Krümmer polieren
Re: Krümmer polieren
Hi Jungs und Mädels,
hab mir über den Creed ausm Banditforum sein Zaubermittel zukommen lassen, werde das morgen ausprobieren.
Angeblich Krümmer einpinseln, Moped 2 min laufen lassen, mit Wasser abspülen und fertig.
Bin echt gespannt!! Melde mich
hab mir über den Creed ausm Banditforum sein Zaubermittel zukommen lassen, werde das morgen ausprobieren.
Angeblich Krümmer einpinseln, Moped 2 min laufen lassen, mit Wasser abspülen und fertig.
Bin echt gespannt!! Melde mich
Re: Krümmer polieren
Und bei der SV das minderwertige VA welches dennoch gern mit rosten anfängt.ATON hat geschrieben:salzflecken?hab ich noch nie gehabt.waschen würd ich sagen![]()
krümmer und sammler,einmal im jahr ausbauen und mit bohrmaschine und messingbürstenaufsatz putzen und gut is,ist doch vadie schellen sind der schwachpunkt,die sind nicht aus va.
Re: Krümmer polieren
Felgen gehen z.B. 1a mit WD40 sauber. Alternativ tuts aber auch einfach nen Kanister Kaltreiniger ausm Baumarkt für ein paar € fuffzich.
Bzgl. den Kratzern auf dem ESD würd ichs mal mit NevrDull probieren.
Bzgl. den Kratzern auf dem ESD würd ichs mal mit NevrDull probieren.
Re: Krümmer polieren
Also ich habs heut mal versucht, nicht schlecht das Zeug! Spart schon ne Menge arbeit.Marco84 hat geschrieben:Hi Jungs und Mädels,
hab mir über den Creed ausm Banditforum sein Zaubermittel zukommen lassen, werde das morgen ausprobieren.
Angeblich Krümmer einpinseln, Moped 2 min laufen lassen, mit Wasser abspülen und fertig.
Bin echt gespannt!! Melde mich
Bin noch nicht 100% zufrieden, war auch zu Faul noch mit ner Bürste dran zu gehen.
Aber ohne jeglichen Einsatz von Handarbeit im herkömmlichen Sinne bringt das Mittel schon einiges.
Hier mal zwei Beispielbilder Vorher - Nachher. Leider kommt das Ergebnis nicht gut rüber, schlechtes Licht halt

Dazu muss man sagen dass ich meinen Krümmer noch nie poliert hatte, der war schon übelst zugedreckt. Normalerweise poliere ich mit Autosol für so ein Ergebnis gute 4 Stunden
http://img222.imageshack.us/my.php?image=vorher.jpg
http://img100.imageshack.us/my.php?image=nachher.jpg
Re: Krümmer polieren
ja das sieht sch.. aus.ist aber kein rostBluebird hat geschrieben:Und bei der SV das minderwertige VA welches dennoch gern mit rosten anfängt.ATON hat geschrieben:salzflecken?hab ich noch nie gehabt.waschen würd ich sagen![]()
krümmer und sammler,einmal im jahr ausbauen und mit bohrmaschine und messingbürstenaufsatz putzen und gut is,ist doch vadie schellen sind der schwachpunkt,die sind nicht aus va.

wichtig ist,dass er nicht von innen rostet,dann hat man erst probleme wie bei einer dose.
Re: Krümmer polieren
es gibt so ein säurezeug für edelstahl, sehr giftig aber das entfernt die hässlichen flecken. dazu nochn bissl autosol und der krümmer glänzt wie neu und nich matt,und das auch ohne stahlwatte. lade bald mal ein foto in die ownerlist 

Re: Krümmer polieren
Hallo erstmal
Also... erst mal... ich fahr meine kleine lieber, als dass ich sie putze
hab letzte Woche vor lauter Verzweiflung über das Mistwetter die Fliegen vom letzten Jahr entfernt
naja, dann fing ich an, meinen Krümmer samt Auspuff zu "begutachten"... letztes Jahr (hab erst letztes Jahr meinen Schein gemacht), war ich noch stolz drauf, dass sich mein Krümmer nu langsam anfängt golden zu verfärben, nu dacht ich mir, ich könnt ihn ja mal wieder zum glänzen bringen
Hab ganz einfach "Putzstein" genommen. Ist so'n pastöses Zeug, eigentlich schon "hart", mit dabei ist ein Schwamm, den man nass macht und über das Zeug reibt, Schaum bildet und damit putzt.
Das Ergebnis konnt sich - meiner Meinung nach - sehen lassen. Er glänzt wieder super schön, ist silbrig (zugegeben, nicht ganz so wie neu... sagen wir zu ... naja 98 %) und die seltsamen dunklen Flecken die sich über Winter gebildet hatten, die sind auch wieder weg. Kratzer gab es keine. Kommt vermutlich drauf an, was man erwartet als Ergebnis, ich möcht eigentlich gar nicht, dass er "wie aus dem Laden" aussieht, ist mir zu "steril", sieht so "ungefahren" aus.
Muss aber anmerken, so wie von Marco84 hat meiner auch nicht ausgesehen... liegt wohl am "Anfänger-Fahrverhalten" meinerseits
Nette Grüße - Mankalita

Also... erst mal... ich fahr meine kleine lieber, als dass ich sie putze

hab letzte Woche vor lauter Verzweiflung über das Mistwetter die Fliegen vom letzten Jahr entfernt


Hab ganz einfach "Putzstein" genommen. Ist so'n pastöses Zeug, eigentlich schon "hart", mit dabei ist ein Schwamm, den man nass macht und über das Zeug reibt, Schaum bildet und damit putzt.
Das Ergebnis konnt sich - meiner Meinung nach - sehen lassen. Er glänzt wieder super schön, ist silbrig (zugegeben, nicht ganz so wie neu... sagen wir zu ... naja 98 %) und die seltsamen dunklen Flecken die sich über Winter gebildet hatten, die sind auch wieder weg. Kratzer gab es keine. Kommt vermutlich drauf an, was man erwartet als Ergebnis, ich möcht eigentlich gar nicht, dass er "wie aus dem Laden" aussieht, ist mir zu "steril", sieht so "ungefahren" aus.
Muss aber anmerken, so wie von Marco84 hat meiner auch nicht ausgesehen... liegt wohl am "Anfänger-Fahrverhalten" meinerseits

Nette Grüße - Mankalita
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Krümmer polieren
Ich habe gestern meine polierten Felgen mit Elsterglanz und Polierwatte geputzt. Ergebnis: glänzt wie neu. Die Flecken am Krümmer gehen damit auch einfach weg und man bekommt ein glänzendes Resultat. 
Never Dull kann da nicht mithalten.

Never Dull kann da nicht mithalten.
Re: Krümmer polieren
Schakal hat geschrieben:Elsterglanz
das war schon vor 30 jahren geil



das gibt es nur hier drüben selten

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Krümmer polieren
Nicht verzagen, http://www.google.com/search?hl=de&safe ... olierpaste fragen.ATON hat geschrieben:das gibt es nur hier drüben selten
Re: Krümmer polieren
oder einfach in der Bucht....
frage mich aber,ob`s wirklich besser ist als ne`normale Chrompaste oder NevrDull?

frage mich aber,ob`s wirklich besser ist als ne`normale Chrompaste oder NevrDull?

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S