Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Dimi


Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#1

Beitrag von Dimi » 24.01.2009 22:39

Hallo Leute,
ich hatte hier (meine ich) schon ein paar Beiträge gelsesen das es nicht so
einfach wäre,passenden Ersatz für die original Behälter(s.o.) zu finden.
Als ich nun die Stahlbus gestern an die Kupplung geschraubt habe&in einem zug auch vorne
die Bremsflüssigkeit aufgefüllte habe,ist mir aufgefallen,das nur ein 08/15 Schlauch zur "Druckeinheit" am Hebel geht.
Der Behälzer an sich ist doch nur durch eine Schraube fest.Da kann ich doch eigentlcih jeden beliebigen (Alu)Behälter
stattdessen nehmen.Oder gibts da was was ich nicht weiß?!
Beim Kupplungsbehälter kann ich mir vorstellen,das der "irgendwie" mit o-Ringen gesteckt ist;denke da Bedarf es Umbbaumaßnahmen
oder wohl teurer Teile von RIZOMA 8O (wenn nicht korigiert mich bitte...)
Könnt ihr mir da ein paar Tips/Erfahrungsberichte geben?!
Gruß

Dimi

ATON


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#2

Beitrag von ATON » 25.01.2009 9:09

Dimi hat geschrieben:Da kann ich doch eigentlcih jeden beliebigen (Alu)Behälter
stattdessen nehmen.Oder gibts da was was ich nicht weiß?!

Gruß

Dimi
auf jeden fall solltest du welche mit sichtfenster nehmen,die ohne sind nicht zulässig :wink:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#3

Beitrag von Teo » 25.01.2009 9:45

Ich habe mir für die "S" einen Bremsflüssigkeitsbehälter von Rizoma zugelegt (ganz unten auf de Seite):
http://www.rizoma.com/Prodotti/Prodotti ... =3&IDSez=1
Ich werde ihn aber erst in Kürze anbauen. Wenn du möchtest, mache ich davon mal ein Foto.

Für die Kupplungsseite habe bisher noch keine "plug-and-play"-Lösung gefunden. Durch diese äußerst eigenwillige Halterung am Fuß des Behälters glaube ich inzwischen auch nicht mehr an eine einfache Lösung. Ich fürchte, man müsste dann gleich auch die ganze Armatur tauschen. :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#4

Beitrag von wulf » 25.01.2009 17:30

Frag auch mal den IMSword... der hat alles von Rizoma verbaut und is grad fertig geworden...
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#5

Beitrag von IMSword » 25.01.2009 18:40

Jo, ich hab alles von Rizoma.

Beim Behälter vorn hab ich allerdings statt dem von Teo, nen Kleineren genommen, da Der Grössere den Ausgang links hat und somit der Behälter soweit nach hinten gedreht werden muss, das mann's Sichtfenster nicht mehr sieht.
Ausser man nimmt einen Längeren Schlauch zur Bremspumpe.
Das passt alles 1 A, der Schlauchdurchmesser, sowie die mitgelieferte Haltelasche.

An der Bremse hinten habe ich einen Behälter mit Abgang nach unten.
Dort ist allerdings das Problem, das der Schlauchanschluss statt 8mm glaub ich 12mm hat, sowie die Haltelasche etwas hingebogen werden muss. Sieht aber gut aus.

Beim Kupplungsbehälter habe ich einfach nur den Deckel getauscht.
Es gibt allerdings auch Behälter die den gleichen "Sockel" haben wie bei der SV.
Da ich aber alles aus einem Hause haben wollte, hab ich darauf verzichtet.
Sieht auch so gut aus.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#6

Beitrag von Teo » 25.01.2009 20:52

IMSword hat geschrieben:Es gibt allerdings auch Behälter die den gleichen "Sockel" haben wie bei der SV.
Mein lieber Freund! Und das muss ich heute hier über's Forum erst erfahren?!?!?! :povoll:

Darüber hatten wir doch schon des öfteren philosophiert - aber Herr Informeller Mitarbeiter Schwert scheint ja sein "Geheimwissen" nicht mitteilen zu wollen... :püh: :püh: :püh:

So - sagst du mir jetzt, welches Teil es ist, oder muss ich erst in die Pampa fahren und es aus dir rausprügeln? Vergiss nicht - ich bin miltanter Pazifist!!! ;( Feuer
Bin dann mal wieder da! :-)

Dimi


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#7

Beitrag von Dimi » 26.01.2009 8:05

Moin Leute&danke für die Antworten.
Gut das wenigstens der Bremsfl.b. "einfach" passt.
Weil DENN finde ich definitiv zu klobig.
@Teo:den von RIZOMA den du hast habe ich schonmal gesehen;jedoch auch
mit 50mmDurchmesser nicht viel kleiner...finde da die im oberen Bereich
deines Links schöner...
@IMSWorld:bin auch mal auf deine Antwort gespannt welcher an der kupplungsseite
plug&play passt :P (oder es wird auch nur ein Deckel werden...)
Gruß

Dimi
ps.wo muß beim Bremsbehälter der Anschluß sitzen?Nach unten?90°?
Durchmesser?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#8

Beitrag von Dieter » 26.01.2009 9:10

Dimi hat geschrieben:Da kann ich doch eigentlcih jeden beliebigen (Alu)Behälter
stattdessen nehmen.Oder gibts da was was ich nicht weiß?!
Jeden Beliebigen kannst Du nicht nehmen, jeder Behälter für Brems/Kupplungsflüssigkeiten hat eine Membran die die Flüssigkeit von der Umgebungsluft trennt. Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d,h. sie nimmt Flüssigkeit aus der Umgebungsluft auf und dadurch sinkt ihr Siedepunkt. Bei der Kupplung ist das egal, dort entstehen nie so hohe temp. aber bei der Bremse könnte es zum Bremsausfall führen...

Nur zur Info, nicht das einer auf die Idee kommt ne alte Nivea Dose da dran zu machen....

Man sieht schonmal (in Amerikanischen Foren) Leute die nur ein Stück schlauch am hinteren Bremszylinder dran haben als "Ausgleichbehälter". Bitte im Strassenverkehr nicht nachmachen aus o.G. Gründen! Bei nem Rennmopped wo eh alle Nase lang die Flüssigl´keit gewechselt wird kann man das machen...

Gruß Dieter

monnemajung


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#9

Beitrag von monnemajung » 26.01.2009 12:20

IMSword hat geschrieben: An der Bremse hinten habe ich einen Behälter mit Abgang nach unten.
@imsword: hey ich hab auch seid geraumer zeit son behälter zuhause rumliegen, nicht der ganz dicke etwas dünner mit ausgang links, würde diesen allerdings hinten verbauen. du hast ja nun einen mit ausgang unten, was meinst bekomm ich den mit ausgang links hinten auch dran ohne das er weit raussteht und ich ihn mit fuß event. abreise???

greez

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#10

Beitrag von IMSword » 26.01.2009 18:57

Teo hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben:Es gibt allerdings auch Behälter die den gleichen "Sockel" haben wie bei der SV.
Mein lieber Freund! Und das muss ich heute hier über's Forum erst erfahren?!?!?! :povoll:

Darüber hatten wir doch schon des öfteren philosophiert - aber Herr Informeller Mitarbeiter Schwert scheint ja sein "Geheimwissen" nicht mitteilen zu wollen... :püh: :püh: :püh:

So - sagst du mir jetzt, welches Teil es ist, oder muss ich erst in die Pampa fahren und es aus dir rausprügeln? Vergiss nicht - ich bin miltanter Pazifist!!! ;( Feuer
Zum Bleistift sowas hier.

http://www.mgm-bikes.de
Auf dieser Site gibs noch ne Menge mehr intressanter Dinge :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn einem dass zu Tuer ist, guggst du Ebay :) Angel

Und bitte nicht Hauen, ich hätt schon noch damit Rausgerückt, wobei das mitnichten ein Geheimniss ist ... 8O
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#11

Beitrag von IMSword » 26.01.2009 19:01

Dimi hat geschrieben: @IMSWorld:bin auch mal auf deine Antwort gespannt welcher an der kupplungsseite
plug&play passt :P (oder es wird auch nur ein Deckel werden...)


siehe Antwort an Teo
Dimi hat geschrieben:ps.wo muß beim Bremsbehälter der Anschluß sitzen?Nach unten?90°?
Durchmesser?
Beim Behälter vorne??
Dort hab ich es wie beim Orginal gehalten, so leicht schräg nach rechts und dann runter zur Bremspumpe, wobei das bei mir wiederum etwas anders ausschaut, da ich auch ne Andere Bremspumpe dran habe. :oops: Zur SV aber kein grosser Unterschied
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#12

Beitrag von IMSword » 26.01.2009 19:03

monnemajung hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben: An der Bremse hinten habe ich einen Behälter mit Abgang nach unten.
@imsword: hey ich hab auch seid geraumer zeit son behälter zuhause rumliegen, nicht der ganz dicke etwas dünner mit ausgang links, würde diesen allerdings hinten verbauen. du hast ja nun einen mit ausgang unten, was meinst bekomm ich den mit ausgang links hinten auch dran ohne das er weit raussteht und ich ihn mit fuß event. abreise???

greez

Das er raussteht, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe diesen Behälter an die Orgiginal Position gesetzt. Man muss halt eben nur die Mitgelieferte Haltelasche etwas hinbiegen.
Das der Ausgang bei dir links liegt, sollte kein Problem darstellen, dort ist eigentlich genug Platz für den Zuführschlauch.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#13

Beitrag von Teo » 26.01.2009 21:36

IMSword hat geschrieben:Zum Bleistift sowas hier. http://www.mgm-bikes.de
Mann, auf der Seite war ich sogar schon mal und hab' nix gefunden... :oops: Meinst du den Artikel 399953-S? Das sieht schon ziemlich passend aus. :goil: Wenn das wirklich funzen sollte, nehme ich alles zurück und entschuldige mich in aller Öffentlichkeit. :anbet:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#14

Beitrag von Teo » 26.01.2009 21:41

Dimi hat geschrieben:@Teo:den von RIZOMA den du hast habe ich schonmal gesehen;jedoch auch mit 50mmDurchmesser nicht viel kleiner...
finde da die im oberen Bereich deines Links schöner...
Ich hätte aus Gründen der Optik auch lieber 'nen kleineren Behälter genommen. Aber der gute Mann bei Power-Parts Hinz meinte, dass man aus technischer besser den größeren nehmen soll (höheres Gesamtvolumen). Ob's wirklich nötig ist, weiß ich natürlich nicht.
Bin dann mal wieder da! :-)

monnemajung


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#15

Beitrag von monnemajung » 27.01.2009 11:09

ok also ich werd jetzt mal versuchen den rizoma topp hinten dran zu bastelln wobei ich zugeben muss das der kleine schwarze von MGM der dirket an den bremszylinder der hinterradbrems kommt auch sehr geil!

ich muss zugeben vorne hab ich da die lowbudged wariante gewählt aber ich finde es eigentlich auch ganz schmucke (schweisband)

es gibt auf der linken seite der sv eine grösere schraube die den hinteren kolben im rahmen hält, weis jemand wenn ich diese rausschraube ohne die sv zu bewegen ab am motorblock was verrutscht oder so ???
ich würde diese gerne gegen eine schwarze tauschen da ne silberne schraube im schwarzen rahmen irgendwie nicht so wirkt!!!


g

Antworten