NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Stimmt hast recht. Hab mir ein paar andere PDF's bei denen noch durchgelesen. Die empfehlen den Wechsel des Filters nach ein 150-300km so grob. Macht ja auch Sinn.
Sieht wohl sogar so aus als ob sich die Stoffe die für die Reinigung zuständig sind, mit der Motorwand verbinden und teil der Schmierschicht werden. Damit würden auch keine "Reiniger"reste im Öl bleiben wie bei konventionellen Motorenreinigern..
Wenns net so teuer wär würd ichs einfach mal probieren.. unter dem Motto wenns schon nicht besser schmiert ist wenigstens der Motor sauber. Aber bei dem Preis.. nee danke.
Sieht wohl sogar so aus als ob sich die Stoffe die für die Reinigung zuständig sind, mit der Motorwand verbinden und teil der Schmierschicht werden. Damit würden auch keine "Reiniger"reste im Öl bleiben wie bei konventionellen Motorenreinigern..
Wenns net so teuer wär würd ichs einfach mal probieren.. unter dem Motto wenns schon nicht besser schmiert ist wenigstens der Motor sauber. Aber bei dem Preis.. nee danke.
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Mhhh, und wie soll sich das verbinden? Magnetismus? Kleber? Uri GellerInsanity hat geschrieben:Sieht wohl sogar so aus als ob sich die Stoffe die für die Reinigung zuständig sind, mit der Motorwand verbinden und teil der Schmierschicht werden.

Mag ja sein, dass es Ablagerungen löst. Ist nur die Frage ob das wirklich sinnvoll ist!? Ich fahre selbst viel Auto und hatte schon Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen (aktuell Golf IV 1,6 Benziner mit knapp 300k auf der Uhr) und keine Probleme. Weder hoher Ölverbrauch, noch unruhiger Motorlauf oder was man sonst auf Ablagerungen zurückführen könnte. Auch uralte Transporter die ich in der Firma gefahren habe mit über 750k laufen ohne Probleme troz dickem Dieselruß

Ich halte das trotz der Hinweise für Humbuk. Wenn man richtig mit den Motoren umgeht braucht man sich nicht auf solche Wundermittelchen verlassen. Das Aditiv kenn ich übrigens noch, einer Teil der Chemikalien haben die von meinem Arbeitgeber bezogen. Mittlerweile nichtmehr, Gründe nenne ich aber nicht!
Einziges Additiv beim Motorrad ist im Winter Spiritus, damit der Tank nicht so schnell rostet

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Wie sich das verbindet ? Wenn se das sagen würden kauft doch keiner das mittelchen mehr. Angeblich irgendeine Gitterstruktur die sich durch ne chemische Reaktion bildet..
Alternativ natürlich Uri Geller

Spiritus mh ja der ist bei mir auch zur Zeit im Tank
Das ist mal ein sinnvolles additiv 
Weniger wegen Rost, eher meiner Vergasernadel zuliebe der ist immer so kalt *g*
Alternativ natürlich Uri Geller

schadeDas Aditiv kenn ich übrigens noch, einer Teil der Chemikalien haben die von meinem Arbeitgeber bezogen. Mittlerweile nichtmehr, Gründe nenne ich aber nicht!

Spiritus mh ja der ist bei mir auch zur Zeit im Tank


Weniger wegen Rost, eher meiner Vergasernadel zuliebe der ist immer so kalt *g*
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Insanity hat geschrieben:Wie sich das verbindet ? Wenn se das sagen würden kauft doch keiner das mittelchen mehr. Angeblich irgendeine Gitterstruktur die sich durch ne chemische Reaktion bildet..
Alternativ natürlich Uri Geller
schadeDas Aditiv kenn ich übrigens noch, einer Teil der Chemikalien haben die von meinem Arbeitgeber bezogen. Mittlerweile nichtmehr, Gründe nenne ich aber nicht!
Spiritus mh ja der ist bei mir auch zur Zeit im TankDas ist mal ein sinnvolles additiv
Weniger wegen Rost, eher meiner Vergasernadel zuliebe der ist immer so kalt *g*
müsst mir ein teil zeigen am motor was spiegel glatt ist da wo das öl schmiert muss es auch haften bleiben

aber noch ne andere frage wieso macht ihr piritus in den tank ???

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Das bindet das Kondenswasser beim langen rumstehensteffen1660 hat geschrieben:aber noch ne andere frage wieso macht ihr piritus in den tank ???

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
...und verhindert diese nervige Vergaservereisung
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Ich halte von solchem Zeug absolut nix.
Wobei die Grundüberlegung des Hersteller sicherlich richtig ist. Grundmatrix aufbauen, in welcher sich die Schmierstoffe einnisten können, um damit die Reibung zu minimieren. Das ist aber alles ein alter Hut und wird meines Wissens nach z.B. bei Zylinderlaufbuchsen mit der Einlagerung von Silizium (z.B. Nicasil-Buchsen) gemacht. Die Siliziumkristalle bilden sowas wie TAschen, in welchen sich das Öl halten kann. Die FH-Amberg hat ein Laserverfahren entwickelt, bei dem die gleiche Oberflächenbeschaffenheit in Zylinderoberflächen erzeugt werden kann.
Lösen von Ablagerungen hört sich immer gut an, aber wenn man so viele Ablagerungen in Gleitlagern schon hätte (da wo die Reibung minimiert werden muss), würden sich diese nach kürzester Zeit festsetzen. Wenn sich daher irgenwas löst, dann an Stellen, wo es (fast) eh nix ausmacht (z.B. Kolbenboden).
Und wenn der Hersteller von "spürbarer" Leistungsverbesserung spricht (+8%), hätte er so ziemlich einen reibungsfreien Motor kreiert...
Wobei die Grundüberlegung des Hersteller sicherlich richtig ist. Grundmatrix aufbauen, in welcher sich die Schmierstoffe einnisten können, um damit die Reibung zu minimieren. Das ist aber alles ein alter Hut und wird meines Wissens nach z.B. bei Zylinderlaufbuchsen mit der Einlagerung von Silizium (z.B. Nicasil-Buchsen) gemacht. Die Siliziumkristalle bilden sowas wie TAschen, in welchen sich das Öl halten kann. Die FH-Amberg hat ein Laserverfahren entwickelt, bei dem die gleiche Oberflächenbeschaffenheit in Zylinderoberflächen erzeugt werden kann.
Lösen von Ablagerungen hört sich immer gut an, aber wenn man so viele Ablagerungen in Gleitlagern schon hätte (da wo die Reibung minimiert werden muss), würden sich diese nach kürzester Zeit festsetzen. Wenn sich daher irgenwas löst, dann an Stellen, wo es (fast) eh nix ausmacht (z.B. Kolbenboden).
Und wenn der Hersteller von "spürbarer" Leistungsverbesserung spricht (+8%), hätte er so ziemlich einen reibungsfreien Motor kreiert...
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbauchsminderung !?
Da kennst du diese Abzocker aber schlecht. Es gibt sachen da packste dir nur noch an den Kopf.LiNDi hat geschrieben:Ich denke, das wäre mal eine ganz gute Idee. Ich bezweifle ja, dass sich irgend eine Firma gefälschte Auszeichnungen/Berichte auf die eigene Homepage kloppt und damit groß Publik macht.
Werde heute mal ein bisschen durch die Gegend googlen
Das Problem ist ja die wollen nicht die Leute übers Ohr hauen die sich mit sowas auseinandersetzen. Sondern die Ahnungslosen, die sich nicht genug damit beschäftigen. Sie sehen die Hompage, "WOW sieht ja professionell aus und WOW da ist sogar ein Stiftung Warentest Zeichen drauf". Aber das die Firma möglicherweise ihren Sitz auf den Fidschi Inseln hat und sich mit deinem Geld ein schönes Leben machen erkennen die gar nicht.
Letztens im örtlichen ATU, Benzinadditiv ..."Spührbar mehr Leistung". Und nur weils auf der Verpackung steht glaubst du das jetzt ? Niemals. Kannst ja versuchen die Firma wegen dem Spruch zu verklagen.

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
HalloLiNDi hat geschrieben:Hallo Steffen,
kannst du uns denn mal etwas genauer schildern, inwieweit sich das positiv ausgedrückt hat? Was genau hat es gebracht? ´Kennst du noch andere, die es probiert haben?
Habe so was Ähnliches in meinem Opel Vectra gekippt


Kann Nur sagen habe mit dem Wagen 180000 km gefahren und keine Probleme mit dem Motor gehabt

Habe es ungefähr bei einem Km-Stand 60000 eingefühlt

Aber das ist meine Erfahrung mit solchen Hilfsmitteln

Ob es was gebracht hat



- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
180tkm mitm opel... ne ne ne, das kann nicht nur glück gewesen sein!

kleiner scherz, nicht persönlich nehmen



kleiner scherz, nicht persönlich nehmen

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
lol, wenn ich schon solche sätze lese. bei denen sie soviel wörter wie möglich, die otto-normalverbraucher eh nicht kennt, rein packen und dann noch auch noch eigenkreationen bringen. und dann solche märchendiagramme sehewww.msh-nanovit.de hat geschrieben:NanoVit baut insbesondere durch modifiziertes Siliziumoxid eine dreidimensionale, elastische, kugelförmige, amorphe, sich den Arbeitsbedingungen flexibel anpassende Netzstruktur von 3 – 700 Nanometern in den Aktivzentren der Reibungsoberflächen auf
http://www.msh-nanovit.de/work/renovator/Bild1.png
ist für mich die sache glas klar...
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Was soll das für ein Motor sein?
Pkw-Diesel drehen heutezutage bis 4 1/2 tU/min. Und ein Lkw-Diesel mit etwas über 70 kW? Gibbet nit.
Das Diagramm ist sowas von frei erfunden. Für das Zeugs haben sie doch schon vor -zig Jahren Werbung im TV gemacht. Auch ohne Kfz-Mechanikerkenntnisse habe ich das damals schon nicht geglaubt. Wenns so toll wäre, würden es doch auch mehr machen, oder?
Pkw-Diesel drehen heutezutage bis 4 1/2 tU/min. Und ein Lkw-Diesel mit etwas über 70 kW? Gibbet nit.
Das Diagramm ist sowas von frei erfunden. Für das Zeugs haben sie doch schon vor -zig Jahren Werbung im TV gemacht. Auch ohne Kfz-Mechanikerkenntnisse habe ich das damals schon nicht geglaubt. Wenns so toll wäre, würden es doch auch mehr machen, oder?
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
Komische Leistungsentfalung
Was ein scheiß Laden, wie alle anderen die so ein Schwachsinn anbieten.

Was ein scheiß Laden, wie alle anderen die so ein Schwachsinn anbieten.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?
(iro an)Wieso is die komisch,da is von unten viel Leistung da, ok nach oben hin dann halt nicht mehr, aber wir sollten ja eh sparsam fahren
(iro aus)
