Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
-
ottika
Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Hi
Kann mir einer sagen wie ich dieses Verkleidungsteil (siehe Bild) demontieren kann?
Die vorderen Schrauben sind schon demontiert jedoch hängt es innen. Gibt es innen eine Klemme? bzw ist es noch wo verschraubt?
Gruß ottika
Kann mir einer sagen wie ich dieses Verkleidungsteil (siehe Bild) demontieren kann?
Die vorderen Schrauben sind schon demontiert jedoch hängt es innen. Gibt es innen eine Klemme? bzw ist es noch wo verschraubt?
Gruß ottika
- Dateianhänge
-
- Verkleidung (Small).JPG (44.55 KiB) 1392 mal betrachtet
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Die Schwarze Rücklichtabdeckung ist auf der Innenseite mit 2 kleinen Schrauben mit den Seitenverkleidungsteilen verbunden.
Ich würde die empfehlen die Heckverkleidung nach hinten wegzuziehn. So schräg hoch. Ist nen bissl fummelig dann siehst dus genau.
Ich würde die empfehlen die Heckverkleidung nach hinten wegzuziehn. So schräg hoch. Ist nen bissl fummelig dann siehst dus genau.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Hast du das Ding jetzt schon ab?
Soweit ich weiß, ist das Teil vorn an den 2 Gummis befestigt. (die du ja scheinbar schon ab hast) Unten drunter ists jeweils links und rechts mit einer Verkleidungsniete an der Heckverkleidung fest gemacht. Einfach den Stift in der Niete mit Schraubenzieher o.ä. durchdrücken und die Nieten rausziehen. Ich weiß allerdings nicht mehr ob du da durch das Staufach hinten rankommst. Ich habe damals *vorsichtig* (wegen Verkleidung) von hinten das Rücklicht aufgeschraubt. Von da aus kann man die Dinger schon ganz gut sehen...
Gruß
Soweit ich weiß, ist das Teil vorn an den 2 Gummis befestigt. (die du ja scheinbar schon ab hast) Unten drunter ists jeweils links und rechts mit einer Verkleidungsniete an der Heckverkleidung fest gemacht. Einfach den Stift in der Niete mit Schraubenzieher o.ä. durchdrücken und die Nieten rausziehen. Ich weiß allerdings nicht mehr ob du da durch das Staufach hinten rankommst. Ich habe damals *vorsichtig* (wegen Verkleidung) von hinten das Rücklicht aufgeschraubt. Von da aus kann man die Dinger schon ganz gut sehen...
Gruß
-
ottika
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
habe es auch schon über das Rücklicht probiert dass bekomm ich aber auch nicht ohne weiteres raus
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
das Rücklicht ist unter der Rücklichtabdeckung mit 3 Schrauben festgemacht. Deswegen sagte ich ja das du die Heckverkleidung komplett abbauen sollst. Das geht am schnellsten. Die Seitenverkleidungsteile sind links und rechts eingehakt. Ungefähr auf höhe des Schlosses in der linken Seitenverkleidung. Da musst du nurnoch von unten die beiden Verkleiddungschrauben lösen (unterseite HUV unterm Rücklicht) und dann kannst du die 3 Teile, Seitenverkleidung li & ri und die Rücklichtabdeckung (die auf der Innenseite an den beiden Verkleidungsteilen angeschraubt ist) nach hinten wegziehn.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Sorry, ich hatte lediglich das *Glas* gemeint.Racing_ES hat geschrieben:das Rücklicht ist unter der Rücklichtabdeckung mit 3 Schrauben festgemacht
Aber besser ist das, wenn du alles so abnimmst, wie Racing_ES es beschrieben hat.
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Für die Montage der LED Blinker muss das Verkleidungsteil doch gar nicht abVerkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Zuletzt geändert von Dieter am 02.02.2009 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Schon klar aber es bezog sich auf seine erste Frage.Dieter hat geschrieben:Für die Montage der LED Blinker muss das doch gar nicht abdie Schrauben der Blinker liegen vom Rad aus im Kotflügel und an die Stecker solltest auch so drankommen...
ottika hat geschrieben:Hi
Kann mir einer sagen wie ich dieses Verkleidungsteil (siehe Bild) demontieren kann?
Die vorderen Schrauben sind schon demontiert jedoch hängt es innen. Gibt es innen eine Klemme? bzw ist es noch wo verschraubt?
Gruß ottika
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Habs editiert, zur montage anderer Blinker muss weder Verkleidung noch Rücklicht ab...
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Ich habe die alten Blinker hinten abgebaut. Leider lassen sich an den neuen die Fassungen wohl nicht herausnehmen, so daß ich wohl nicht die Kabel nach der Anleitung in der Knowledgebase umlöten kann. Würdet Ihr die Kabel dann im Heck verlöten oder eher eine Lydsterklemme verwenden, um es warum auch immer wieder trennen zu können? Sind bei der N eigentlich vorne auch Stecker für die Kabel?
Gruß Eike
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
Ne Lüsterklemme hat am KFZ nichts zu suchen (höchstens als kurzfristige Pannenhilfe).
Der kleine, runde Stecker an den Suzuki-Blinkern hat den großen Vorteil, dass er super sitzt, sich nicht alleine lösen kann und dass das Kabel durch die Montagebohrung herausgezogen werden kann ohne irgendwelche Teile abzubauen.
Ich würde den Stecker vom Originalblinker abtrennen, am neuen Blinker anlöten (bei LED-Blinkern auf + und - achten), und die Lötstellen mit Schrumpfschlauch isolieren.
Der kleine, runde Stecker an den Suzuki-Blinkern hat den großen Vorteil, dass er super sitzt, sich nicht alleine lösen kann und dass das Kabel durch die Montagebohrung herausgezogen werden kann ohne irgendwelche Teile abzubauen.
Ich würde den Stecker vom Originalblinker abtrennen, am neuen Blinker anlöten (bei LED-Blinkern auf + und - achten), und die Lötstellen mit Schrumpfschlauch isolieren.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Verkleidungsteil demontieren (für LED Blinker hinten)
So, habe die Blinker hinten dran. Habe von den original Blinkern die Stecker abgeschnitten, an die neuen Blinker angelötet und dann wieder zusammengesteckt.
Es ist schon erstaulich, wie anders das Heck jetztz wirkt. Bisher blieb der Blick immer an den riesigen und auch noch orangen Riesen hängen, jetzt wirkt das Heck viel schlanker und eleganter. Ach ja, und 240 Gramm habe ich auch noch gespart. Vorne werde ich dann Blinker aus Metall anbauen, aber selbst die sind 70 Gramm je Stück leichter. Am Ende also 400g weniger. Entscheidender dürfte aber der geringere Lunftwiderstand sein
Gruß Eike
Es ist schon erstaulich, wie anders das Heck jetztz wirkt. Bisher blieb der Blick immer an den riesigen und auch noch orangen Riesen hängen, jetzt wirkt das Heck viel schlanker und eleganter. Ach ja, und 240 Gramm habe ich auch noch gespart. Vorne werde ich dann Blinker aus Metall anbauen, aber selbst die sind 70 Gramm je Stück leichter. Am Ende also 400g weniger. Entscheidender dürfte aber der geringere Lunftwiderstand sein
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg