wieder mein üblicher schrauber werden
Während der Garantie hab ich die Markenwerkstatt besucht, heuer wirds wieder mein üblicher schrauber werden

Re: 12.000 Inspektion
Ne, hab mein Baby erst ein Jahr. War ne Tageszulassung mit 0 KM.
Beim kauf hab ich nochmal die volle Werksgarantie bekommen.
Also läuft die noch en knappes Jahr...
Beim kauf hab ich nochmal die volle Werksgarantie bekommen.
Also läuft die noch en knappes Jahr...
Re: 12.000 Inspektion
@ ILLmatig
Das Gewährleistungsgesetz schreib nicht mehr vor, dass Wartungen von der Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen. Gewährleistungen muss der Händler auf jeden Fall bearbeiten. Auch wenn du die Wartung bei einer Fachwerkstatt deines Vertrauens durchführen lässt. Natürlich wird das nicht gerne gesehen. Ich bin Werkstattleiter, unsere Kunden haben teiweise eigene Werkstätten und führen Wartungen selbst durch. Die haben trotzdem alle den gleichen Anspruch auf Gewährleistung. !!!!! Es sollte aber belegbar sein, und die Werkstatt muß vom Fach sein (Meisterwerkstatt).
Gruss Peter
Das Gewährleistungsgesetz schreib nicht mehr vor, dass Wartungen von der Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen. Gewährleistungen muss der Händler auf jeden Fall bearbeiten. Auch wenn du die Wartung bei einer Fachwerkstatt deines Vertrauens durchführen lässt. Natürlich wird das nicht gerne gesehen. Ich bin Werkstattleiter, unsere Kunden haben teiweise eigene Werkstätten und führen Wartungen selbst durch. Die haben trotzdem alle den gleichen Anspruch auf Gewährleistung. !!!!! Es sollte aber belegbar sein, und die Werkstatt muß vom Fach sein (Meisterwerkstatt).
Gruss Peter
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 12.000 Inspektion
HI!
mmm, früher hat mein händler für meien kawa immer mindestens 300 genommen, so ein gauner...
nun gut, ich bin jetzt in der ausbildung und bin umgezogen und wohne alleine, da möchte ich mir den luxus nicht mehr leisten und hier gibts ja auch ein prima forum, wenn man mal ne frage hat!
und wartungsbücher gibt es auch, dass wäre für dich auch ne alternative!
ich war am anfang auch sehr skeptisch, bis mir kollegen mut zugesprochen haben, einiges selber zu machen!
cu
mmm, früher hat mein händler für meien kawa immer mindestens 300 genommen, so ein gauner...
nun gut, ich bin jetzt in der ausbildung und bin umgezogen und wohne alleine, da möchte ich mir den luxus nicht mehr leisten und hier gibts ja auch ein prima forum, wenn man mal ne frage hat!
und wartungsbücher gibt es auch, dass wäre für dich auch ne alternative!
ich war am anfang auch sehr skeptisch, bis mir kollegen mut zugesprochen haben, einiges selber zu machen!
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: 12.000 Inspektion
Hy Leute,
habe mir vor kurzem eine SV 650S für 2000€ 2001 gekauft und war dann heute bei einer Werkstadt um in Erfahrung zu bringen was mich denn eine 12.000 Inspektion kosten würde.
Nach euren Beiträgen hab ich mich dann doch gefragt was "meine" Werkstadt mit der Maschine macht damit sie 230€ alleine für die Inspektion für gerechtfertigt hält.
Habe aus Interesse auch noch gefragt was denn ein Drosseleinbau kosten würde. (Hab welche hier aus dem Forum)
Hier wurde mir 200€ als Einbaupreis genannt.
Kann mir einer Sagen ob ich bei meiner Maschine die 12.000 Inspektion überhaupt von einer Werkstadt machen sollte oder ob ich das lieber selber machen sollte, da die Maschine schon so alt ist? (dazu ist noch zu sagen, dass die Maschine bis jetzt nur die 1.000 Inspektion bekommen hat, die 6.000 wurde also nicht gemacht)
Und ob dieser Einbaupreis für die Drossel gerechtfertigt ist?
Hab auch mal versucht im I-net eine freie Werkstadt in meiner Nähe zu finden aber bis jetzt ohne Erfolg. Wenn mir jemand eine nennen könnte die nahe PLZ 41539 liegt, wäre ich sehr dankbar.
habe mir vor kurzem eine SV 650S für 2000€ 2001 gekauft und war dann heute bei einer Werkstadt um in Erfahrung zu bringen was mich denn eine 12.000 Inspektion kosten würde.
Nach euren Beiträgen hab ich mich dann doch gefragt was "meine" Werkstadt mit der Maschine macht damit sie 230€ alleine für die Inspektion für gerechtfertigt hält.
Habe aus Interesse auch noch gefragt was denn ein Drosseleinbau kosten würde. (Hab welche hier aus dem Forum)
Hier wurde mir 200€ als Einbaupreis genannt.
Kann mir einer Sagen ob ich bei meiner Maschine die 12.000 Inspektion überhaupt von einer Werkstadt machen sollte oder ob ich das lieber selber machen sollte, da die Maschine schon so alt ist? (dazu ist noch zu sagen, dass die Maschine bis jetzt nur die 1.000 Inspektion bekommen hat, die 6.000 wurde also nicht gemacht)
Und ob dieser Einbaupreis für die Drossel gerechtfertigt ist?
Hab auch mal versucht im I-net eine freie Werkstadt in meiner Nähe zu finden aber bis jetzt ohne Erfolg. Wenn mir jemand eine nennen könnte die nahe PLZ 41539 liegt, wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt geändert von Zap2 am 02.02.2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 12.000 Inspektion
habe inner freien werke für drossel + einbau 170€ bezahlt.
frag auf jedenfall in ner anderen werkstatt nach, diese hat ja wucherpreise...
frag auf jedenfall in ner anderen werkstatt nach, diese hat ja wucherpreise...
Re: 12.000 Inspektion
Bei mir hat der Drosseleinbau auch an die 170 gekostet. Hatte aber denen auch noch die Gasschieber mit Loch gegeben (hatte die noch vom vorbesitzer) Meiner meinung nach viel zu teuer, aber das hab ich halt erst auf der Rechnung gesehn ...
Wenn bei deiner SV die letzte inspektion bei 10000km war, dann kannst jetzt ja noch bis 16000km fahren. Oder seh ich das falsch!?! Halt alle 6000km.
Ich hab meine 18er inspektion verpasst und etws später gemacht (vor lauter fahren^^)
Wenn bei deiner SV die letzte inspektion bei 10000km war, dann kannst jetzt ja noch bis 16000km fahren. Oder seh ich das falsch!?! Halt alle 6000km.
Ich hab meine 18er inspektion verpasst und etws später gemacht (vor lauter fahren^^)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
Re: 12.000 Inspektion
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Hatte mir auch gedacht das das zu teuer ist. Werde auf jeden fall mal woanders nach den Preisen Fragen.
@JanMarco: Leider war die Letzte eingetragene Inspektion nicht bei 10.000 sondern bei 1.000 Km.
Die Frage ist ja auch ob ich die Inspektion überhaupt noch machen soll wenn ich nur die 1.000 habe.
Hatte mir auch gedacht das das zu teuer ist. Werde auf jeden fall mal woanders nach den Preisen Fragen.
@JanMarco: Leider war die Letzte eingetragene Inspektion nicht bei 10.000 sondern bei 1.000 Km.
Die Frage ist ja auch ob ich die Inspektion überhaupt noch machen soll wenn ich nur die 1.000 habe.