Blinkrelais und LED Blinker
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Blinkrelais und LED Blinker
Hallo Gemeinde,
gerade habe ich meine Blinker, Relais(7-polig wird ausgetauscht gegen das originale) und Adapterkabel bekommen. Könnt ihrmir vielleicht ne Anleitung geben, wie ich das alles zusammenbaue? Bin gerade echt überfragt. Habe die Blinker mit Ausgangskabel. In der Blinkerverpackung befindet sich ein weiteres Kabel. Dann habe ich die Adapterkabel(haben alle Kunsstoffschutz...muss ich den abmachen?...um die Anschlüsse). Zu guter Letzt das Relais.
Ich finde keine richtige Anleitung, die alle meine Probleme beschreibt, mit der Suchfunktion. Ich bin diesbezüglich totaler Laie und habe mich noch nie getraut an meiner Suzi rumzubasteln.
gerade habe ich meine Blinker, Relais(7-polig wird ausgetauscht gegen das originale) und Adapterkabel bekommen. Könnt ihrmir vielleicht ne Anleitung geben, wie ich das alles zusammenbaue? Bin gerade echt überfragt. Habe die Blinker mit Ausgangskabel. In der Blinkerverpackung befindet sich ein weiteres Kabel. Dann habe ich die Adapterkabel(haben alle Kunsstoffschutz...muss ich den abmachen?...um die Anschlüsse). Zu guter Letzt das Relais.
Ich finde keine richtige Anleitung, die alle meine Probleme beschreibt, mit der Suchfunktion. Ich bin diesbezüglich totaler Laie und habe mich noch nie getraut an meiner Suzi rumzubasteln.
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
Re: Blinkrelais und LED Blinker
Oft sind so transparente Isolationshüllen um beide Teile (Stecker und Buchse) bei den Rundsteckverbindern, die im gesteckten Zustand einander etwas überlappen um die Steckverbindung nach außen zu isolieren.
Plus und Minus sind bei LED-Blinkern zwar nicht egal, es geht aber nichts kaputt falls Du den Blinker verkehrt herum anstöpselst - er leuchtet dann halt nicht.
Wenn Du mehr Infos brauchst bring mal detaillierte Fotos der Einzelteile.
Vielleicht findet sich ja auch jemand mit ausreichnden Kenntnissen aus Deiner Gegend und kann/will Dir behilflich sein.
Plus und Minus sind bei LED-Blinkern zwar nicht egal, es geht aber nichts kaputt falls Du den Blinker verkehrt herum anstöpselst - er leuchtet dann halt nicht.
Wenn Du mehr Infos brauchst bring mal detaillierte Fotos der Einzelteile.
Vielleicht findet sich ja auch jemand mit ausreichnden Kenntnissen aus Deiner Gegend und kann/will Dir behilflich sein.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Blinkrelais und LED Blinker
Danke. Ich tausche also das originale gegen das neue Relais. Was kommt danach...? 
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Blinkrelais und LED Blinker
wie Dragol schon sagte, ohne Details ist es schwierig darauf zu antworten. Die Blinker kommen normalerweise an die vorhandenen Kabel dran. Verkehrt machen kannst Du da eigentlich nichts. Wenn richtig angeschlossen , dann leuchten sie und wenn falsch angeschlossen, dann eben nicht.
Zusätzliche Kabel sagen mir erst mal nichts. Dazu müßte man wissen, was Du da eigentlich bekommen (bestellt) hast. Dann könnte man es evtl. nachvollziehen.
Zusätzliche Kabel sagen mir erst mal nichts. Dazu müßte man wissen, was Du da eigentlich bekommen (bestellt) hast. Dann könnte man es evtl. nachvollziehen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Blinkrelais und LED Blinker
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0342422266
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0144650284
http://www.louis.de/_20bc4fa751a7a88b6a ... &anzeige=0
Das sind die Links, diese Dinge habe ich bekommen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0144650284
http://www.louis.de/_20bc4fa751a7a88b6a ... &anzeige=0
Das sind die Links, diese Dinge habe ich bekommen
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
Re: Blinkrelais und LED Blinker
OK, Relaistausch wird nicht kommentiert.
- Die Originalblinker abbauen und ausstöpseln.
- Dann die Adapterkabel vom Louis am Fahrzeug anstöpseln.
- Nun die Zubehörblinker (evtl mit Halteplatten) anbauen und an den Adapterkabeln einstöpseln.
- Funktionstest durchführen und ggf. nacharbeiten.
Die Isolationstüllen an den Adapterkabeln und den Zubehörblinkern bleiben drauf. Sie überlappen einander etwas - so wie Rohr und Muffe.
- Die Originalblinker abbauen und ausstöpseln.
- Dann die Adapterkabel vom Louis am Fahrzeug anstöpseln.
- Nun die Zubehörblinker (evtl mit Halteplatten) anbauen und an den Adapterkabeln einstöpseln.
- Funktionstest durchführen und ggf. nacharbeiten.
Die Isolationstüllen an den Adapterkabeln und den Zubehörblinkern bleiben drauf. Sie überlappen einander etwas - so wie Rohr und Muffe.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Blinkrelais und LED Blinker
super danke werde dann mal probieren, und berichten...
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"