Abgebrochener Schraubenkopf
-
ottika
Abgebrochener Schraubenkopf
Habe ein kleines/bzw großes Problem bei dem Versuch ein Verkleidungsteil zu demontieren sind mir zwei Schraubenköpfe abgebrochen
Wie bekomme ich sie am besten wieder raus?
Habe bei einer schon mit aufbohren versucht sitzt aber immer noch sehr fest
Habe auch ein Bild
Wie bekomme ich sie am besten wieder raus?
Habe bei einer schon mit aufbohren versucht sitzt aber immer noch sehr fest
Habe auch ein Bild
- Dateianhänge
-
- Schraube2 (Small).jpg (25.25 KiB) 1557 mal betrachtet
-
- schraube1 (Small).JPG (37.4 KiB) 1557 mal betrachtet
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
-
SV Biker
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Hallo, am besten ist wohl du besorgst dir von ner Werkstatt nen Schraubenausdreher.
Das ist ein konisches teil das sich in die aufgebohrte Schraube linksrum eindreht und irgendwann fest wird.
Nun einfach weiterdrehen und das Gewindestück dreht sich mit raus.
Das ist ein konisches teil das sich in die aufgebohrte Schraube linksrum eindreht und irgendwann fest wird.
Nun einfach weiterdrehen und das Gewindestück dreht sich mit raus.
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
-
ottika
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
sowas hab ich leider nicht weiß jemand was sowas etwa kostet?
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Gruß Dieter
-
ottika
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
danke für die schnelle Antwort
Wenn ich die Schraube mit dem LINKSAUSDREHER rausdrehe wird dabei das Gewinde beschädigt?
Wenn ich die Schraube mit dem LINKSAUSDREHER rausdrehe wird dabei das Gewinde beschädigt?
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Hallo,
nein
musst nur beim Bohren aufpassen das Du nicht das Gewinde erreichst.
nein
musst nur beim Bohren aufpassen das Du nicht das Gewinde erreichst.
Gruß Dieter
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Ohje, wolltest Du die im Uhrzeigersinn rausschrauben oder wie????
Das sind zwei 8er Schrauben, die reißen eigentlich nicht so schnell ab
Mit einem Linksausdreher kannst Du es vermutlich vergessen, bzw. wenn Du den dann noch abreißt,
kannst Du das Ausbohren vergessen...
Ich empfehle Dir, die Bruchstelle mit einem Drehmel glattzuschleifen, wenn sie nicht gerade ist.
Dann setzt Du einen Körnerpunkt in die Mitte, damit Dir der Bohrer nicht verläuft und
bohrst es vorsichtig in mehreren Schritten auf... (3er, 4,5er, 6,5er oder so).
Wenn Du da ein 6,5er Loch drin hast, nimmst Du einen 8er Gewindeschneider
und schneidest ein neues Gewinde rein.
Das sind zwei 8er Schrauben, die reißen eigentlich nicht so schnell ab
Mit einem Linksausdreher kannst Du es vermutlich vergessen, bzw. wenn Du den dann noch abreißt,
kannst Du das Ausbohren vergessen...
Ich empfehle Dir, die Bruchstelle mit einem Drehmel glattzuschleifen, wenn sie nicht gerade ist.
Dann setzt Du einen Körnerpunkt in die Mitte, damit Dir der Bohrer nicht verläuft und
bohrst es vorsichtig in mehreren Schritten auf... (3er, 4,5er, 6,5er oder so).
Wenn Du da ein 6,5er Loch drin hast, nimmst Du einen 8er Gewindeschneider
und schneidest ein neues Gewinde rein.
Gruß Nils
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Hallo,
die Dinger bekommst Du auch in jeden Baumarkt beim Werkzeug.
Würde das Gewinde schon mal mit öl einsrühen dann braucht wahrscheinlich nur nen Ruck nd dann flutschts auch schon raus.
wenn Du vorsichtig bist bekommst Du es auch mit einem kleinen Meißel raus aber is Fummelarbeit.
die Dinger bekommst Du auch in jeden Baumarkt beim Werkzeug.
Würde das Gewinde schon mal mit öl einsrühen dann braucht wahrscheinlich nur nen Ruck nd dann flutschts auch schon raus.
wenn Du vorsichtig bist bekommst Du es auch mit einem kleinen Meißel raus aber is Fummelarbeit.
Gruß Dieter
-
Martin650
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Die Befestigungspunkte sind nach unten offen, also geht auch ein rausdrehen nach unten. Dazu etwas glattschleifen, Körner in die Mitte, und mit 4 mm bohren. Durch die Hitze und das Öl werden die Stümpfe wohl bald unten rausfallen.
-
ottika
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
nille hat geschrieben:Ohje, wolltest Du die im Uhrzeigersinn rausschrauben oder wie????
Das sind zwei 8er Schrauben, die reißen eigentlich nicht so schnell ab![]()
Mit einem Linksausdreher kannst Du es vermutlich vergessen, bzw. wenn Du den dann noch abreißt,
kannst Du das Ausbohren vergessen...
Ich empfehle Dir, die Bruchstelle mit einem Drehmel glattzuschleifen, wenn sie nicht gerade ist.
Dann setzt Du einen Körnerpunkt in die Mitte, damit Dir der Bohrer nicht verläuft und
bohrst es vorsichtig in mehreren Schritten auf... (3er, 4,5er, 6,5er oder so).
Wenn Du da ein 6,5er Loch drin hast, nimmst Du einen 8er Gewindeschneider
und schneidest ein neues Gewinde rein.
Das Problem ist dass leider sehr viele Schrauben bei meiner Sv auch beim Tank z.B. sehr fest sitzen
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Wenn man dann dran schrauben muss/will, hat man den Salat, kenn ich...
Wie gesagt, dass es mit dem Linksausdreher was wird, bezweifel ich und wenn die
Gewinde richtig festkorrodiert sind, wonach es ja aussieht,
wird Martins Methode eventuell auch nichts werden,
aber das Gewinde nachschneiden kannst Du dann immernoch...
Wichtig ist, dass Du da mittig und gerade reinbohrst, wenn Du bohrst!
Wie gesagt, dass es mit dem Linksausdreher was wird, bezweifel ich und wenn die
Gewinde richtig festkorrodiert sind, wonach es ja aussieht,
wird Martins Methode eventuell auch nichts werden,
aber das Gewinde nachschneiden kannst Du dann immernoch...
Wichtig ist, dass Du da mittig und gerade reinbohrst, wenn Du bohrst!
Gruß Nils
Re: Abgebrochener Schraubenkopf
Ich würde erstmal die Heckverkleidung komplett abbauen und dann schauen was von den Schrauben noch übrig ist. Wenn dann noch 0,5 - 1 cm da sind kannste es ja mal mit ner ordentlichen Rohrzange versuchen. Mit dem Drehmoment kannste das Ding auf jedenfall Rausdrehen.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.