Kellermann relais
-
Caphalor
Kellermann relais
Hi, also ich habe die suchfunktion und die knowledgebase durchforstet und nichsts gefunden.....nur Kellermann blinker und universalrelais threads.
Und zwar hab ich hier ein Kellermann relais (wie von louis für meine K6 empfohlen) liegen und wollte es grad verbaun...nun is die frage wie ? Da keine kennzeichnung auf den relais kontakten ist weiß ich leider nicht wie ich jetzt was anschließen soll und die anleitung hier für das universalrelais hilft mir auch nicht weiter..hat das zufällig einer von euch verbaut und kann mir sagen wie ihr das gemacht habt ?
Der von louis wollte mir auch zuerst das universalrelais mitgeben bis dann das thema Warnblinker kam ^^ dann hab ich halt des von kellermann bekommen.
Nun siehts so aus...ich will vorne 2 LED blinker anbaun á 2 W und habe hinten immernoch die alten dran (wird sich aber auch in den nächsten wochen ändern) also 21W
Hab ne SVS K6
Kann mir einer weiter helfen ?
mfg
Caphalor
Und zwar hab ich hier ein Kellermann relais (wie von louis für meine K6 empfohlen) liegen und wollte es grad verbaun...nun is die frage wie ? Da keine kennzeichnung auf den relais kontakten ist weiß ich leider nicht wie ich jetzt was anschließen soll und die anleitung hier für das universalrelais hilft mir auch nicht weiter..hat das zufällig einer von euch verbaut und kann mir sagen wie ihr das gemacht habt ?
Der von louis wollte mir auch zuerst das universalrelais mitgeben bis dann das thema Warnblinker kam ^^ dann hab ich halt des von kellermann bekommen.
Nun siehts so aus...ich will vorne 2 LED blinker anbaun á 2 W und habe hinten immernoch die alten dran (wird sich aber auch in den nächsten wochen ändern) also 21W
Hab ne SVS K6
Kann mir einer weiter helfen ?
mfg
Caphalor
Re: Kellermann relais
Ich würde das kellermann Teil zurückgeben und sowas dranmachen:
http://cgi.ebay.de/LED-Blinkerrelais-Re ... 240%3A1318
Kostet nur ein paar € mehr und muss nur gegen das originale Ausgetauscht werden, kein Kabelgewusel mehr...
Wenn du doch in den Kabeln rumschnippeln willst:
http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/Kel ... eutsch.pdf
Gruß Dieter
http://cgi.ebay.de/LED-Blinkerrelais-Re ... 240%3A1318
Kostet nur ein paar € mehr und muss nur gegen das originale Ausgetauscht werden, kein Kabelgewusel mehr...
Wenn du doch in den Kabeln rumschnippeln willst:
http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/Kel ... eutsch.pdf
Gruß Dieter
-
Caphalor
Re: Kellermann relais
ja die anleitung von Kellermann hab ich hier auch liegen danke, wollte es auch erst mal damit versuchen aber irgendwie werd ich dadraus net schlau....Bin halt elektrochemiker....kein elektroniker 
Hätt ich mir vorher überlegen sollen, ich weiß...dumm gelaufen.
Muss ich bei dem Kellermann teil echt an den Kabeln sägen bzw das alte relais zusätzlich drinlassen ? ich schein da irgendwas falsch mitbekommen zu haben ^^. Hab wohl vorher die falschen threads gelesen.
Hätt ich mir vorher überlegen sollen, ich weiß...dumm gelaufen.
Muss ich bei dem Kellermann teil echt an den Kabeln sägen bzw das alte relais zusätzlich drinlassen ? ich schein da irgendwas falsch mitbekommen zu haben ^^. Hab wohl vorher die falschen threads gelesen.
Re: Kellermann relais
Ich fürchte ja, weiss es aber nicht 100% weil ich ein "Glühlampenfetischist" binCaphalor hat geschrieben:Muss ich bei dem Kellermann teil echt an den Kabeln sägen
Ja, weil das originale ein Kombirelais ist, d.h. ein Blinkrelais mit dem Relais für den Seitenständer gekoppelt, wenn das Blinkrelais ausser funktion genommen wird muss es drinbleiben damit die Seitenständergeschichte noch funktioniert....bzw das alte relais zusätzlich drinlassen ?
Mit dem Teil vom Ebay link erschlägst du alles, alter ausstecken neues einstecken fertig... Ist prinzipiell das gleiche wie das Kellermann dings nur mit Suzuki Sockel und als Kombirelais... Und kostet inkl. Porto nur 3€ mehr... Ich würd da nicht lange nach Kabeln suchen und womöglich was teureres durch Kurzschluss zerstören...
Gruß Dieter
Re: Kellermann relais
Hallo
Dieter hat völlig recht .
hab mir dieses Relais diese Woche auch gegönnt.
Einfach altes raus, neues rein fertig.
Einziger Nachteil: wenn eine Lampe ausfällt, dann merkt man das nicht mehr an dem schneller blinken der anderen Lampen.
Wer an dieser Stelle sparen würde ,ist selber schuld.
Dieter hat völlig recht .
hab mir dieses Relais diese Woche auch gegönnt.
Einfach altes raus, neues rein fertig.
Einziger Nachteil: wenn eine Lampe ausfällt, dann merkt man das nicht mehr an dem schneller blinken der anderen Lampen.
Wer an dieser Stelle sparen würde ,ist selber schuld.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Re: Kellermann relais
Das hast Du aber bei allen Lastunabhängigen Relais, bauartbedingt... (deshalb bleiben bei mir die Birnchen drinne)V2only hat geschrieben:Einziger Nachteil: wenn eine Lampe ausfällt....
Gruß Dieter
-
Tomato
Re: Kellermann relais
Dieter, das von Ebay funktioniert doch auch bei der Kante, oder? Hab irgendwo mal gelesen das die Warnblinkfunktion nicht mehr existiert, wenn man ein unabhängiges verbaut, trifft das auch bei dem Ebay Teil zu oder nicht? Wenn ich dich richtig verstanden habe wird die nicht beeinträchtigt, oder?
Re: Kellermann relais
Hallo,
weiss ich nicht, meine aber das es egal sein müsste, weil das Relais ja bis 100W Funktioniert sollte das gehen. Es gibt auch andere Anbieter in der Bucht für das Teil, bei denen stand das mit der Warnblinkfunktion nochmal genau drinne. Hab ich aber jetzt auf die Schnelle nicht gefunden... Glaube der Verkäufer hieß: withelightsforbikes oder so ähnlich
Übrigens funktioniert die WB-Funktion bei meiner Knubbel mit original Relais prima, auf dem Relais steht 2x21W (4x21W).
Gruß Dieter
weiss ich nicht, meine aber das es egal sein müsste, weil das Relais ja bis 100W Funktioniert sollte das gehen. Es gibt auch andere Anbieter in der Bucht für das Teil, bei denen stand das mit der Warnblinkfunktion nochmal genau drinne. Hab ich aber jetzt auf die Schnelle nicht gefunden... Glaube der Verkäufer hieß: withelightsforbikes oder so ähnlich
Übrigens funktioniert die WB-Funktion bei meiner Knubbel mit original Relais prima, auf dem Relais steht 2x21W (4x21W).
Gruß Dieter
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kellermann relais
Das Relais funktioniert auch bei der Kante - inklusive der Warnblinkfunktion. Vor kurzem haben einige hier das Relais gekauft und schon erfolgreich verbaut und getestet.
Der von Dieter verlinkte Artikel bei e-bay ist übrigens nicht von Whitelights - aber das Relais scheint dasselbe zu sein.
Whitelights findest du hier:
http://www.whitelights.de/index2.html
Der von Dieter verlinkte Artikel bei e-bay ist übrigens nicht von Whitelights - aber das Relais scheint dasselbe zu sein.
Whitelights findest du hier:
http://www.whitelights.de/index2.html
Bin dann mal wieder da! :-)