Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
ich denk mal das teuerste wir der tacho sein ca. 400.-€ . der rest ist bezahlbar wenn der rahmen nix hat, den würde ich vermessen lassen und wenn der fitt ist kannste ja wieder richten .
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Hi,
also wenn der Kühler noch dicht ist (Respekt! Hatte leider nicht so viel Glück letztes Jahr
)und der Rahmen nix hat, würde ich sie wieder aufbauen.
Tank kriegst um 250,- Tacho ab 300,- guck mal auf http://www.bike-teile.de
Kann dir per PN noch ne sehr gute Adresse für Teile geben bei Bedarf.
Ansonsten, gute Besserung und so schnell wie möglich wieder fahren. Kann dir gut nachfühlen.
Grüße Marco
also wenn der Kühler noch dicht ist (Respekt! Hatte leider nicht so viel Glück letztes Jahr

Tank kriegst um 250,- Tacho ab 300,- guck mal auf http://www.bike-teile.de
Kann dir per PN noch ne sehr gute Adresse für Teile geben bei Bedarf.
Ansonsten, gute Besserung und so schnell wie möglich wieder fahren. Kann dir gut nachfühlen.
Grüße Marco
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
man muss doch net alles mitn originalen teilen aufbauen...
n gescheiten tacho gibts bei polo/ebay scho fürn bruchteil.
den tank brauchste nich ausbeulen..dazu is ja der spachtel da
angst wg der schwinge? die hat doch net mal n kratzer, oda?
n gescheiten tacho gibts bei polo/ebay scho fürn bruchteil.
den tank brauchste nich ausbeulen..dazu is ja der spachtel da

angst wg der schwinge? die hat doch net mal n kratzer, oda?
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Moin,
aus meiner Erfahrung heraus würde ich das Moped zu Geld machen und mir ein "neues" kaufen. Habe meine alte Maschine in den Graben gelegt. Im Zuge der Reperatur, also beim auseinander bauen, sind immer mehr kaputte Teile zum Vorschein gekommen. Als dann alles wieder repariert war ist sie aber nie mehr so gelaufen wie vor dem Unfall. Wahrscheinlicher ist hier aber, dass das ne Kopfsache war. Und da bekanntlich beim Motorrad fahren der Kopf ne wichtige Rolle spielt würde ich es immer so machen --> kaputtes Moped zu Geld machen und ein "neues" kaufen. Ausserdem kommt man so auch schneller wieder zum fahren. Schliesslich gibt es nicht immer alle Teile zur richtigen Zeit.
Grundsätzlich hängt das aber vom Beschädigungsgrad ab. Meine Knubbel habe ich nun auch schon zweimal übers Vorderrad verloren. Aber da sind nur ein paar Kratzer dran, ne ganz kleine Beule im Tank und neu mussten bisher nur die Blinker und ein Schalthebel. Ansonsten alles i.O. Daher haben meine Reparaturen nie mehr als 100€ gekostet und weder Rahmen, Schwinge, Kühler oder sonstige Teile haben etwas abbekommen.
Warte mal ab was die Werkstatt sagt. Wenn Beschädigungen am Fahrwerk sein sollten, verkaufe das Moped lieber.
Grüsse und gute Besserung
svkai
aus meiner Erfahrung heraus würde ich das Moped zu Geld machen und mir ein "neues" kaufen. Habe meine alte Maschine in den Graben gelegt. Im Zuge der Reperatur, also beim auseinander bauen, sind immer mehr kaputte Teile zum Vorschein gekommen. Als dann alles wieder repariert war ist sie aber nie mehr so gelaufen wie vor dem Unfall. Wahrscheinlicher ist hier aber, dass das ne Kopfsache war. Und da bekanntlich beim Motorrad fahren der Kopf ne wichtige Rolle spielt würde ich es immer so machen --> kaputtes Moped zu Geld machen und ein "neues" kaufen. Ausserdem kommt man so auch schneller wieder zum fahren. Schliesslich gibt es nicht immer alle Teile zur richtigen Zeit.
Grundsätzlich hängt das aber vom Beschädigungsgrad ab. Meine Knubbel habe ich nun auch schon zweimal übers Vorderrad verloren. Aber da sind nur ein paar Kratzer dran, ne ganz kleine Beule im Tank und neu mussten bisher nur die Blinker und ein Schalthebel. Ansonsten alles i.O. Daher haben meine Reparaturen nie mehr als 100€ gekostet und weder Rahmen, Schwinge, Kühler oder sonstige Teile haben etwas abbekommen.
Warte mal ab was die Werkstatt sagt. Wenn Beschädigungen am Fahrwerk sein sollten, verkaufe das Moped lieber.
Grüsse und gute Besserung
svkai
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
@svkai:
Ist alles ne Geldfrage! Ich könnt mir nicht leisten sofort ne andere Maschine zu holen... was bekommt man denn noch für so ein beschädigtes Bike?
GRüße
Ist alles ne Geldfrage! Ich könnt mir nicht leisten sofort ne andere Maschine zu holen... was bekommt man denn noch für so ein beschädigtes Bike?
GRüße
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Richtig, ist ne Geldfrage.
Daher erstmal abwarten was die Werkstatt sagt --> hierbei darauf achten, dass auch wirklich der komplette Umfang bis zur Wiederherstellung erfasst ist --> dann entscheiden.
Ich habe damals ca. 6 Monate gebraucht um alle Teile zu organisieren und alles wieder in Schuss zu kriegen. Geblieben ist aber das Gefühl, dass ich mit dem Moped nen Unfall hatte und mich nicht mehr wohl gefühlt habe. Also Moped verkauft und was "neues" geholt und somit wieder Spass am fahren!
Ich bin jedenfalls vorsichtig geworden wenn es ums reparieren geht. Bisher hat mich diesbezüglich aber meine SV mit einer enormen Widerstandsfähigkeit überrascht.
Ob seine SV wieder flott gemacht wird muss er für sich entscheiden. Wollte eben auch einen anderen Weg aufzeigen.
Daher erstmal abwarten was die Werkstatt sagt --> hierbei darauf achten, dass auch wirklich der komplette Umfang bis zur Wiederherstellung erfasst ist --> dann entscheiden.
Ich habe damals ca. 6 Monate gebraucht um alle Teile zu organisieren und alles wieder in Schuss zu kriegen. Geblieben ist aber das Gefühl, dass ich mit dem Moped nen Unfall hatte und mich nicht mehr wohl gefühlt habe. Also Moped verkauft und was "neues" geholt und somit wieder Spass am fahren!
Ich bin jedenfalls vorsichtig geworden wenn es ums reparieren geht. Bisher hat mich diesbezüglich aber meine SV mit einer enormen Widerstandsfähigkeit überrascht.
Ob seine SV wieder flott gemacht wird muss er für sich entscheiden. Wollte eben auch einen anderen Weg aufzeigen.
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Papperlapap!
neuer Lenker dran, billigen KOSO Tacho bei ebay schießen, Fußrastengedöns geradebiegen/ersetzen, bisschen Panzertape ums Heck und den Kumpels erzählen, Du wärst bei einem stehenden Wheelie auf der A67 bei Nauheim auf´s Maul geflogen.
Hey Großer, gute Besserung!!!!
neuer Lenker dran, billigen KOSO Tacho bei ebay schießen, Fußrastengedöns geradebiegen/ersetzen, bisschen Panzertape ums Heck und den Kumpels erzählen, Du wärst bei einem stehenden Wheelie auf der A67 bei Nauheim auf´s Maul geflogen.
Hey Großer, gute Besserung!!!!

Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
eines Deiner größeren Probleme wird sein, dass nach meiner Ansicht der Heckrahmen krum ist. Auf Bild 2 kann man das relativ deutlich erkennen. Ich hatte 2008 auf der Renne einen Abflug, allerdings keinen Highsider. Meine Heckverkleidung sah erheblich besser aus, trotzdem war der Rahmen krum. Vielleicht findest Du einen aus einem Umbau, ansonsten wärst Du hier schon mit 250 - 300 € dabei.
Ach ja, das sind keine MOKO Sturzpäds, da diese an einer anderen Stelle montiert werden.
Gruß Banduc
Ach ja, das sind keine MOKO Sturzpäds, da diese an einer anderen Stelle montiert werden.
Gruß Banduc
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
ich seh das genauso. provisorisch flicken und wenn du knete hast kanste sie dir richtig schön aufbauen. gute besserung !
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Also nach meiner Einschätzung ist das Mopped bei ner Werkstatt ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Die wollen ja alles was auch nur einen Kratzer hat ersetzen und das mit Neuteilen.
Es sei den Du kennst die Werkstatt sehr gut und die schreiben wirklich nur das nötigste auf.
Also meine sah nach meinem Parkversuch im Heck eines Autos wesentlich schlimmer aus (zumindest an der Front) und das ganze hat mich 1000 € gekostet und da war die Felge das teuerste. Die Reparatur und Ersatzteilbeschaffung hat 2 Wochen gedauert.
Ich würd sie auch wieder flicken.
Die wollen ja alles was auch nur einen Kratzer hat ersetzen und das mit Neuteilen.
Es sei den Du kennst die Werkstatt sehr gut und die schreiben wirklich nur das nötigste auf.
Also meine sah nach meinem Parkversuch im Heck eines Autos wesentlich schlimmer aus (zumindest an der Front) und das ganze hat mich 1000 € gekostet und da war die Felge das teuerste. Die Reparatur und Ersatzteilbeschaffung hat 2 Wochen gedauert.
Ich würd sie auch wieder flicken.
- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
sv_mo hast ne PN von mir
und alles gute dir und deinem moped
und alles gute dir und deinem moped
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
hatte grad 2min zeit und war mal für dich bei ebay unterwegs 
cockpit der S...müsste n biisl umgebaut werden, damit das teil dicht is.
Artikelnummer: 370167263159
Kupplungshebel
Artikelnummer: 330311063302
schalthebel
Artikelnummer: 390032239005
heckverkleidung li
Artikelnummer: 250343476014
heckverkleidung re
Artikelnummer: 360116754818
fehlt nurnoch n lenker, die spiegel....die bekommste beide bei prolo/louise
und die fußraste fehlt auch noch...

cockpit der S...müsste n biisl umgebaut werden, damit das teil dicht is.
Artikelnummer: 370167263159
Kupplungshebel
Artikelnummer: 330311063302
schalthebel
Artikelnummer: 390032239005
heckverkleidung li
Artikelnummer: 250343476014
heckverkleidung re
Artikelnummer: 360116754818
fehlt nurnoch n lenker, die spiegel....die bekommste beide bei prolo/louise
und die fußraste fehlt auch noch...
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
Die Teile hatte doch weiter oben schon jemand von einer 1000er zu verschenken angeboten (was ich sehr sehr fair und nett finde), oder passen die nicht?!?Nos2a2 hat geschrieben: fehlt nurnoch n lenker, die spiegel....die bekommste beide bei prolo/louise
und die fußraste fehlt auch noch...
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
klaro, die passen.
Re: Macht es noch sinn meine sv wieder auf zu bauen?
so jungs , hab grade erfahren das die sv hinüber ist. die räder stehen nicht mehr in der richtigen spur , rahmen ist auch hin.
Jetzt muss ich schauen was ich mach...geld verdienen und irgendwann wieder ein motorrad kaufen, was frühestens in einem jahr sein wird.
danke ffür die hilfe und eure freundlichen angebote.Hätte die sv auf jedenfall wieder aufgebaut.Aber was will man machen...
Ciao sv_mo
Jetzt muss ich schauen was ich mach...geld verdienen und irgendwann wieder ein motorrad kaufen, was frühestens in einem jahr sein wird.
danke ffür die hilfe und eure freundlichen angebote.Hätte die sv auf jedenfall wieder aufgebaut.Aber was will man machen...
Ciao sv_mo