Mal kurz ein paar einführende Worte zur Situation:
Das Ventilspiel an meiner Lieblingsknubbel ist zu eng. Also mussten die Nockenwellen raus, um die Tassenstößel zu entfernen und dann die Shims rauszuheben.
Dabei ist am hinteren Zylinder die Steuerkette übergesprungen - gut, hab ich mich noch mal in die mechanische Einstellung der Steurzeiten eingelesen.
Für den vorderen Zylinder wird die Kubelwelle auf F im Schauloch gestellt und die Nockenwellen ausgerichtet, dann noch mal 360° KW und hinten eingestellt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage*:
Wenn ein Zylinder bei einem Otto-Motor nach 720° wieder im Zünd-OT steht, woran weiß ich auch ohne Ausprobieren, dass ich bei der Einstellung der Nockenwellen nicht genau 360° danebenliege?
Oder zündet die SV einfach alle 360°, also ein mal kurz vorm Zünd-OT und einmal "sinnlos" kurz vorm Ladungswechsel-OT?
* ich erlaube es mir hier einfach mal auf die genaue Angabe des Zündzeitspunkt in °KW zu verzichten
			
			
									
									Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
						2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- 
				Martin650 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
Soweit ich mich bei dem Nockenwellenumbau in das Thema eingelesen habe, zündet die SV tatsächlich alle 360°. Du hast ja noch eine, probiers doch mal aus. Beide Kerzenstecker ab, Messgerät an die vordere Zündspule, Zündung ein und mit Nuss im linken Seitendeckel einfach mal durchdrehen.
			
			
									
									
						Re: Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
Auf der KW / Lichtmaschine ist doch der Keil für den Zündzeitpunkt.
			
			
									
									Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
						Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- 
				Martin650 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
Klar ist der da, aber die KW muss sich 2x drehen um ein mal zu zünden pro Zylinder.
			
			
									
									
						Re: Zündzeitpunkt - Steuerzeiten
Dort haben wir darüber schon vor ein paar Jahren philosophiert:
viewtopic.php?f=5&t=33743
Den Bericht in der KB hast ja scheinbar gelesen mit allen Fehlversuchen meinerseits...
Gruß Dieter
			
			
									
									
						viewtopic.php?f=5&t=33743
Den Bericht in der KB hast ja scheinbar gelesen mit allen Fehlversuchen meinerseits...
Gruß Dieter