green650 hat geschrieben:Hasenfuß hat geschrieben:^^ Naja, weißt du wies unter der obersten Schicht aussieht? Ich wäre da ehrlich vorsichtig mit solchen Äußerungen. Man hat nur einen Kopp und wenn der Matsch ist...
Ich denke, dass wenn er mal runterfällt es immer wichtig ist, aus welcher Höhe er fiel und worauf er gefallen ist. Wenn er mir aus der Hand im Hof aufs Pflaster fällt, wär ich vorsichtig, wenn er im Biergarten von der Bank auf die Wiese fällt sieht die Sache womöglich anders aus...
Habe doch geschrieben, wenn er Dir aus der Hand fällt!!
Würde sagen, das Du wenn er Dir aus der Hand fällt und auf die Straße/Pflastersteine etc. zu vorsichtig bist.
Die Helme werden mit einer viel größeren Aufprallstärke getestet. Die Du bei einerm Fall aus der Hand auf Straße/Pflastersteine nicht bringen kannst.
Mich interesierte das Märchen ebenfalls und auf der Suche bin ich in anderen Foren auf diesen Beitrag gestoßen.
"Als Ausbilder für Erste Hilfe sage ich auch. Fällt ein Helm einmal runter, erfüllt er seine Schutzwirkung, egal, ob dein Kopf darin ist oder nicht. Und dabei können, wie schon beschrieben, Haarrisse auftreten. Mit bloßen Auge nicht sichtbar, aber feststelklbar. Und dann erfüllt der Helm in Falle des Falles eben nicht mehr seine (einmalige) Schutzwirkung."
oder
"mein Conzept war mal von der Maschine gefallen.
Äußerlich konnte man nicht sehen, daß er beschädigt war.
Auf anraten eines Bekannten ,habe ich ihn zum prüfen
geschickt beim Herrsteller .Beim Röngen hat man feine Haar-
risse festgestellt. Damit war mein Helm nicht mehr sicher und
ich habe mir einen neuen Helm gekauft."
Quelle:
http://www.goes-to.com/wbb/allgemein/of ... -gefallen/
Versicherungstechnisch gilt ein Helm als nicht mehr sicher, sobald er einmal runtergefallen ist!
http://www.bikerwelt.at/ausruestung/helm.php
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7