Alu oder Stahllenker


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Alu oder Stahllenker

#1

Beitrag von Gruenstein » 04.03.2009 21:13

Moin, ich bin auf der suche nach einer Streetbar.

Nun ist nur die Frage Aluminium oder Stahl.

Die LSL Streetbar high habe ich nur aus Alu gefunden, die normale LSL Streetbar gibt es auch in Stahl
Der Lucas Steedfighter (Stahl) wäre auch evtl. ne Alternative.

Mir wäre es wichtig das die Steertbar in etwa die Höhe eines Superbikelenkers hat.

MfG Toni

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#2

Beitrag von Bednix » 05.03.2009 15:03

na ist doch klar, ALU! ;) bier
ist leichter und sollte es dich wirklich mal aufstellen dann ist der lenker auch egal!
nimm nen alu, LSL, ABM, Lucas usw. die nehmen sich alle nix.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#3

Beitrag von Gruenstein » 05.03.2009 20:05

Oki, ich hatte irgendwo ma gelesen das die Alu Lenker ein schwamigeres Lenkverhalten haben sollen, ist dir da was aufgefallen?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#4

Beitrag von Bednix » 05.03.2009 20:07

geh hör auf, woher hast du denn das??? 8O :?:
ich bin bis jetzt mit zwei alu-lenkern unterwegsgewesen...alles top!
nimm nen alu und gut ist! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#5

Beitrag von Gruenstein » 05.03.2009 20:38

Ok dann wirds wohl ALU ;) bier

Gruß Toni

Martin650


Re: Alu oder Stahllenker

#6

Beitrag von Martin650 » 06.03.2009 18:20

Alu und Stahl sind gleich schwer, denn der Alulenker hat ne dickere Wandung als der Stahllenker. Ist ungefähr die 2,5 fache Menge an Material. Und du brauchst neue Lenkerenden für Alulenker.

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#7

Beitrag von Gruenstein » 07.03.2009 13:31

Moin, das mit den Lenkerenden war mir schon bewusst, mir gings halt nur um die Fahrbarkeit.

Schaun mer mal welcher es wird 8)

MfG Toni

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#8

Beitrag von B-JT** » 18.03.2009 19:07

Moin,

mein Tip: ALU und immer einen mit ABE dann entfällt der Gang zum Opferstock (TÜV / Zulassungsselle.)

Hat zudem den Vorteil das die 2 Löcher der Griffarmaturen einfacher gebohrt werden können da Alu weicher ist.

Ist die Chromschicht beim Stahllenker verkratzt rostet dieser an der Stelle bähhh.

Um die Lenkerenden zu klemmen kannst Du dann auch oftmals den schwarzen Standartbenzinschlauch verwenden, der Aussendurchmesser passt perfekt in den Innendurchmesserdes Aluteils.

Und wenn das schwamige Lenkverhalten festgestellt wird liegt es wohl an dem was der Fahrer "eingeworfen hat" und betrifft beide Materialsorten.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#9

Beitrag von Gruenstein » 18.03.2009 21:26

Moin, ich will ja eine 1000er "S" auf Nacked umbauen, gilt die ABE da trotzdem für den Lenker?

MfG Toni

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#10

Beitrag von Ati » 18.03.2009 21:42

:?: was hat der Lenker mit einem Umbau von S auf naked zu tun :?:
hat er ´ne ABE dann ist es gut, wenn nicht brauchst Du den Segen des TÜV. Mehr ist da wohl nicht zu sagen. 8)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#11

Beitrag von Gruenstein » 19.03.2009 9:23

Moin, wenn ich der ABE nur die SUZUKI SV 1000 N drin steht, so wie bei den Lucas AluLenkern

Hat die SV 1000 S die gleiche Typennummer wie die Nakte ( WVBX )?

MfG Toni

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#12

Beitrag von Teo » 19.03.2009 15:29

Seltstam, das dort nur die "N" aufgeführt ist, selbst den 650ern... Die "S" trägt auf jeden Fall auch das Kürzel WVBX!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#13

Beitrag von Gruenstein » 19.03.2009 16:56

Na wenn die "S" auch das gleiche Kürzel hat, wär das dann ja wurscht. :)

Eine Streetbar wird man(n) ja wohl sowieso nicht mit der Kanzel verwenden können oder?

MfG Toni

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#14

Beitrag von Gruenstein » 29.03.2009 20:00

Moin, darf man eigl. den Lenker kürzen, so das der etwas schmaler wird? :roll:

MfG Toni

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Alu oder Stahllenker

#15

Beitrag von heikchen007 » 29.03.2009 20:55

Dürfen tut man es nicht. Aber viele machen es trotzdem... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten