Inspektionskosten 1000km


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Inspektionskosten 1000km

#1

Beitrag von log11 » 17.02.2009 12:10

Hi SV'ler,

ich wollte mal hören, was Ihr so für Eure Erstinspektion beim freundlichen Suzihändler gelöhnt habt. Meiner um die Ecke will dafür insgesamt ca 150€ haben.
Rein subjektiv empfinde ich daß erstmal als recht teuer. Soweit ich weiß wird ja nur das Öl gewechselt und ein paar Anzugsmomente diverser Schrauben kontrolliert.

Was meint Ihr dazu?

Grüße

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#2

Beitrag von DieterSV650 » 17.02.2009 12:26

Hallo,
meine Erste Inspektion hatte 110 Euro gekostet is aber auch schon 3 Jahre her
Gruß Dieter

SteyrianBiker81


Re: Inspektionskosten 1000km

#3

Beitrag von SteyrianBiker81 » 17.02.2009 13:51

Meine hat 100€ gekostet, aber reduzierung der kosten fürs erste Service war Teil der Kaufverhandlungen (hätte sonst auch über 130 gekostet wenn ich mich nicht täusche)

MfG

Caphalor


Re: Inspektionskosten 1000km

#4

Beitrag von Caphalor » 17.02.2009 14:28

Meine lag auch so bei 140 € würd sagen das ist relativ normal.

Wenn du noch nen anderen Händler in der nähe hast frag den doch mal...bei uns gibts 2 und die unterscheiden sich teilweise schon deutlich im Preis.

SV-Fightersau


Re: Inspektionskosten 1000km

#5

Beitrag von SV-Fightersau » 17.02.2009 15:02

Von mir wollten die für die 1. über 200€ !!!!! Für nen Ölwechsl und 3 Runden ums Mopped laufen ?!? Ich bin bald geplatzt ! Der ist vor Angst fast unter den Schreibtisch gekrochen . War dann das letzte mal das der mich gesehen hat ! Und ich glaub da war ( bin ) nicht nur ich froh drüber !! :twisted:

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#6

Beitrag von DieterSV650 » 17.02.2009 15:05

Hallo,
200 Euro das is ja heftig es gibt Leute die kaufen ganze Moppeds dafür.
Gruß Dieter

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#7

Beitrag von log11 » 17.02.2009 15:28

Na jut, also ist 150€ noch im Rahmen. Werd versuchen da noch auf 130€ zu verhandeln, schaun wir mal. Mir gehts ja auch nur um den dämlichen Stempel im Serviceheft zwecks Werksgarantie.
Apropo, darf das in Anbetracht auf Garantie auch ne freie Werstatt machen, oder muß ich da zum Suzihändler?

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#8

Beitrag von shockin blue suzi » 17.02.2009 18:34

afaik muss es ne meisterwekstatt sein, ansonsten freie werkstattwahl... ;)

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#9

Beitrag von log11 » 20.02.2009 16:24

Das mit der freien Werkstattwahl ist so nicht richtig!
Ich habe Suzuki Europe angeschrieben und folgende Antwort erhalten.
Zitat:
"
Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Um Ihren Garantieanspruch aufrecht zu erhalten, müssen alle Reparaturen und Wartungen bei einem autorisierten Suzuki Vertragshändler durchgeführt werden.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt!


Mit freundlichen Grüßen / Best regards
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
"

Das ist denke ich unmissverständlich. ;)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#10

Beitrag von Laurent » 20.02.2009 20:06

Meine 1000er hat so 170 EUR gekostet und die folgenden auch, bzw. die größeren natürlich noch mehr :(

Im Mai läuft die Garantie aus, dann sehen die mich da garantiert nicht wieder, zumal ich eine gute freie Werkstatt direkt um die Ecke habe!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Mankalita


Re: Inspektionskosten 1000km

#11

Beitrag von Mankalita » 23.02.2009 21:39

Hallo,

also ich hab meinen 1000er letztes Jahr machen lassen und 120,- dafür bezahlt. Hab jetzt gerade im Februar den 6000er machen lassen, der hat 195,- gekostet (ok, bei mir kam noch TÜV-Gebühr extra obendrauf....).
Mal abgesehen davon, dass ich noch Garantie hab, und deswegen besser alles bei "unserem" Händler machen lasse, werde ich nach Ablauf der Garantie die technisch relevanten Dinge weiterhin bei "unserem" Händler machen lassen. Ich bzw. wir fühlen uns bei ihm super gut aufgehoben, er macht das was nötig und wichtig ist aber keine "Extras" die nur der Geldmacherei dienen. Er schaut sich auch "mal schnell" was an, ohne den Rechnungsblock rauszuholen.

Ein nettes Gespräch ("Benzingespräch") und Kaffee gibts Gratis :wink: ebenso wie seine wertvollen Ratschläge. Ein echter "Schrauber", der früher selber Rennen gefahren ist, der einfach weis was wichtig ist und nicht versucht einem irgend einen Unsinn einzureden.

Netten Gruß - Mankalita

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Inspektionskosten 1000km

#12

Beitrag von shockin blue suzi » 24.02.2009 2:44

tja, wenn du natürlich so einen händler hast, ist das sicherlich ne feine sache. aber das ist ja heutzutage nicht mehr der standart. bei meinen bisherigen erfahrungen mit meiner (Ex-)suzuki-werkstatt, werde ich in zukunft etwas genauer überlegen ob ich eine und wenn dann welche werkstatt aufsuche.

Mankalita


Re: Inspektionskosten 1000km

#13

Beitrag von Mankalita » 24.02.2009 12:48

Das stimmt leider! Bei den meisten Händlern steht leider Profit an erster Stelle und nicht mehr das Motorrad und der Fahrer. So einen haben wir hier schon auch, gleich mit 2 Filialen. Die erste ist nicht mal 1 km von mir weg... zu "unserem" Händler sind's halt 20 km, aber die fahr ich echt gern, macht ja eh Spaß mit'm Moped, was sind da schon 20 km..... :wink:

Netten Gruß - Mankalita

giant


Re: Inspektionskosten 1000km

#14

Beitrag von giant » 24.02.2009 21:37

Hab heute mal mit 2 Suzukihändlern hier gesprochen und für die 36000er wollte der eine 150€ haben und der andere 250€ ( :vogel: ) :x
Find ich schon krass das es da so Preisunterschiede gibt... naja Donnerstag wirds hingebracht und dann mal schauen wieviel ich im Endeffekt wirklich bezahle.

Mel650S


Re: Inspektionskosten 1000km

#15

Beitrag von Mel650S » 02.03.2009 11:54

Ich hab für die erste gut 185 Euro auf den Tisch gelegt (für die 6000er auch etwa dasselbe), dafür ist der Service dort aber auch echt erstklassig. Da kriegste wenn du vorher bescheid sagst ein Motorrad deiner wahl für einen Tag gestellt und kannst deine eigene am nächsten tag wieder abholen. Wenn du nicht bescheid sagst kriegste da halt irgedneine , letztes mal wars ne 600er GSR bei mir(ohne mich anzumelden). Brauchst kein Benzin nachtanken und die verkäufer sowie Werkstattarbeiter sind alle sehr freundlich und wirken durchaus sehr informiert und gut ausgebildet. hab da schon so manche sachen bei anderen händlern erlebt die mir echt das fürchten lernte.

Also ich bin gern bereit auch mal 20-30 euro mehr auszugeben wenn ich weiß das die mein Moped wirklich ordentlich herrichten und das ich dort halt auch guten service erwarten kann. Soooo oft fährt man ja nun auch nicht zur inspektion. 2 mal im jahr geht das meines erachtens schon wenn man mal 20-30 euro mehr ausgibt.

Die holen das Motorrad auch kostenfrei ab im umkreis von 25km und bringen es einem sogar wieder . . . aber ich fahr lieber mal was anderes lustiges , die GSR war echt mal voll die "Wheelie-Maschine" ;)

Naja, ansonsten würde ich aufjedenfall mein Moped nicht in die hände von irgendwelchen dubiosen leuten geben nur weil die etwas günstiger sind, möcht nicht bei 200 plötzlich irgendwelche probleme mit der bremse kriegen oder sehen sie meine Auspuff halte schraube sich verabschiedet . . . (ist mir schon passiert . . . . )

Gruß,Mel

Antworten