Kante zickt rum^^..., springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#1

Beitrag von TronWorrior » 30.01.2009 15:05

HI!

und ich dachte nur italienische diven lasse einen im stich^^....

also ich wollte heut doch um 3 nochmal ne mini runde drehen, nachdem sie nen guten monat rumstand ohne benutzt zu werden :|

also in textil optik geschmissen, fett unterwäsche^^... und dann plane runter und dann kam das entsetzen.
hab die zündung rein gemacht und den leerlauf rein, hörte dann so nen summton, der ist glaube ich vom einspritzsystem oder so (glaube ich) und als ich dann auf den an knopf drücken wollte kam gar nichts, noch nicht einmal den anlasser hat man gehört!

ich hab 3 mal kontrolliert, dass der kill schalter nicht drinne ist^^... und trotzdem tat sich immernoch nichts!

meint ihr, dass die batterie sowas von alle ist, dass der anlasser nicht mal nen muckser macht?
denn genug spirt sollte auch noch drin sein, ist zwar schon sehr wenig, da die warnleuchte schon an war, als ich das letzte mal gefahren bin, aber eigentlich sollte es reichen^^....

danke für eure hilfe, morgen soll esj a nochmal schön werden!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Insanity


Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#2

Beitrag von Insanity » 30.01.2009 15:08

War bei mir ähnlich nach meinem unfall stand die maschine für ne weile beim schlepper auf dem Betriebshof. Bei mir wars der Schalter vom Seitenständer der nicht geschaltet hat. 2-3mal ein ausklappen und es ging wieder.
Ansonsten könnts noch der Schalter an der Kupplung sein, sonst noch Sicherungen ?
Batterie noch okay ?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#3

Beitrag von Dieter » 30.01.2009 15:11

Ist der Seitenständer auch richtig hoch und der Kupplungshebel ganz gezogen? Bei mir klappt schon mal der Seitenständer nicht 100% hoch dann bekommt der Schalter keinen Kontakt... Für die Kupplung gilt das gleiche, die hat nen kleinen Schalter er betätigt sein muss... Notfalls zur Kontrolle mal den Stecker abziehen und mit ner Büroklammer überbrücken...

Ansonsten mal das versuchen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#4

Beitrag von Taldor_SV » 30.01.2009 15:18

der Seitenständerkontakt kann es nicht sein, is der noch 'an' geht die einspritzanlage nicht an, also is dieses Summen nicht zu hören.
wo stand sie denn unter der plane, im freien oder in einer garage, vieleicht isses der, wie schon erwähnte, Kupplungskontakt, das da nen kurzschluss drinn is von feuchtigkeit

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#5

Beitrag von nille » 30.01.2009 15:20

Das "Summen" ist die Benzinpumpe im Tank :wink:
Gruß Nils

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#6

Beitrag von TronWorrior » 30.01.2009 15:30

HI!

danke für die hilfe, ich glaube es könnte wirklich der kupplungskontakt sein, da ich letzte woche nen neuen kupplungshebel reinbauen musst. bin auf glatteis ausgerutscht und dann musste ein neuer her.

kann man den schalter irgendwie kurzschließen?

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#7

Beitrag von JanMarco » 30.01.2009 17:17

--->
Dieter hat geschrieben:Für die Kupplung gilt das gleiche, die hat nen kleinen Schalter er betätigt sein muss... Notfalls zur Kontrolle mal den Stecker abziehen und mit ner Büroklammer überbrücken...
Gruß Dieter
Der Stecker ist unterm Hebel. sollte man sehen. und dann einfach ne Büroklammer oder nen dünnen Draht in die zwei Kontakte schieben
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

steffen1660


Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#8

Beitrag von steffen1660 » 30.01.2009 17:21

Taldor_SV hat geschrieben:der Seitenständerkontakt kann es nicht sein, is der noch 'an' geht die einspritzanlage nicht an, also is dieses Summen nicht zu hören.
wo stand sie denn unter der plane, im freien oder in einer garage, vieleicht isses der, wie schon erwähnte, Kupplungskontakt, das da nen kurzschluss drinn is von feuchtigkeit

bei der 1000er kante stimmt das nicht :D meine summt auch wen en gang drin ist und seh auf dem ständer steht ! :wink: :D

LiNDi


Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#9

Beitrag von LiNDi » 30.01.2009 18:40

Wenn meine 650er aufm Ständer steht, summt die Pumpe auch !?

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#10

Beitrag von TronWorrior » 30.01.2009 23:20

hi!

merci, merci,

werde ich morgen gleich mal ausprobieren!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#11

Beitrag von utzibbg » 31.01.2009 10:40

Schon mal mit überbrücken probiert? Bei meiner Ausfahrt gestern ging auch nix mehr, obwohl ich die Batterie erst 2 Wochen vorher noch geladen hatte. Im Winter braucht der Motor mehr Strom - die Batterie gibt aber weniger her. Irgendwann reichts dann nimmer.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#12

Beitrag von TronWorrior » 31.01.2009 14:18

HI!

danke danke, der tipp mit dem kupplungsschalter war verdammt richtig^^...
da ist der böse stecker rausgerutscht^^...

jetzt muss ich mir aber ein batterieladegerät holen!
denn ich wies jetzt, dass die batterie alle ist, hätte da jemand einen tipp? das von louis oder war es polo soll ja gut sein?

danke
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#13

Beitrag von DieterSV650 » 31.01.2009 14:23

Hallo,
eigentlich reicht das zum normalen Laden.
Wenn man was anderes will mit verschiedenen Automatischen Sachen kann man auch mehr bis viel mehr ausgeben aber ob mans braucht ???


http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html



Gruß Dieter
Gruß Dieter

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#14

Beitrag von TronWorrior » 02.02.2009 16:25

HI!

kann ich meine kante auch anschieben?

aber eigentlich darf man das ja nicht, weil es den kat kaputt macht.
oder komm ich auch mit kaputtem kat durch die asu?

thx!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kante zickt rum^^..., springt nicht an

#15

Beitrag von utzibbg » 02.02.2009 16:47

Du sollst Deine Maschine nicht 3 Runden um den Block anschleppen. Dabei gelangt unverbrannter Sprit in die Auspuffanlage verbrennt dann im KAT und zerstört diesen. Beim kurzen Anschieben passiert garnichts.
Das Problem ist, dass Du es wahrscheinlich nicht schaffen wirst die Kiste durch anschieben zum Laufen zu bringen. Normalerweise passiert durchs Anschieben nichts anderes als mit dem Anlasser. Der Motor wird durch fremde Hilfe in Bewegung gebracht - mind. 50 U/min - dann der Zündfunke im richtigen Moment und das Ding schnurrt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten