
Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*






- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7
Soo gibbet little News.
Kedo Kennzeichenhalter is bestellt und sollte die Tage eintrudeln, ebenso sind die Blinker vorne und hinten sowie ein LED Relais bestellt.
Vorne verpass ich ihr LED Verkleidungsblinker. Und zwar diese schönen die in das Blinkerloch passen. Muss ich mir nur nen "Adapter" schnibbeln das die net im Loch verschwinden.
Hinten werden es auch LED Blinker
Dann hab ich noch schöne Standlichter gekauft. Phillips Blue Vision.
Angehängt n Bild wo man den Unterschied schön sieht. Links Blue Vision, rechts die normalen.
Kedo Kennzeichenhalter is bestellt und sollte die Tage eintrudeln, ebenso sind die Blinker vorne und hinten sowie ein LED Relais bestellt.
Vorne verpass ich ihr LED Verkleidungsblinker. Und zwar diese schönen die in das Blinkerloch passen. Muss ich mir nur nen "Adapter" schnibbeln das die net im Loch verschwinden.
Hinten werden es auch LED Blinker
Dann hab ich noch schöne Standlichter gekauft. Phillips Blue Vision.
Angehängt n Bild wo man den Unterschied schön sieht. Links Blue Vision, rechts die normalen.
- Dateianhänge
-
- P1070759.JPG (211.45 KiB) 2246 mal betrachtet
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7
Hier gibt es, zum aufwärmen bei diesen kalten Temperaturen, mal wieder was neues.
Naja so neu isses jetzt zwar auch net. Ist auch schon ein paar Wochen her aber egal.
Das originale Plastikmonster von Kennzeichenhalter hab ich gegen einen hübschen Kedo KZH getauscht.
Da dadurch leider das Bordwerkzeug nicht mehr an seinem Platz festzumachen ist versuche ich mir da einen Ersatz zu basteln. Der soll dann gleich den Spalt vom ori KZH abdecken.
Dann hab ich ihr noch Phillips Be Seen! verbaut.

Als nächstes kommen die Blinker dran.
Naja so neu isses jetzt zwar auch net. Ist auch schon ein paar Wochen her aber egal.

Das originale Plastikmonster von Kennzeichenhalter hab ich gegen einen hübschen Kedo KZH getauscht.
Da dadurch leider das Bordwerkzeug nicht mehr an seinem Platz festzumachen ist versuche ich mir da einen Ersatz zu basteln. Der soll dann gleich den Spalt vom ori KZH abdecken.
Dann hab ich ihr noch Phillips Be Seen! verbaut.

Als nächstes kommen die Blinker dran.

- Dateianhänge
-
- P1070931_2.JPG (438.35 KiB) 1456 mal betrachtet
-
- P1070908.JPG (427.85 KiB) 2179 mal betrachtet
-
- P1070907.JPG (508.98 KiB) 2177 mal betrachtet
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: Meine SVS K7
Hab an meiner K3 im Prinzip dasselbe vor. Deshalb find ichs jetzt schon gut 
Der Kedo, die Rizomas und die Verkleidungsblinker samt Widerstände liegen schon alle hier, dazu spendier ich ihr Nightbreakers und schicke Standlichter, nachdem eins eh im Arsch war.

Der Kedo, die Rizomas und die Verkleidungsblinker samt Widerstände liegen schon alle hier, dazu spendier ich ihr Nightbreakers und schicke Standlichter, nachdem eins eh im Arsch war.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7
Ich hab heute mal angefangen den Ersatzhalter für das Bordwerkzeug zu bauen.
Ist ne ziemliche arbeit da man an dem ori KZH nicht so optimal messen kann und etwas nach Gefühl gehen muss.
Aber hat bis jetzt ganz gut hingehauen.
Ich muss die Heckverkleidung runtermachen damit ich den Ausschnitt fürs Rücklicht messen kann. Wird aber angesichts des Wetters ein paar Tage dauern. Scheiß Kälte.
Ist ne ziemliche arbeit da man an dem ori KZH nicht so optimal messen kann und etwas nach Gefühl gehen muss.
Aber hat bis jetzt ganz gut hingehauen.
Ich muss die Heckverkleidung runtermachen damit ich den Ausschnitt fürs Rücklicht messen kann. Wird aber angesichts des Wetters ein paar Tage dauern. Scheiß Kälte.

- Dateianhänge
-
- P1080225.JPG (448.93 KiB) 2101 mal betrachtet
-
- P1080224.JPG (377.57 KiB) 2097 mal betrachtet
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *Die ersten Umbauten*
Die Drossel is mittlerweile eingebaut.
Man is der Gasweg mit dem Anschlag klein.
Diesen Monat wird wohl noch ein Leo EVO II drankommen. Entweder Alu oder wenn es der Geldbeutel hergibt auch Titan.
Soll ja auch vernünftig klingen die Gute.
Mein Bordwerkzeugblech macht auch große Fortschritte.
Zugeschnitten ist es jetzt. Ich muss es nur noch anbauen um zu überprüfen wie es passt.
Dann wird es noch schwarz lackiert damit es net so auffällt.
Mal schauen was der Baumarkt so an Dichtungen für den Schlitz vom KZH hat.
Man is der Gasweg mit dem Anschlag klein.

Diesen Monat wird wohl noch ein Leo EVO II drankommen. Entweder Alu oder wenn es der Geldbeutel hergibt auch Titan.
Soll ja auch vernünftig klingen die Gute.
Mein Bordwerkzeugblech macht auch große Fortschritte.
Zugeschnitten ist es jetzt. Ich muss es nur noch anbauen um zu überprüfen wie es passt.
Dann wird es noch schwarz lackiert damit es net so auffällt.
Mal schauen was der Baumarkt so an Dichtungen für den Schlitz vom KZH hat.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: Meine SVS K7 *Die ersten Umbauten*
Wünsch dir immer ne handbreit-Asphalt unter den Rädern un viel Spaß beim biken!!! 

Re: Meine SVS K7 *Die ersten Umbauten*
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=123Bl00Dy hat geschrieben: Mal schauen was der Baumarkt so an Dichtungen für den Schlitz vom KZH hat.
Das hier fand ich sehr hilfreich, hat bei mir geklappt
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *Die ersten Umbauten*
Die Saison kann kommen.
Morgen wird zugelassen wenn alles klappt.
UND der Leo montiert.
Morgen wird zugelassen wenn alles klappt.
UND der Leo montiert.

- Dateianhänge
-
- P1100314.JPG (398.22 KiB) 1870 mal betrachtet
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *Die ersten Umbauten*
Gibt mal wieder aktuelles.
LED Blinker hinten sind dran, Leo is dran, Kennzeichen is dran, Motor is eingefahren und Reifen sind gut angefahren.
Mein Bruder und ich haben uns mal an nem schönen Tag hingesetzt und diese Bilder fabriziert.
Viel Spaß beim angucken.
Bild 01
Bild 02
Bild 03
Bild 04
Bild 05
Bild 06
Bild 07
Bild 08
Bild 09
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
LED Blinker hinten sind dran, Leo is dran, Kennzeichen is dran, Motor is eingefahren und Reifen sind gut angefahren.

Mein Bruder und ich haben uns mal an nem schönen Tag hingesetzt und diese Bilder fabriziert.
Viel Spaß beim angucken.

Bild 01
Bild 02
Bild 03
Bild 04
Bild 05
Bild 06
Bild 07
Bild 08
Bild 09
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*
Schon nicht schlecht. Aber bitte noch unbedingt die Blinker vorne "verkleinern" und entweder neuer Kettenschutz oder wenigstens den fiesen Riesenaufkleber ab. 
Ach, und die anderen Warnaufkleber natürlich auch ab.

Ach, und die anderen Warnaufkleber natürlich auch ab.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*
Warum kommt mir dieses Bild bekannt vor?

Achso, deshalb...


Ach ja, schicke Kante! Die Aufkleber müssen weg und die Blinker kleiner.

Achso, deshalb...


Ach ja, schicke Kante! Die Aufkleber müssen weg und die Blinker kleiner.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*
@ heikchen007: Ich bin ja noch net fertig mit umbauen.
Vorne sind diese hübschen kleinen LED Verkleidungsblinker geplant.
Durch nen Bestellfehler hab ich aber zurzeit nur die LED Verkleidungsblinker für die GSXR hier liegen.
Die passen net ganz.
Über die Warnaufkleber setz ich mich mal hin.
Kettenschutz kommt bald auch n neuer.
@ Drifter76:
Kein wunder, dass dir das Bild bekannt vor kommt.
Vorne sind diese hübschen kleinen LED Verkleidungsblinker geplant.
Durch nen Bestellfehler hab ich aber zurzeit nur die LED Verkleidungsblinker für die GSXR hier liegen.
Die passen net ganz.

Über die Warnaufkleber setz ich mich mal hin.
Kettenschutz kommt bald auch n neuer.
@ Drifter76:

Kein wunder, dass dir das Bild bekannt vor kommt.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*
Sind sehr schöne Bilder geworden.
Hübsches Bike hast du da.
Hübsches Bike hast du da.
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SVS K7 *aktuelle Bilder*
Die Aufkleber sind besiegt.

Heißluftföhn, WD40 und Glasspiritus waren meine Mitstreiter.
Ging eigentlich schnell. War ne Sache von ner halben Stunde oder so.


Heißluftföhn, WD40 und Glasspiritus waren meine Mitstreiter.
Ging eigentlich schnell. War ne Sache von ner halben Stunde oder so.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.