X-Ring oder O-Ring-Kette


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
steffen1660


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#16

Beitrag von steffen1660 » 04.02.2009 10:51

Sicher ist die ZZZ bei der Anschaffung teurer. Aber bei entsprechender Pflege hält sie auch sehr lange. Sie ist leichter und hat durch die innovativen Bohrungen etwas mehr Kühlung. Kühlere O-Ringe bleiben länger dicht.Wie gesagt: Regelmäßige Pflege vorausgesetzt.

Martin650


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#17

Beitrag von Martin650 » 04.02.2009 11:05

Oh Steffen. Du hast nur eine SV 1000 ! Da reicht eine normale Kettenqualität locker aus. Diese speziell verstärkten Ketten sind für richtige Moppeds wie GSXR 1000, oder auch die neue Hayabusa gedacht, die nochmal einiges mehr an Leistung freisetzen. Ein Kettenöler alleine bringt bei einer O-Ringkette meist eine Lebensdauerverlängerung um 50%. Ich habe nur VM Ketten von DID gefahren, mit einer Lebensdauer zwischen von 23 - 28 TKm. Das meiste davon mit Profi Dry Lube gepflegt, erst in den letzten 2 Jahren mit Kettenöler. Und die Temperaturen, die bei einer Kette entstehen, die gepflegt ist, halten die O-Ringe mal locker aus. Und für das ersparte Geld gehst mit deiner Frau Essen, dann hat sie auch was davon.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#18

Beitrag von Punisher » 04.02.2009 11:37

steffen1660 hat geschrieben: die seite hab ich jetzt mal in der schnelle gefunden http://www.ks-parts.de/enuma.htm ist auch in der algemeinheit recht interesant !!
Sind keine Fakten und Vergleichswerte zu sehen. Ist eine reine Händlerseite.
steffen1660 hat geschrieben:Sicher ist die ZZZ bei der Anschaffung teurer. Aber bei entsprechender Pflege hält sie auch sehr lange. Sie ist leichter und hat durch die innovativen Bohrungen etwas mehr Kühlung. Kühlere O-Ringe bleiben länger dicht.Wie gesagt: Regelmäßige Pflege vorausgesetzt.
Weil durch die zusätzlichen Bohrungen auch sooooviel Luft den O-Ringen zusätzlich zugeführt wird. Reine Verarsche.
Oh, du hast deinen letzten Beitrag herausgenommen.
Wer hat dir die Kette empfohlen? Ein Händler? Warum wohl nur.
Selbst eine Standartkette mit gut eingestelltem Kettenöler hält annähernd doppelt so lang wie eine Kette mit manueller Säuberung und Schmierung.
Der von dir gedachte monetäre Vorteil bei Verwendung einer ZZZ + Kettenöler (der kostet auch einmalig die Anschaffung und das bisschen Öl) ist also wesentlich geringer.
Und wie Martin schon sagte, du fährst eine SV!
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#19

Beitrag von nille » 04.02.2009 11:54

steffen1660 hat geschrieben:...Sie ist leichter und hat durch die innovativen Bohrungen etwas mehr Kühlung. ...
Die Bohrungen setzen sich doch nach kurzer Zeit mit Strassendreck zu :roll:
Gruß Nils

krocking


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#20

Beitrag von krocking » 04.02.2009 19:01

fakten in den raum stellen und kein plan haben..sind eh die besten.
hab aus meinem mopped 150pssen rausgeholt, wo? kannst dir ja mal googeln wies geht :lol:
im ernst, die kette immer angemessen der leistung kaufen. enuma is gut wenn man bunte kette haben will.oder rk is auch bunt. aber bei einer sv sind die did x ring doch top und net so teuer. da kauf ich mir lieber andere bikeparts die unnötig sind aber die optik verbessern :wink:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#21

Beitrag von Ati » 04.02.2009 22:44

Punisher hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben: die seite hab ich jetzt mal in der schnelle gefunden http://www.ks-parts.de/enuma.htm ist auch in der algemeinheit recht interesant !!
Sind keine Fakten und Vergleichswerte zu sehen. Ist eine reine Händlerseite.
steffen1660 hat geschrieben:Sicher ist die ZZZ bei der Anschaffung teurer. Aber bei entsprechender Pflege hält sie auch sehr lange. Sie ist leichter und hat durch die innovativen Bohrungen etwas mehr Kühlung. Kühlere O-Ringe bleiben länger dicht.Wie gesagt: Regelmäßige Pflege vorausgesetzt.
Weil durch die zusätzlichen Bohrungen auch sooooviel Luft den O-Ringen zusätzlich zugeführt wird. Reine Verarsche.
Oh, du hast deinen letzten Beitrag herausgenommen.
Wer hat dir die Kette empfohlen? Ein Händler? Warum wohl nur.
Selbst eine Standartkette mit gut eingestelltem Kettenöler hält annähernd doppelt so lang wie eine Kette mit manueller Säuberung und Schmierung.
Der von dir gedachte monetäre Vorteil bei Verwendung einer ZZZ + Kettenöler (der kostet auch einmalig die Anschaffung und das bisschen Öl) ist also wesentlich geringer.
Und wie Martin schon sagte, du fährst eine SV!
Na dann beweise mal , dass eine Kettenöler 50% Mehr Haltbarkeit als manuelle Pflege bringt. So ein Öler bringt auf jeden Fall mehr Dreck. Und dumm nur, dass man sich auf den Öler schnell mal verläßt und nicht merkt, dass das Öl grad alle ist .....

Die Fahrweise ist schon entscheidend für die Haltbarkeit einer Kette. Auch wenn es "nur" eine Kilotante ist, die zerrt schon ordentlich. Und letztlich ist es die Längung der Kette, die die Lebensdauer bestimmt. Wer also zurückhaltend beschleunigt, oder weniger PSe hat, hat wohl eine höhere Lebenserwartung der Kette.
Selbstverständlich spielt die Pflege eine wichtige Rolle. Das soll hier mal nicht untergehen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#22

Beitrag von Punisher » 05.02.2009 14:56

.
Zuletzt geändert von Punisher am 01.06.2009 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

steffen1660


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#23

Beitrag von steffen1660 » 05.02.2009 17:27

wollt zwar nix mehr schreiben ,aber !

mein händler macht an der kette vielleicht 5 euro gewinn . und er wohnt im gleichen dorf wie ich und hat auch ne sv1000 ,und der hat von der sv 1000 mehr ahnung wie viele andere hier im forum ! und er fährt sie selber auf seiner sv und hat sie mir empfohlen , und wenn der sagt das die gut ist und dann noch verschiedene berichte das belegen dann wird sie woll gut sein für die sv 1000 , und das war mein letzter beitrag in diesem raum zu diesem thema , wenn ich früher gesehen hätte das es um ne 650 geht hät ich nix dazu gesagt , auf ner 650 it so woll etwas zustag ,aber trotzdem ist enauma besser wie did ! ;) bier

und ich bin legastheniker :|
Zuletzt geändert von steffen1660 am 05.02.2009 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#24

Beitrag von Hasenfuß » 05.02.2009 17:44

@Steffen1660:
beleidigt? Und mehr Ausrufezeichen untermauern Aussagen ohne wirklichen fachlichen Beleg auch nicht stärker als ein normaler Punkt am Satzende. Desweiteren wäre es angebracht, ein kleines bisschen auf Rechtschreibung zu achten, da man manche Satzkonstrukte mehrfach lesen muss, bis man den Sinn dahinter erahnen kann. Ich will jetzt nicht den Perfektionisten raushängen lassen - meine Beiträge sind oftmals auch voller Rechtschreibfehler - allerdings versuche ich diese so oft wie möglich zu reduzieren und sicherzustellen, dass andere verstehen, was ich gemeint habe (mit wechselndem Erfolg)

Back to topic:
Rein interessehalber würde mich der Unterschied zwischen X- und O-Ring-Kette mal interessieren. Also erstmal technisch und dann in Kosten/Nutzen-Relation. Denn es macht wohl wenig Sinn deutlich mehr Geld auszugeben, wie die Kette eine vllt. 5% längere Lebenserwartung hat...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#25

Beitrag von Racing_ES » 05.02.2009 17:57

steffen1660 hat geschrieben:wollt zwar nix mehr schreiben !!!

mein händler macht an der kette vielleicht 5 euro gewinn !! und er wohnt im gleichen dorf wie ich und hat auch ne sv1000 !!!! und der hat von der sv 1000 mehr ahnung wie viele andere hier im forum !!!! und er fährt sie selber auf seiner sv und hat sie mir empfohlen , und wenn der sagt das die gut ist und dann noch verschiedene berichte das belegen dann wird sie woll gut sein für die sv 1000 !!! und das war mein letzter beitrag in diesem raum zu diesem thema !!!!! wenn ich früher gesehen hätte das es um ne 650 geht hät ich nix dazu gesagt , auf ner 650 it so woll etwas zustag ,aber trotzdem ist enauma besser wie did !! ;) bier
Du stellst die Aussage deines Händlers gegen zich ausm Forum... nungut dein ;) bier

Ich wette wenn dein Händler auf DID unterwegs wäre, dann würde er dir DID empfehlen.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Martin650


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#26

Beitrag von Martin650 » 05.02.2009 18:34

Ich machs mal etwas deutlicher.
Das Ritzel hat ca. 7 cm Durchmesser. Der Motor hat 102 Nm Drehmoment. Rein rechnerisch können also maximal 3000 N Kraft auf die Kette einwirken. Und das wohlgemerkt nur, wenn die Fuhre steht, und du bei 7000 U/min die Kupplung schnalzen lässt. Ansonsten wirken auf die Kette nur Bruchteile dieser 3000 N. Und somit reichen die DID Ketten mit ihren knapp 4000 N allemal aus.

Ich kenn den Händler, und weiß, daß er Ahnung hat. Ich denke aber mal, er hat sich die Kette eben einfach gegönnt.

Kurvensau


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#27

Beitrag von Kurvensau » 18.02.2009 11:02

So, ich bin gerade am suchen für ne neue Kette.
Meine Sv 650 N ist Bj. 2001

Bei allen "Großen" finde ich nur Endlosketten!

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#28

Beitrag von Racing_ES » 18.02.2009 11:30

Kurvensau hat geschrieben:So, ich bin gerade am suchen für ne neue Kette.
Meine Sv 650 N ist Bj. 2001

Bei allen "Großen" finde ich nur Endlosketten!
Mal MO oder Hareu fragen hier im Forum.
Die können dir auch Angebote für offene Ketten machen.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Martin650


Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#29

Beitrag von Martin650 » 18.02.2009 11:31

Na und ? Wenn das Angebot stimmt, dann kauf so eine und ein Nietschloss dazu. Trenn die Kette auf und verniete sie nach der Montage wieder. Trennwerkzeug (mit Flex die Nietköpfe abschleifen) brauchst du eh zum Öffnen der alten Kette. Bitte die neue Kette beim Flexen komplett abdecken, nicht daß sie im Funkenregen liegt.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: X-Ring oder O-Ring-Kette

#30

Beitrag von nille » 18.02.2009 12:03

Die Schwinge ausbauen und an den Lagern neu fetten schadet aber auch nicht!
Gruß Nils

Antworten