Höherlegung Auspuff Leo.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#16

Beitrag von Teo » 22.01.2009 16:42

Moin rodnheli!

Genau das ist der Grund dafür, dass für die SV verschiedene (Komplett / Halb-komplett-) Anlagen angeboten werden. Durch die geänderte Krümmerführung und das steilere Heck passen die Slip-on Krümmer der Devil-Anlage vom Winkel her nicht mehr an die K4. :?

Wünsche dir viel Glück bei der Suche nach adäquatem Ersatz! ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

rodnheli


Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#17

Beitrag von rodnheli » 22.01.2009 19:47

hallo!

die suche nach höherlegungsrohren für die SV 1000 K04 N ist komplizierter geworden als vermutet :D

die von BSM gibts nur als slip on, die devil nur für die 2003er usw... eine andere komplettanlage (shark...)
will ich nicht haben, weil die remus töpfe so geil bollern :twisted: und die verarbeitung erste klasse ist!

war deshalb gestern beim schlosser, der noch vor einigen jahren individuelle krümmeranlagen
für ringmaschinen gebaut hat und der mir die rohre nach meinen vorstellungen, zu einem wie ich
meine recht kulanten preis vor ort an der SV anfertigen wird...

grüsse
rodnheli

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#18

Beitrag von Teo » 22.01.2009 21:03

Der Preis würde mich brennend interessieren! Gerne auch per PN! Danke! :vertragen:
Bin dann mal wieder da! :-)

graffman


Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#19

Beitrag von graffman » 24.01.2009 20:34

wow, das interessiert mich jetzt aber auch, aber denk dran dass deine shark bolt ons vermutlich länger sind als die devil-esds und dann vielleicht zu weit hinten abstehen?! gruss malte

rodnheli


Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#20

Beitrag von rodnheli » 25.01.2009 19:48

hi,
ja die remus revolution (die hab ich) sind sicher länger als die devil esds aber da ich ja auf solohöcker umgebaut habe und mir der schlosser gleich einen neuen flansch mit macht, hoffe ich, dass er die esd um einiges weiter nach vorne versetzen kann...

ich muss nur darauf achten, dass man das kennzeichen von der seite (keine ahnung wieviel grad) noch lesen kann... über die hinteren blinker mach ich mir erst später gedanken :-)

grüsse
rodnheli

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#21

Beitrag von streaker » 28.01.2009 18:53

moin!
also du wirst dein kennzeichen nicht mehr komplett von der seite sehen können da deine töpfe in der highup version
links und rechts neben dem kennzeichen stehen und die endrohre ca am ende deines heckteils aufhören!
weiter nach vorne bekommst du die töpfe nicht in dieser stellund da der rohrbogen ja auch hinter deinen rasten hochmuss ohne dir die schuhe anzusengen!
das grundlegende problem ist eh das du einen o4er heckrahmen hast der eh schon scheisse tief ist! du solltest zuerst deinen heckrahmen um 10-15cm höherlegen damit dein mopi auch mal ein gescheites aussehen bekommt! und dann kann dein schmied versuchen schöne rohre für die töpfe zu bauen!
was ich aber jetzt schon anzweifle das es nachher gut passt und ausschaut da wir selber krümmer in allen stellungen bauen und wissen wieviel arbeit dadrin steckt!
als kleine denkhilfe--meine svs k3
DSC00023 a.jpg
DSC00023 a.jpg (278.3 KiB) 942 mal betrachtet
so muss der topf stehen!

gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

rodnheli


Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#22

Beitrag von rodnheli » 28.01.2009 21:32

sers stephan,

hab ein steiles heck und high up an meiner umgebauten SC44 gehabt... und an meinem SC28 fighter.

http://www.rodnheli.net/blog/wp-content ... MG3052.JPG
http://www.rodnheli.net/blog/wp-content ... C00638.JPG

bin jetzt nimmer so scharf auf ein extrem steiles heck... nach längeren fahrten wars dann an gewissen körperstellen... nimmer
so gut :-)
aber an deinem heck siehts recht gut aus... wieviel ist das höher, oder sieht das nur auf dem foto so aus?

ausserdem hab ich dann beim typisieren probleme, wegen nicht ausreichendem spritzschutz! JA, diese verordnung gibts bei
uns in österreich noch...

falls der topf wirklich weit überstehen sollte, dann müssen eben kürzere töpfe ran... oder die remus kürzen... mal sehen...

grüsse
rodnheli

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Höherlegung Auspuff Leo.

#23

Beitrag von streaker » 29.01.2009 18:58

moin!
also der 04er heckrahmen geht eigendlich gar nicht!
besorge dir nen 03er! mit unterverkleidung!
dann biste schonmal auf der richtigen basis!
dann brauchst du den heckrahmen nämlich nur ca 7cm höherlegen!

gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Antworten