Ventilspiel einstellen SV650S K3
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
mal sone frage, wie kann sich denn das ventilspiel überhaupt ändern? ich mein, die shims haben doch keinen verschleiß oder?
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
-
Martin650
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
Die shims bleiben stabil. Aber die Ventile ändern sich und werden länger. Zudem arbeiten sie sich etwas in die Ventilsitze ein. Daher wird auch das Spiel kleiner.
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
ah, danke! das sind so die fragen des alltags mit denen ich mich am anfang meiner motorisierten karriere beschäftige...
auf jeden fall werd ich hier schlauer 
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
den kühler muss man nur abnehmen, damit man besser an den vorderen zylinderkopf kommt, gelle!?
ich mach mich nämlich morgen mal an die arbeit.
ich mach mich nämlich morgen mal an die arbeit.
-
Banzai
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
Ich hab den nicht abgenommen, nur abgeschraubt und n stück weit runter-gehängt. Musste beim vorderen allerings nur Spiel prüfen. Einstellen war vorne nicht nötig.
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
ja, ich will auch nur mal kontrollieren. wenn ich einstellen muss, dann werd ich mal schaun, ob ich den abnehmen muss.
und eigentlich müsstte ich auch die kühlflüssigkeit wechseln.
naja, wollt nur wissen, ob man auch ohne abbau des kühlers dran kommt.
danke
!
und eigentlich müsstte ich auch die kühlflüssigkeit wechseln.
naja, wollt nur wissen, ob man auch ohne abbau des kühlers dran kommt.
danke
-
TronWorrior
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
HI!
tody: ich hab dir mal ne pn geschickt, schau mal bitte rein, sehr dringend!
wie war das bei euch als ihr das ventilspiel zum 1. mal kontrolliert habt?
war da jemand dabei der sich damit ausgekannt hat, oder einfach nen wartungshandbuch und los gings?
hab rießen bammel davor, wenn man was falsch macht, ist es ja ein kapitaler motorschaden!
cu
tody: ich hab dir mal ne pn geschickt, schau mal bitte rein, sehr dringend!
wie war das bei euch als ihr das ventilspiel zum 1. mal kontrolliert habt?
war da jemand dabei der sich damit ausgekannt hat, oder einfach nen wartungshandbuch und los gings?
hab rießen bammel davor, wenn man was falsch macht, ist es ja ein kapitaler motorschaden!
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
ich hab es noch nie selbst kontrolliert, aber ich ja die anleitung hier aus der knowledgebase und ich hab auch noch eine.
und bei dem kontrollieren kann man ja nicht wirklich was kapputt machen - wenn man nicht zwei linke hände hat, da du ja die nockenwellen oder die kette nicht anrührst.
und da ich keine zwei linken hände hab und sonst bisher auch alles selbst gemacht hab, sollte das wohl klappen.
dauert beim ersten mal nur wahrscheinlich ein wenig länger..
und bei dem kontrollieren kann man ja nicht wirklich was kapputt machen - wenn man nicht zwei linke hände hat, da du ja die nockenwellen oder die kette nicht anrührst.
und da ich keine zwei linken hände hab und sonst bisher auch alles selbst gemacht hab, sollte das wohl klappen.
dauert beim ersten mal nur wahrscheinlich ein wenig länger..
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
also ans einstellen trau ich mich echt nicht ran. das ueberlass ich dann doch lieber ne fachwerkstatt oder? bin lkw-mechaniker und haette soweit alle moeglichkeiten. ventile muessen auch bei lkw´s eingestellt werden. die sind jedoch wesentlich groesser und besser zu erreichen. und man muss den ventiltrieb(nockenwellen, steuerketten) nicht anruehern.
hmmm ich weiss nicht.
hmmm ich weiss nicht.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
ich hoffe ja, wie gesagt, dass ich sie nicht einstellen, sondern nur kontrollieren muss.
ich werde dann auch noch einige fotos davon machen.
wer will, dem kann ich die dann ja nachher oder morgen schicken.
ich werde dann auch noch einige fotos davon machen.
wer will, dem kann ich die dann ja nachher oder morgen schicken.
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
so, jetzt bräucht ich mal ne erklärung zum allgemeinen verständnis.
ich hab jetzt das ventilspiel des hinteren zylinders gemessen.
tank abbau hat mich ein wenig wahnsinnig gemacht, weil ich diesen doofen stecker vom benzinschlauch nicht abbekommen hab..aber sonst ist alles - mit der anleitung - denkbar einfach.
das ventilspiel ist wie folgt:
IN: 12 und 10
OUT: 22 und 22
passt das, ist das zu eng, muss das bald nachgestellt oder wie?
nach meinem verständnis ist das doch genau richtig und hält auch noch ne weile, oder!?
ich hab jetzt das ventilspiel des hinteren zylinders gemessen.
tank abbau hat mich ein wenig wahnsinnig gemacht, weil ich diesen doofen stecker vom benzinschlauch nicht abbekommen hab..aber sonst ist alles - mit der anleitung - denkbar einfach.
das ventilspiel ist wie folgt:
IN: 12 und 10
OUT: 22 und 22
passt das, ist das zu eng, muss das bald nachgestellt oder wie?
nach meinem verständnis ist das doch genau richtig und hält auch noch ne weile, oder!?
-
Martin650
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
Ich würde es korrigieren und in Richtung max. Spiel gehen. Bist ja eigentlich an der Untergrenze angelangt.
-
tody
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
auf welche werte soll ich es denn dann einstellen?
wird das spiel nicht größer, anstatt kleiner!?
angeblich wurden die ventile nämlich vor 3000km eingestellt.
wird das spiel nicht größer, anstatt kleiner!?
angeblich wurden die ventile nämlich vor 3000km eingestellt.
-
Martin650
Re: Ventilspiel einstellen SV650S K3
Die Ventile arbeiten sich in den Ventilsitz ein, und länger werden sie auch. Also wird der Abstand (das Spiel) zum Tassenstössel kleiner mit der Laufleistung. Da es Shims üblicherweise mindestens in einer 0,05er Teilung gibt, würde ich überall genau 0,05 dünner gehen als die Shims die drin sind. Evtl. kannst du ja auch verschiedene Shims an einem anderen Ventil wieder einsetzen. Die überzähligen nehmen manche Hädler sogar in Zahlung.