Ölstand kontrollieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Ölstand kontrollieren

#1

Beitrag von OttmarX » 03.02.2009 22:16

Ich habe ein paar Fragen, die sicher schon öfters gestellt wurden....
Hab nur mit der Suche nichts gefunden.

Gibt es einen praktikablen Trick um den Ölstand alleine zu kontrollieren?
In dieser Jahreszeit fahren meine Kumpels nicht mit und ich hab schon ein
ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich einfach darauf verlassen habe, dass
sie noch voll ist.

Hat jemand den Zusatz-Hauptständer von Louis montiert?
Taugt der was? Gibt es Alternativen? Sieht das noch halbwegs gut aus,
oder ist dann die ganze schöne Optik im Eimer?:D

Nun haut mich nicht! Ich hab bisher nur Moppeds mit Hauptständer gefahren. :D
Zum Tanken, Ölstand kontrollieren und Kette ölen ist das für mich fast unverzichtbar.
(Nicht zu vergessen Hinterradfelge reinigen)

Ach ja, es ist ein Knubbel Bj. 99 mit bis jetzt 12.800 km.
Das wird sich aber bald heftig ändern. :D
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#2

Beitrag von Teo » 03.02.2009 22:35

Hallo Ottmar! Zum Kontrollieren des Ölstands stelle ich das Moped zunächst auf den Ständer, begebe mich auf die "richtige" Seite, gehe dann in die Hocke und ziehe das Moped dabei am Lenker langsam in die Senkrechte. Ist zwar nicht ganz so komfortabel wie der Blick eines mitfahrenden Kumpels, geht aber auch ganz gut. In der Regel verbraucht die SV auch kaum Öl - von echten Stressfahrten wie Topspeed auf der Bahn bei hohen Außentemperaturen oder Rennstreckeneinsatz mal abgesehen. Nach einiger Zeit weiß man aus Erfahrung schon, wie oft (oder besser selten) die Kontrolle notwendig ist.

Es gibt einige, die einen Hauptständer nachgerüstet haben. Aber richtig begeistert schien keiner davon zu sein. Soll ziemlich öde aussehen und außerdem die Schräglagenfreiheit einschränken.

Für die genannten Wartungs- und Pflegearbeiten habe ich mir einen Montageständer gekauft (hatte vorher auch nur Mopeds mit Hauptständer). Inzwischen finde ich diese Lösung sogar besser als einen Nachrüst-Mittelständer. Ist in wenigen Sekunden in Position gebracht und erleichtert einem viele Arbeiten ungemein. Preislich gehen diese Lösungen bei ca.20,- Euro los - nach oben hin ist alles offen. :lol: Mein Montageständer ist von Kern Stabi und hat mit allen Extras 140,- Euro gekostet. Ist dafür aber auch ein ganz feines Teil.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#3

Beitrag von DieterSV650 » 04.02.2009 5:56

Hallo,
eigentlich ist schon alles gesagt.


http://www.mo-tech.de/produkt/index.php ... ken_id=239
Gruß Dieter

Dr. Zoidberg


Re: Ölstand kontrollieren

#4

Beitrag von Dr. Zoidberg » 04.02.2009 6:01

der motodetail von louis für knapp 30€ ist sehr gut geeignet für die sv. der billigere funktioniert nicht, da der hebelarm viel zu kurz ist.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#5

Beitrag von DieterSV650 » 04.02.2009 6:04

Hallo,
nehme mal an das ich den billigeren habe
muss beim Positionieren ganz schö hinten drauftreten :mrgreen:
Gruß Dieter

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#6

Beitrag von x-racing » 04.02.2009 7:09

Habe auch nen billigen Montageständer (20 Euro), aber so geht`S gut: viewtopic.php?f=4&t=23996
Gruß
Michael

Tomato


Re: Ölstand kontrollieren

#7

Beitrag von Tomato » 04.02.2009 9:17

Zum Ölstandkontrollieren: Entweder fragst du deine Frau/Freund/Nachbar das er/sie mal kurz zu Hause guckt oder - so mach ich es - du hast in der Garage einen größeren Spiegel... einfach neben das Bike stellen und es gerade halten von der Seitenständer Seite aus und schon kann man wunderbar sehen wie der Stand ist.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#8

Beitrag von 2blue » 04.02.2009 12:42

Tomato hat geschrieben:Zum Ölstandkontrollieren: so mach ich es - du hast in der Garage einen größeren Spiegel... einfach neben das Bike stellen und es gerade halten von der Seitenständer Seite aus und schon kann man wunderbar sehen wie der Stand ist.
Genau so mache ich es auch. Der Spiegel ist auch sehr gut geeignet um bei Belastung die Spannung der Kette zu prüfen .

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#9

Beitrag von OttmarX » 04.02.2009 17:29

Jo, erstmal danke für die zahlreichen Antworten. :)
Dass der Hauptständer nicht so hübsch aussieht,
habe ich fast befürchtet. Naja, dann werde ich wohl
mal die empfohlenen Vorgehensweisen ausprobieren.
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#10

Beitrag von OttmarX » 06.02.2009 20:50

War heute beim TÜV und der Zubehör-Lenker (Lucas) wurde moniert.
Vom Vorbesitzer habe ich keine Unterlagen bekommen. Zum Glück
war der TÜV-Prüfer ein Moppedfahrer. Ich habe die Plakette bekommen.
Trotzdem möchte ich die Unterlagen für den Lenker gerne haben.
(Werde wohl mal die Nummer hier posten)

Dabei habe ich aber die vorgeschlagene Vorgehensweise zur Ölkontrolle
ausprobiert. Es klappt problemlos! Danke für die Tipps! :)
Kettenölen habe ich mit einem Gürtel um den Bremshebel und einem
Wagenheber unter die rechte Seite der Schwinge gelöst. Klappt auch! :D
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#11

Beitrag von NeoTrantor » 09.02.2009 12:56

Also bisher hatte ich auch kein Problem damit, den Ölstand auf dem Mopped sitzend zu kontrollieren und ich bin eigentlich eher ungelenkig ;)
Habe zwar nen Hauptständer, aber da das Mopped dann hinten in der Luft hängt, kann man den Ölstand auf diese Weise sowieso nicht richtig kontrollieren.

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#12

Beitrag von Raw » 09.02.2009 15:51

rechte Hand an den Gasgriff und dann in die Knie gehen, geht ebenso! Soviel Balance muss ja wohl noch drin sein ...

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Ölstand kontrollieren

#13

Beitrag von JanMarco » 09.02.2009 20:35

Hm, was ist da eig so schwer dran ? ^^
Ich setzt mich aufs Moped und richte es senkrecht aus, dann schau ich rechts runter aufs Schauglas.
Habs zwar scho länger nicht mehr gemacht, wegen Wintrause,aber ich mein das es so gut gelappt hat.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

mattis


Re: Ölstand kontrollieren

#14

Beitrag von mattis » 12.02.2009 15:04

OttmarX hat geschrieben:Ich habe ein paar Fragen, die sicher schon öfters gestellt wurden....
Nein, diese nicht.
Sorry :mrgreen:
OttmarX hat geschrieben:Gibt es einen praktikablen Trick um den Ölstand alleine zu kontrollieren?
<PRUST> :mrgreen:

Man geht rechts neben seinem Mopped in die Knie und kippt das Mopped vorsichtig in seine Richtung.
Mit etwas Gefühl kann man dann auch die Nase ans Schauglas packen.

iLLmatic


Re: Ölstand kontrollieren

#15

Beitrag von iLLmatic » 04.03.2009 11:37

wie mussen das sein mit dem ölstand?

Wenn die Maschine kalt ist, muss dann wenn man sie gerade stellt schon öl im Fenster sein?

Wenn sie dann warm ist, darf sie dann über max anzeigen oder nicht?


Blöde Frage ich weiss, aber bin da noch nicht so erfahren.

Antworten