druck auf die batterie durchs gixxer-bein
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
druck auf die batterie durchs gixxer-bein
moin,
bevor ich jetzt meine ganze maschine wieder zusammenbau und meine prbobefahrt mach, wollte ich mich nochmal absichern!!
und zwar ist ja klar, dass der ausglechsbehälter vom gixxerbein die batterie fixieren soll. aber ist es wirklich richtig, dass das ding so bombenfest da dran sitzt? ich mein, die batterie ist da schon hart eingeklemmt. nicht das mit die irgendwann mal aufplatzt oder so ^^
also, ist das bei euch (die auch das srad-beinchen drin haben) genau so, muss ich mir also keine sorgen machen?
lg,
shockin' blue
bevor ich jetzt meine ganze maschine wieder zusammenbau und meine prbobefahrt mach, wollte ich mich nochmal absichern!!
und zwar ist ja klar, dass der ausglechsbehälter vom gixxerbein die batterie fixieren soll. aber ist es wirklich richtig, dass das ding so bombenfest da dran sitzt? ich mein, die batterie ist da schon hart eingeklemmt. nicht das mit die irgendwann mal aufplatzt oder so ^^
also, ist das bei euch (die auch das srad-beinchen drin haben) genau so, muss ich mir also keine sorgen machen?
lg,
shockin' blue
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Bei mir sitzt das schon knapp dran,habe aber noch das Moosgummi vom alten Halter dazwischenbekommen.
Würde also nicht sagen,dass das bombenfest klemmt
Bin mir gerade nicht ganz sicher,aber die Heckunterverkleidung hast du nen Stück tiefer gesetzt?
Würde also nicht sagen,dass das bombenfest klemmt
Bin mir gerade nicht ganz sicher,aber die Heckunterverkleidung hast du nen Stück tiefer gesetzt?
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
die huv bzw. die batterie hat unten genug platz, da ist vorne unten sogar nen spalt zwischen der batterie und der huv...
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Hab gerade nochmal nachgeguckt.
Bei mir würde es definitiv nicht passen,wenn die HUV/Batterie an der originalen Stelle wäre.
Dann würde der Ausgleichsbehälter wohl auch direkt und richtig fest an der Batterie liegen.
An den vorderen Schrauben habe ich die HUV um ca. 1,5-2cm abgesenkt,dann passt das
Bei mir würde es definitiv nicht passen,wenn die HUV/Batterie an der originalen Stelle wäre.
Dann würde der Ausgleichsbehälter wohl auch direkt und richtig fest an der Batterie liegen.
An den vorderen Schrauben habe ich die HUV um ca. 1,5-2cm abgesenkt,dann passt das
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
ist bei mir auch der fall, aber der druck ist weiter oben, ich kann also unten machen was ich will... ich versuchs mal mit paint zu zeigen
edit: die pfeile sollen der druck sein, also damit man sieht, wie so die huv keinen einfluss draufnimmt...
edit: die pfeile sollen der druck sein, also damit man sieht, wie so die huv keinen einfluss draufnimmt...
- Dateianhänge
-
- batterie.JPG (8.22 KiB) 1555 mal betrachtet
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Hmhh,in meinem Verständnis gewinnt man aber doch Platz,wenn die Batterie runterkommt?
Is ja schief eingebaut.
Aber wenn du das schon probiert hast...
Also doch ne schlankere Batterie kaufen
Is ja schief eingebaut.
Aber wenn du das schon probiert hast...
Also doch ne schlankere Batterie kaufen
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Hallo!
Du solltest an den unteren Haltepunkten deiner HUV noch Distanzstücke dazwischen machen(zwischen 7-10mm).Damit kommt das Staufach der Batterie ein Stück nach unten und nach hinten und du gewinnst Platz.
Wenn du es nicht machst "könnte" es passieren,dass deine Batterie im laufe der Zeit durch die übertragenen Vibrationen platzt.
In der Knowledgebase kannst du das auf den Bildern auch nochma sehen und Dieter hat das auch explizit beschrieben.
Gruß Stefan
Du solltest an den unteren Haltepunkten deiner HUV noch Distanzstücke dazwischen machen(zwischen 7-10mm).Damit kommt das Staufach der Batterie ein Stück nach unten und nach hinten und du gewinnst Platz.
Wenn du es nicht machst "könnte" es passieren,dass deine Batterie im laufe der Zeit durch die übertragenen Vibrationen platzt.
In der Knowledgebase kannst du das auf den Bildern auch nochma sehen und Dieter hat das auch explizit beschrieben.
Gruß Stefan
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
das hab ich ja schon gemacht...
der ausgleichsbehälter ist ja zu beiden seiten konisch geformt. nur dort wo er quasi den größten durchmesser hat, liegt er schon doll eng an...
der ausgleichsbehälter ist ja zu beiden seiten konisch geformt. nur dort wo er quasi den größten durchmesser hat, liegt er schon doll eng an...
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Hm,ich kann jetzt auch keine Bilder machen wie es bei mir aussieht.Wie schon gesagt ich hab auch ganz schön dicke Distanzen drunter,könnten gut über 10mm dick sein.Ich hab aber glaub ich noch den Schaumstoff im batteriekasten raus gemacht.Also den an der hinteren Wand,der an den Seiten kann bleiben.
Mehr hab ich dann auch ni gemacht und es hat jetzt schon eine ganze Saison gut geklappt.
Mehr hab ich dann auch ni gemacht und es hat jetzt schon eine ganze Saison gut geklappt.
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
ja sauber, ich nehm den schaumstoff auch mal hinten ab, dann sollte es ja gehen. hab da gar nicht dran gedacht, dass da auch noch was is 
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Is aber eben eine Sisyphosarbeit,da der Schaumstoff ziemlich fest sitzt(war bei mir so).
Wenn das dann nich hilft,dann weiß ich auch nich weiter.Aber ich denke,wenn du dann deine batterie ohne übermäßiges Drücken in den kasten bekommst und du sie auch gut wieder rausziehen kannst,dann passt die Sache.
Viel Erfolg
Wenn das dann nich hilft,dann weiß ich auch nich weiter.Aber ich denke,wenn du dann deine batterie ohne übermäßiges Drücken in den kasten bekommst und du sie auch gut wieder rausziehen kannst,dann passt die Sache.
Viel Erfolg
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
ach das ging klar den kram da abzumachen und jetzt hab ich auch nen bissl mehr platz. hab einfach mal noch nen bissl schaumstoff zwischen den ausgleichsbehälter und die batterie geklemmt. passt jetzt alles soweit.
danke für die hilfe!
- kann geclosed werden
danke für die hilfe!
- kann geclosed werden
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
- Suzuki SV 650 `01
- SV-Rider
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.06.2007 12:15
- Wohnort: HAM
-
SVrider:
Re: druck auf die batterie durchs gixxer-bein
Ich würde mal vorschlagen, dass du das batteriefach einfach durch ein selbstgemachtes ersetzt! z.B. Alu 2mm mit Moosgummibeschichtet!
Ich habe das komplette Plastikinneteil ersetzt! Siehe selbst:
Ich habe das komplette Plastikinneteil ersetzt! Siehe selbst:
- Dateianhänge
-
- die Batteriehalterung
- heck 3.JPG (74.1 KiB) 1354 mal betrachtet
-
- zu sehen ist hier die gebogene Huv, welche auch gleichzeitig das plastik Inneteil ersetzt!
- heck2.JPG (45.58 KiB) 1354 mal betrachtet
-
- zu sehen das Moosgummi und die 2 mittleren Halter!
- heck1.JPG (88.55 KiB) 1355 mal betrachtet