Welche Art von Drossel?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Scholle


Welche Art von Drossel?

#1

Beitrag von Scholle » 23.02.2009 11:10

Hallöchen liebe SV-Gemeinde,

ich hab mir dies Wochenende eine Sv650S gegönnt, Baujahr 2001. Da ich noch Fahranfänger bin und ich leider noch mit 34PS fahren muss, ist es nun erforderlich eine Drossel in das gute Stück reinzusetzen. Nur leider stellt sich mir jetzt die Frage, welche Drosselarten gibt es und welche ist die Motorschonenste.

Ein Freund von mir fährt ebenfalls eine SV mit Gasanschlag, jedoch meint ein Bekannter der KFZ-Mechaniker ist, ich solle doch lieber Drosselkappen verwenden, weil diese auf lange sicht den Motor mehr schonen und er auch warm laufen kann was wohl irgendwie mit Gasanschlag nicht so möglich sein sollte. Nun meine Frage, ist Gasanschlag wirklich so schlimm auf lange Sicht wenn ich die Maschine danach offen fahre oder sollte ich lieber den Gasanschlag nehmen und wenn ja warum, der Preis wäre bei beiden egal es geht mir eher darum was schonender für den Motor und die Maschine ansich ist.

Ich hab auch schon im Netz und hier im Forum gesucht, jedoch keinen gescheiten Beitrag gefunden, der auf Drosselklappen für die 2001 SV hinweist, gibt es solche für das Modell überhaupt?

Mit freundlichen Grüßen

Scholle ;)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Welche Art von Drossel?

#2

Beitrag von B-JT** » 23.02.2009 12:11

Moin,

die Art der Drosselung ist egal und der Motor wird immer geringer belastet als bei der ungedrosselten Variante.

Bei der Knubbel wird recht häufig ein geändeter Gasschieber verwendet, bei der Kante ein Blech als Gaswegbegrenzer/Anschlag.

Der Arbeitsaufwand, bei Änderung / Austausch des Gasschiebers, ist etwas umfangreicher und muss sorfältig ausgeführt werden.

Von der Variante per Drosselblech / Querschnittverjüngung durch Einsatz einer Drosselplatte im Ansaugflansch (zwischen "Vergaser" und Zylinderkopf) rate ich ab da der Ein/Ausbau extrem arbeitsaufwendig ist.

Noch ein Tip, die Drosselklappen sind immer die gleichen und die Meinung des Bekannten der KFZ Mechaniker ist kann ich so nicht teilen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten