Einlasslufttemperatursensor defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
hugi
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2008 12:37

SVrider:

Einlasslufttemperatursensor defekt?

#1

Beitrag von hugi » 04.03.2009 23:16

hallo auch und guten tag!!!
schreib hier heute zum ersten mal rein, hab aaber schon einige sv-en angeguckt, schöööne teile!
hat jemand schon mal ein problem mit einen "einlasslufttemperatursensor" oder so ähnlich gehabt? ist in die untere hälfte der airbox eingearbeitet mit grünem stecker dran... die gute stellt während der fahrt (nach oder in der Kurve, bei stärkerem bremsen, oder beim seil spannen;-( !) schlagartig den motor aus und will komplett neu gestartet werden. der sensor selbst scheint zu funktionieren (Widerstand wird mit steigender temperatur kleiner) und die kabel sind soweit auch i.O. wat kann man denda bloß tun??? hoffe auf mögliche abhilfe gruß ausm süden
hugi

WilheLM TL


Re: Einlasslufttemperatursensor defekt?

#2

Beitrag von WilheLM TL » 05.03.2009 0:12

:D
--> Kippsensor lose?

hugi
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2008 12:37

SVrider:

Re: Einlasslufttemperatursensor defekt?

#3

Beitrag von hugi » 05.03.2009 6:51

hallo wilhelm, ich war letztes wochenende in der werkstatt um den fehlerspeicher auszulesen. der computer hat "störung ELT-sensor" angezeigt!
Das mit dem Kippsensor hab ich bis jetzt gar nicht bedacht... wo befindet sich dieser?

WilheLM TL


Re: Einlasslufttemperatursensor defekt?

#4

Beitrag von WilheLM TL » 05.03.2009 11:56

hugi hat geschrieben:hallo wilhelm, ich war letztes wochenende in der werkstatt um den fehlerspeicher auszulesen. der computer hat "störung ELT-sensor" angezeigt!
Das mit dem Kippsensor hab ich bis jetzt gar nicht bedacht... wo befindet sich dieser?
Ich sprech jetzt mal über meine Erfahrung mit der TL:
1. Kippsensor
das Teil sieht so: aus, Einbauort bei der TL unterm Sitz,bei der SV weiß ich nicht.
2. Fehlerspeicher
genau genommen gibts keinen Fehlerspeicher sondern eine Fehleranzeige, die durch
Überbrücken des Wartungsschalteranschlusses im Kombiinstrument („Tacho”)
ausgelesen und durch Ausschalten der Zündung gelöscht wird.
… schlagartig den motor aus und will komplett neu gestartet werden
Wenn du so verfährst ist der Fehler nach Neustart nicht mehr auslesbar wenn die Zündung ausgeschaltet wird
- auch bei der SV nicht. Behaupte ich jetzt einfach mal…
Der Witz bei der Sache ist der: Um an den Werkstattmodus-Stecker zu gelangen muß man bei der TL die Sitzbankabdeckung aufschließen. Mit dem Zündschlüssel… 8)
Lies also sofort bei noch eingeschalteter Zündung den Fehler selbst aus, das wird im SV-Forum ausführlich beschrieben.
Ansaugluft-Temperatur ist bei der TL eine „ausfallsichere Funktion”, d.h. bei Fehleranzeige „c21” wird die Temperatur zu 40°C angenommen und der Hobel fährt mit nichtoptimaler Leistung weiter.
Motor geht NICHT aus!
Mach dich mal übers WHB schlau.
Kippsensorfehler führen zur beschriebenen Motorabschaltung und werden ebenfalls angezeigt.

Entweder hast du in der Werkstatt was nicht verstanden oder sie haben dir einen Bären aufgebunden!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Einlasslufttemperatursensor defekt?

#5

Beitrag von Gutso » 05.03.2009 14:19

hugi hat geschrieben: in der werkstatt um den fehlerspeicher auszulesen. der computer hat "störung ELT-sensor" angezeigt!
Kannst selbst die Fehler ermitteln, indem du die Kappe am Diagnosestecker (unterm Fahrersitz) abnimmst und die Kontakte mit einer Büroklammer überbrückst. Der Fehlercode wird dann im Tacho angezeigt.
:arrow: http://svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ#fehlercodes

hugi
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2008 12:37

SVrider:

Re: Einlasslufttemperatursensor defekt?

#6

Beitrag von hugi » 05.03.2009 17:34

ok, ich denke es war der Kippsensor!!!!! habe eben nachgeschaut und siehe da, sensor liegt lose vor der Halterung wunderbar....
kann es leider grad nicht testen da hier absolutes Regenwetter herrscht! werde mich baldmöglichst wieder melden, um das ganze zu bestätigen ;-) danke für die Tipps!

Antworten