Krümmer polieren
Sowas kann nur von einem Schönwetterpiloten kommenSVBomber hat geschrieben: ... ist halt ne Sache der Pflege.
Putze eigentlich nach JEDER Regenfahrt, allein schon wegen der Kette (schmieren und so - einfach kettenspray drüber hilf null)



KuNiRider hat geschrieben: Sowas kann nur von einem Schönwetterpiloten kommen![]()
Wenn ich zweimal am Tag, 4Jahre lang, meinen Krümmer poliert hätte, wäre der schon längst durchgescheuert!

Fahre (fast) bei jedem Wetter. 75000km in 5 3/4 Jahren kommen nicht von ungefähr

Re: Krümmer polieren
Also zum Thema Krümmer reinigen kann ich jetzt auch was sagen
meiner wurde über 30000 Km nicht gereinigt. Sieht auch richtig hässlich aus. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte hab ich mich mit Cera Clean Edelstahlreiniger drangemacht. Bis auf bissl Flugrost hats aber nix gebracht.
Dann, angestoßen durch einen anderen Beitrag hier ausm Forum, hab ich mir 1200er Nassschleifpapier genommen und ab ging die Post.
Damit geht alles[/b] weg, und der war richtig dicke Zeugs eingebrannt.
Arbeitsaufwand 2 Stunden und Kosten nichtmal 10 cent.

meiner wurde über 30000 Km nicht gereinigt. Sieht auch richtig hässlich aus. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte hab ich mich mit Cera Clean Edelstahlreiniger drangemacht. Bis auf bissl Flugrost hats aber nix gebracht.
Dann, angestoßen durch einen anderen Beitrag hier ausm Forum, hab ich mir 1200er Nassschleifpapier genommen und ab ging die Post.
Damit geht alles[/b] weg, und der war richtig dicke Zeugs eingebrannt.
Arbeitsaufwand 2 Stunden und Kosten nichtmal 10 cent.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Krümmer polieren
Racing_ES hat geschrieben: Dann, angestoßen durch einen anderen Beitrag hier ausm Forum, hab ich mir 1200er Nassschleifpapier genommen und ab ging die Post.
Damit geht alles[/b] weg, und der war richtig dicke Zeugs eingebrannt.
Arbeitsaufwand 2 Stunden und Kosten nichtmal 10 cent.
Ich nehme aber an, dass dein Krümmer jetzt etwas matt ist. Von Haus aus glänzt der ja richtig.
Re: Krümmer polieren
Hochglanzpoliert isser nicht das ich richtig, aber das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen. Bin danach nochmal mit Edelstahlreiniger drüber.
PS: Das kleine braune da im Hintergrund is der andere. Da aber der Bugspoiler noch dran kommt sieht man das eh nichtmehr
PS: Das kleine braune da im Hintergrund is der andere. Da aber der Bugspoiler noch dran kommt sieht man das eh nichtmehr

- Dateianhänge
-
- krümmer.JPG (83.43 KiB) 2364 mal betrachtet
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Krümmer polieren
Mal in dem Zusammenhang... Ich hab auf meinem Endtopf kleine hässliche Salzflecken. Was hilft eigentlich dagegen?
Den Krümmer mach ich auch immer mit Sidolin Edelstahlreiniger, das Zeug haut alle Verfärbungen weg aber leider nicht die Salzflecken. Und mit Schleifpapier wollte ich mal bisher net an den Endtopf gehen.
Gruß, Motte
Den Krümmer mach ich auch immer mit Sidolin Edelstahlreiniger, das Zeug haut alle Verfärbungen weg aber leider nicht die Salzflecken. Und mit Schleifpapier wollte ich mal bisher net an den Endtopf gehen.
Gruß, Motte
Re: Krümmer polieren
Dito. Und das wird sich auf den nächsten 30.000 auch nicht ändernRacing_ES hat geschrieben:meiner wurde über 30000 Km nicht gereinigt

Re: Krümmer polieren
Aber das Auge fährt doch mit
Und wenns nur für die Optik ist

Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Krümmer polieren
Su sollt doch während der Fahrt nicht immer auf den Krümmer gucken. Das ist gefährlich!Racing_ES hat geschrieben:Aber das Auge fährt doch mitUnd wenns nur für die Optik ist

Re: Krümmer polieren
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem polierten Krümmer auf den nächsten 500 Km
Danach sieht er aus wie vorher

- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Krümmer polieren
ALso wenn du den originalen hast würd ich, genauso wie beim leo, mal diese Polier watte benutzen, die hat einigtes an Dreck runter gebracht!!!motte hat geschrieben:Mal in dem Zusammenhang... Ich hab auf meinem Endtopf kleine hässliche Salzflecken. Was hilft eigentlich dagegen?
Den Krümmer mach ich auch immer mit Sidolin Edelstahlreiniger, das Zeug haut alle Verfärbungen weg aber leider nicht die Salzflecken. Und mit Schleifpapier wollte ich mal bisher net an den Endtopf gehen.
Gruß, Motte
Und nach jeder salzfahrt immer schön mit lauwarmen wasser abwaschen, hilft wunderbar!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Krümmer polieren
Krümmer bleibt wie er ist, und bei Salz fahr ich net. Ansonsten einfach nur mit Gartenschlauch abspritzen
Re: Krümmer polieren
salzflecken?hab ich noch nie gehabt.waschen würd ich sagen
krümmer und sammler,einmal im jahr ausbauen und mit bohrmaschine und messingbürstenaufsatz putzen und gut is,ist doch va
die schellen sind der schwachpunkt,die sind nicht aus va.

krümmer und sammler,einmal im jahr ausbauen und mit bohrmaschine und messingbürstenaufsatz putzen und gut is,ist doch va
