Automatische Kettenschmierung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
gravity


Automatische Kettenschmierung

#1

Beitrag von gravity » 05.02.2009 18:27

Dies Jahr ist Meine Kette fällig. (mehr als überfällig)
Ich wollte mir diesmal eine automatische Kettenschmierung gönnen.
Was ist das state of the Art?
Immer noch der Scott Oiler, oder gibt es schon andere Anbieter die vielleicht besser/billiger sind?

Lohnt es das Teil u.a. auf der Messe in Dortmund zu kaufen?
Ich wollte dies Jahr hin, den es sind nur 20km von mir.

steffen1660


Re: Automatische Kettenschmierung

#2

Beitrag von steffen1660 » 05.02.2009 18:37

hy

wenn en bissel mehr geld ausgeben willst und was richtig gutes haben willst dann kauf dir einen von den beiden, der ist auch in dortmund auf der messe ,wenn du die am 5.3.09 meinst :D


http://onlineshop.cls200.de/index.php?c ... oeler.html

gruss

gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#3

Beitrag von gravity » 05.02.2009 20:24

Wenn es einen schönen Messepreis gibt tät es mir gefallen.
Bin ein armer Student hehe

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Automatische Kettenschmierung

#4

Beitrag von Yajirobi » 05.02.2009 20:28

das sind wir doch alle hehe :mrgreen:
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Automatische Kettenschmierung

#5

Beitrag von Gutso » 05.02.2009 22:20

gravity hat geschrieben:Was ist das state of the Art?
Wie schon steffen1660 schrieb CLS oder auch Scottoiler eSystem

http://www.scottoiler.de/webshop/produc ... ystem.html

ATON


Re: Automatische Kettenschmierung

#6

Beitrag von ATON » 05.02.2009 22:46

oder für ca.7euro selber bauen :D

gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#7

Beitrag von gravity » 05.02.2009 22:47

dann muss die führende 2 im Preis nur zu einer 1 werden.

feuchtes leder


Re: Automatische Kettenschmierung

#8

Beitrag von feuchtes leder » 06.02.2009 6:50

nimm den, http://cgi.ebay.de/Motorrad-Kettenoeler ... =72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 , den habe ich schon an zwei möppis verbaut, genial, und hat die schönsten dosierendstücke mit passendem halter genau für deine schwinge.

Tomato


Re: Automatische Kettenschmierung

#9

Beitrag von Tomato » 06.02.2009 8:16

www.kettenoeler.com bin ich auch sehr zufrieden mit!

Der McCoi ist was für Bastler, dafür defintiv mit den meisten Möglichkeiten.

Such doch mal im Forum, gibt schon ne Menge Threads dazu die mir auch bei der Suche geholfen haben.

eglimrd1


Re: Automatische Kettenschmierung

#10

Beitrag von eglimrd1 » 06.02.2009 19:45

feuchtes leder hat geschrieben:nimm den, http://cgi.ebay.de/Motorrad-Kettenoeler ... =72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 , den habe ich schon an zwei möppis verbaut, genial, und hat die schönsten dosierendstücke mit passendem halter genau für deine schwinge.
Das liest sich in der Tat gut!
Meine Meinung: egal welchen Kettenöler man nimmt, alle sind besser als mit Kettenspray zu hantieren

gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#11

Beitrag von gravity » 26.02.2009 19:45

nee ganz doofe frage, aber wenn ich mir einen Oiler gönne und bei der Aktion auch gleich die Kette wechsel (n muss) welche sollte ich für die Dauerschmierung nehmen? X XW Ring? Oder ist es Jacke wie Hose?

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#12

Beitrag von Lemming » 26.02.2009 20:23

gravity hat geschrieben:nee ganz doofe frage, aber wenn ich mir einen Oiler gönne und bei der Aktion auch gleich die Kette wechsel (n muss) welche sollte ich für die Dauerschmierung nehmen? X XW Ring? Oder ist es Jacke wie Hose?
Ich hab mich auch nach 3000 km für ein SCHMIERSYSTHEM entschieden-CLS Speed.Meine Kette hält mehr als 30.000km 8O und das lästige schmieren kann man sich klemmen.
Beim Kettenwechsel hab ich mich wieder für den Erstausstatter bei der SV 650 S Bj 02- D.I.D: X-Ring-Kette entschieden-gute Qualität.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

ATON


Re: Automatische Kettenschmierung

#13

Beitrag von ATON » 26.02.2009 22:04

ja nimm eine d.i.d. blos nicht die originale rk die hält lange nicht so lange wie die d.i.d.und ist auch wesendlich billiger,aber hat höhere zugkräfte :wink:

gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#14

Beitrag von gravity » 26.02.2009 22:46

Also ich arbeite gerade an meinem Wunschzettel für die Messe und check gerade die Preise im Netz um nächste Woche in Do nicht in die MessePreisfalle zu laufen. Ich hoffe die Mühle lohnt sich. DID Kettenkits gibt's regulär für 107€. den kleinen Scott konnte ich auch schon für 110 Flocken finden. CLS hat auch einen Stand. Also ich bin mal gespannt, oder habe zu hohe Erwartungen.

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#15

Beitrag von Jogge » 27.02.2009 16:27

gravity hat geschrieben: DID Kettenkits gibt's regulär für 107€.
wo denn? mit Ritzel und Kettenrad - hört sich sehr günstig an!

Bin übrigens mit dem Öler von Kettenöler.com auch sehr zufrieden, Kette ist nach 22 TKM immer noch in einem prima Zustand.
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Antworten