war meine erste videofahrt und ich wusste dass der sound kacke sein wird
Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
-
Sven_SV650
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
ja der ton is scheisse, weil ichs microfon aufm tank hatte und da direkt der wind reingeströmt ist.
war meine erste videofahrt und ich wusste dass der sound kacke sein wird
war meine erste videofahrt und ich wusste dass der sound kacke sein wird
-
Marco84
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Bin eigentlich auch zu geizig
sonst würd ich mir wohl auch sone ActionCam holen...
aber naja ganz aufgegeben hab ich noch nicht. Waren ja auch einige Anregungen dabei aus denen man evtl.
was machen könnte...
@NeoTrantor: ich glaub fast nicht dass der Bildstabilisator da viel helfen kann... man muss die Erschütterungen wegbekommen von der Cam,
dann geht das denk ich wunderbar.
Mal schauen... irgendwas bastel ich zusammen...
aber naja ganz aufgegeben hab ich noch nicht. Waren ja auch einige Anregungen dabei aus denen man evtl.
was machen könnte...
@NeoTrantor: ich glaub fast nicht dass der Bildstabilisator da viel helfen kann... man muss die Erschütterungen wegbekommen von der Cam,
dann geht das denk ich wunderbar.
Mal schauen... irgendwas bastel ich zusammen...
-
ansi
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Hat schon jemand die FlyCamOne 2 getestet soll angeblich gute Videos machen.
-
Troubleshooter
-
Sven_SV650
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
hier zum schnuppern, qualität gescheit hochgeladen ohne komprimieren vorher.
http://www.youtube.com/watch?v=61t8ut1HcEw
http://www.youtube.com/watch?v=61t8ut1HcEw
-
Marco84
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Hi @all,
hab mich gestern nochmal hingesetzt und nachgedacht. Dann fiel mir ein, dass ich noch einen alten Louis-Tankrucksack irgendwo im Schrank haben müsste...
Zack - das Teil rausgekramt, aufs Moped geschnallt, den Kamerahalter unter die Klarsichtabdeckung gepackt, ein Loch durch, Kamera obendrauf und los gehts.
Anbei ein Bild von der Konstruktion und eine Aufnahme während der Fahrt. Ist natürlich noch nicht endgültig.
Verrutschen tut der Halter auch nicht, wenn man was drunter schiebt, so dass das ganze leicht "gespannt" ist.
Aber das Resultat war schon mal bombig auf meiner kurzen Testfahrt gestern:
- Keine Vibrationen vom Motor mehr! Selbst bei Vollgas null Probleme!
- Variable Aufnahme-Perspektive! Je nachdem, wie viel im Tankrucksack drin ist
- Einfache Montage. Tankrucksack aufsetzen, Kamera aufschrauben und los gehts.
Als Nachteil sei zu erwähnen, dass man jetzt starke Straßenunebenheiten und Kanaldeckel eher auf dem Video sieht als zuvor. Allerdings wiegt allein der Wegfall der Vibrationen das um ein vielfaches auf
Bin fürs erste happy, anständiges Video folgt bei besserem Wetter.
Grüße an alle
Marco
hab mich gestern nochmal hingesetzt und nachgedacht. Dann fiel mir ein, dass ich noch einen alten Louis-Tankrucksack irgendwo im Schrank haben müsste...
Zack - das Teil rausgekramt, aufs Moped geschnallt, den Kamerahalter unter die Klarsichtabdeckung gepackt, ein Loch durch, Kamera obendrauf und los gehts.
Anbei ein Bild von der Konstruktion und eine Aufnahme während der Fahrt. Ist natürlich noch nicht endgültig.
Verrutschen tut der Halter auch nicht, wenn man was drunter schiebt, so dass das ganze leicht "gespannt" ist.
Aber das Resultat war schon mal bombig auf meiner kurzen Testfahrt gestern:
- Keine Vibrationen vom Motor mehr! Selbst bei Vollgas null Probleme!
- Variable Aufnahme-Perspektive! Je nachdem, wie viel im Tankrucksack drin ist
- Einfache Montage. Tankrucksack aufsetzen, Kamera aufschrauben und los gehts.
Als Nachteil sei zu erwähnen, dass man jetzt starke Straßenunebenheiten und Kanaldeckel eher auf dem Video sieht als zuvor. Allerdings wiegt allein der Wegfall der Vibrationen das um ein vielfaches auf
Bin fürs erste happy, anständiges Video folgt bei besserem Wetter.
Grüße an alle
Marco
- Dateianhänge
-
- scrshot.jpg (160.84 KiB) 1903 mal betrachtet
-
- IMG_0114.jpg (78.26 KiB) 1901 mal betrachtet
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Wow! Nimmt echt super auf! Aber durch den direkten Wind, der da draufknallt, ist der Sound kaum zu gebrauchen. Ich werde mich auch mal an diese Idee rantasten und meinen (übrigens selben) Tankrucksack mit meiner Kamera bestücken. Für den Sound würde sich wohl Schaumstoff oder ähnliches vor dem Mikrofon gut tun.
MFG Jonny
MFG Jonny
-
Marco84
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Hi Jonny,
jou, Bild ist super. Ton
Hab schon versucht, das Mikro abzukleben oder mit Stoff (Handtuch) zu schützen - wirkt alles nicht.
Ich vermute das Windgeräusch überträgt sich zusätzlich über die Kamera-Außenhülle.
Deswegen werde ich im nächsten Versuch eine Art Schablone basteln, die den Wind VOR der Kamera ableitet.
Die Schablone hat dann ein Loch fürs Objektiv und den AF. Mal sehen wie das wird.
jou, Bild ist super. Ton
Hab schon versucht, das Mikro abzukleben oder mit Stoff (Handtuch) zu schützen - wirkt alles nicht.
Ich vermute das Windgeräusch überträgt sich zusätzlich über die Kamera-Außenhülle.
Deswegen werde ich im nächsten Versuch eine Art Schablone basteln, die den Wind VOR der Kamera ableitet.
Die Schablone hat dann ein Loch fürs Objektiv und den AF. Mal sehen wie das wird.
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
ICh denke ich werde mal versuchen, die Kamera gänzlich unter die PVC-Abdeckung der Tasche zu bekommen. Ob das vom Winkel her zum Aufnehmen noch klappt wird sich zeigen...
MFG Jonny
MFG Jonny
-
Insanity
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Bei nem kollegen hatten wir das problem mit den windgeräuschen auch. Mit so einer ATC2000 aufgenommen. Da hat einfach ein Tempo über das mikro geholfen. Der restliche Kamerakorpus ist da ja glatt, fast stromlinienförmig.
-
tom-mo
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Hi,
die Sache mit dem Tankrucksack kann ich nur bestätigen. Haben bisher alle Filme so gemacht.
Als ich letztes Jahr dann meine Cam auf das Moped montiert hab, habe ich sogar nur eine Kartentasche genommen. Das ganze mit Schaumstoff ein bißchen aufgepolstert - und es hat funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=4pl5Uh5d ... annel_page
der Vorteil ist, dass die Camera dann nicht so hoch baut. Der Nachteil... man sollte die Scheibe abbauen
die Sache mit dem Tankrucksack kann ich nur bestätigen. Haben bisher alle Filme so gemacht.
Als ich letztes Jahr dann meine Cam auf das Moped montiert hab, habe ich sogar nur eine Kartentasche genommen. Das ganze mit Schaumstoff ein bißchen aufgepolstert - und es hat funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=4pl5Uh5d ... annel_page
der Vorteil ist, dass die Camera dann nicht so hoch baut. Der Nachteil... man sollte die Scheibe abbauen
-
Marco84
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Geiles Video, ihr S-Fahrer habts halt gut mit den Windgeräuschen.. da hört man sogar noch was vom Motor *respekt* 
-
tom-mo
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Dafür muß man zum filmen die Scheibe wegbauen. Sonst sieht man fast nix.
-
Tomato
Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch
Auch mit der Original Scheibe nicht? Ich mein das man durch ne getönte nicht viel mitbekommt ist klar, aber die Originalen? Oder spiegeln die zu sehr?