springt nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ATON


springt nicht mehr an

#1

Beitrag von ATON » 02.03.2009 21:19

heute war ich mal kurz unterwechs.als ich nach hause fahren wollte ging sie mir ständig aus.bei erneuten startversuchen ging sie zwar an aber lief nur auf dem vorderen zylinder und schwächelte und ging aus.jetzt geht sie gar nicht mehr an.
sie orgelt zwar aber nur mit start-pilot springt sie kurz an.
den grünen stecker habe ich komplett überbrückt,der ist es aber nicht.kupplungsschalter ist auch io.
pumpe läuft auch.tp und tps sensor sind auch io.einspritzventine funzen auch.zündfunken kommen auch.ich bin leider für heute abend erstmal fertig(mit den nerven).morgen will ich noch ein bisschen suchen.aber vileicht weiß einer von euch was es sein kann?

ach hab ich noch vergessen :oops: sie zeigt keinen fehlercode an :?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: springt nicht mehr an

#2

Beitrag von Babalu » 02.03.2009 22:50

Was für eine Maschine fährst du denn ?
Wie viele Kilometer hat sie auf dem Tacho ?

Zündkerzen ?
Kerzenstecker feucht oder ein Durchschlagen.
Wie hoch war der Schnellleerlauf nach dem Kaltstart, vor diesem Defekt ?

Das sind so meine ersten Gedanken dazu.


Edit: Mit der Shift-Taste kannst du Grossbuchstaben erzeugen !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

ATON


Re: springt nicht mehr an

#3

Beitrag von ATON » 02.03.2009 23:08

ist eine k3.44000 km.
zündkerzen sehen normal aus(rehbraun)
der schnellleerlauf war vor einer woche noch auf 1700umd.habe ihn am wochenende auf 2300 umd gestellt.allerdings habe ich den schllleerlauf nur an der schraube hochgedreht.im whb sollte man zwar die ausgansspannung messen aber wo ist mir ein rätzel :oops:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: springt nicht mehr an

#4

Beitrag von svbomber » 03.03.2009 8:02

Hört sich nach Kraftstoffversorgungsproblemen an, wenn sie mit Startpilot anspringt. Im Winter geschraubt, Schlauch geklemmt?

ATON


Re: springt nicht mehr an

#5

Beitrag von ATON » 03.03.2009 8:06

svbomber hat geschrieben:Hört sich nach Kraftstoffversorgungsproblemen an, wenn sie mit Startpilot anspringt. Im Winter geschraubt, Schlauch geklemmt?

sie lief ja.ja geschraubt habe ich aber nicht am motor oder der einspritzung.einspritzventile spritzen ja ein.das kann man gut bei ausgebauten aber noch angeschlossenen einspritzventilen sehen.

ATON


Re: springt nicht mehr an

#6

Beitrag von ATON » 03.03.2009 10:38

so,hab sie wieder am laufen :D

danke an babalu und svbomber :D

der kraftstoffdruckregler hatte sich von der pumpe gelöst.die halterung ging auch ziehmlich lütich drauf.mit einem kabelbinder hab ich das ganze nochmal zusätzlich fest gemacht.die halterung wird es bestimmt nicht einzeln geben :roll:
das hieß,dass sie zwar förderte aber keinen druck aufgebaut hat.der druckregler der erst ab einen gewissen druck bezin zurück in den tank lässt war ab.so das kein wirklicher druck aufgebaut werden konnte.es kam zwar etwas an aber zu wenig.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: springt nicht mehr an

#7

Beitrag von B-JT** » 13.03.2009 10:26

Moin,

LOL " mach doch mal den KILLSCHALTER wieder an" :) Angel

Es scheint so das Dein Bike keinen Sprit bekommt. Prüfe doch mal ob die Pumpe Druck aufbaut.
Tank anheben, Benzinschlauch vom Stutzen entfernen und durch ca. 1 Meter langen Zubehörbenzinschlauch ersetzen (am Ende in ein Gefäss mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen stecken) Dann Zündung einschalten, es sollten ca. 1/2 Liter Benzin gefördert werden bis die Pumpe abschaltet.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten