rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
-
tody
rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
so.
also ich mir letztes jahr im november meine svs bei einem händler gekauft - sie hat jetzt 36100 km in etwa auf der uhr.
laut kaufvertrag wurden die ventile bei 33500 km eingestellt - ebenfalls bei dem händler.
jetzt hab ich je gelernt, dass man die ventile auf die obere toleranz einstellt.
bsp: IN - 0,1 - 0,2mm. also sollte man es richtung 0.2 einstellen.
ich hab hier 0,1 bzw 0,12 gemessen. also an genau an der grenze.
hab den händler eben mal vernommen, er meinte, er würde das dann nachstellen.
dazu muss ich mir nen hänger holen und die maschine hinbringen (hin- und rückweg 260km) + hängermiete (15-30€).
er würd mir allerdings nichts der fahrtkosten oder so erstatten.
ist das so korrekt?
weil laut vertrag wurden die ventile eingestellt und können sich ja innerhalb von 2500km nicht so dermaßen verstellen.
wenn ich sie selbst einstellen würde, würde er mir z.b. 4l öl geben. allerdings, wie die hier hin kommen sollen, weiß er auch nicht.
was würdet ihr tun?
also ich mir letztes jahr im november meine svs bei einem händler gekauft - sie hat jetzt 36100 km in etwa auf der uhr.
laut kaufvertrag wurden die ventile bei 33500 km eingestellt - ebenfalls bei dem händler.
jetzt hab ich je gelernt, dass man die ventile auf die obere toleranz einstellt.
bsp: IN - 0,1 - 0,2mm. also sollte man es richtung 0.2 einstellen.
ich hab hier 0,1 bzw 0,12 gemessen. also an genau an der grenze.
hab den händler eben mal vernommen, er meinte, er würde das dann nachstellen.
dazu muss ich mir nen hänger holen und die maschine hinbringen (hin- und rückweg 260km) + hängermiete (15-30€).
er würd mir allerdings nichts der fahrtkosten oder so erstatten.
ist das so korrekt?
weil laut vertrag wurden die ventile eingestellt und können sich ja innerhalb von 2500km nicht so dermaßen verstellen.
wenn ich sie selbst einstellen würde, würde er mir z.b. 4l öl geben. allerdings, wie die hier hin kommen sollen, weiß er auch nicht.
was würdet ihr tun?
-
Insanity
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
Wenn im Kaufvertrag steht das die Ventile eingestellt wurden und das nicht gemacht wurde ist das ein klarer Mängel und den muss er beheben. Die Kosten für den Transport solltest du da definitiv bekommen. Selbst einstellen würd ich da nichts, das hat der Händler nachzubessern. Wenn er die Maschine verkauft als eine mit eingestellten Ventilen was ja durchaus eine teure Sache ist wenn mans machen lässt dann müssen die Ventile auch eingestellt sein. Da er das ja schon eingeräumt hat sollte das eigentlich nicht so das Problem sein.
-
Martin650
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
Konfrontiere den Händler damit, daß es verdammt nach Betrug riecht, und du nicht bereit bist die Unkosten für den Transport zu ihm zu bezahlen. Wahlweise könnte er ja auch in Naturalien für sein "Versehen" bezahlen. Ich denke da an einen Satz Reifen, einen Auspuff etc. Dann kannst du die Einstellerei ja auch beim örtlichen Händler durchführen lassen.
-
tody
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
ja, ich hab auch schon mit einem man vom fach gesprochen.
der händler ist dazu verpflichtet mir die transportkosten zu erstatten und die inspektio nachträglich durchzuführen.
naja, mal schaun. evtl lösen wir das problem auch anders. so siehts zumindest grad aus.
der händler ist dazu verpflichtet mir die transportkosten zu erstatten und die inspektio nachträglich durchzuführen.
naja, mal schaun. evtl lösen wir das problem auch anders. so siehts zumindest grad aus.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
Also bei 0,12mm am Einlaß würde ich noch nichts machen...
Gruß Nils
-
Insanity
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
Darum gehts doch garnicht. 0,12 ist untere grenze und das darf nicht sein wenn die Ventile Ordnungsgemäss eingestellt wurden
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
Untere Grenze
0,12mm ist ein guter Wert am Einlaß,
da würde ich nichts ändern, wenn ich ein Suzuki Händler wäre.
0,12mm ist ein guter Wert am Einlaß,
da würde ich nichts ändern, wenn ich ein Suzuki Händler wäre.
Gruß Nils
-
tody
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
ja, aber zumindest die 0,1 ist genau die untere grenze.
und den vorderen zylinder hab ich ja noch gar nicht kontrolliert.
morgen lass ich es dann machen und gut ist.
und den vorderen zylinder hab ich ja noch gar nicht kontrolliert.
morgen lass ich es dann machen und gut ist.
-
Martin650
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
0,12mm finde ich schon sehr grenzwertig. Am Einlass ist es nicht ganz so schlimm, aber am Auslass hab ichs gerne knapp an der Obergrenze. Dann ist der Brand auf der Dichtfläche bei weitem weniger als an der Untergrenze
-
Apfelbrei
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
sei doch froh, so hast mind 0,5 ps mehr 
und erzähl mir mal bitte, wie du 0.12mm ohne optische messtechnik genau raus messen kannst. selbst mit ner fühlerlehre hast du +- 0.02-0.05 mm toleranz intus. meiner meinung nach viel zu viel geschiss um ein paar µm....
und erzähl mir mal bitte, wie du 0.12mm ohne optische messtechnik genau raus messen kannst. selbst mit ner fühlerlehre hast du +- 0.02-0.05 mm toleranz intus. meiner meinung nach viel zu viel geschiss um ein paar µm....
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
So isses...
Bei 0,2mm am Einlaß geht Dir bloß Ventilhub verloren.
Bei 0,2mm am Einlaß geht Dir bloß Ventilhub verloren.
Gruß Nils
-
ATON
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
tody
wenn er dir schon öl anbietet hat er schon scheiße gemacht und gibt damit zu nichts gemacht zu haben.das problem wird sein,wenn du sie hinbringst heißt das noch lange nicht das die werkstatt es auch macht
selber schrauben ist immer noch das beste.
wenn er dir schon öl anbietet hat er schon scheiße gemacht und gibt damit zu nichts gemacht zu haben.das problem wird sein,wenn du sie hinbringst heißt das noch lange nicht das die werkstatt es auch macht
selber schrauben ist immer noch das beste.
-
tody
Re: rechtliche frage: ventileinstellung nicht gemacht, trotz...
ja genau deswegen hab ich mich auch anders mit dem geeinigt, hoffe zumindest, dass das für ihn wirklich verständlich war.
weili in die bude bring ich die maschine nicht nochmal, bevor mir die halt wirklich erzählen "wir haben es nu gemacht" und ich beim messen doch wieder was anderes feststelle..
was ein saftladen..
weili in die bude bring ich die maschine nicht nochmal, bevor mir die halt wirklich erzählen "wir haben es nu gemacht" und ich beim messen doch wieder was anderes feststelle..
was ein saftladen..