Krümmer schwarz lackieren?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Krümmer schwarz lackieren?

#1

Beitrag von Bednix » 11.03.2009 11:22

hallo leute,

hab nach langem hin und her entschieden, dass ich das vordere krümmerstückchen (vom vorderen zylinder zum sammler) gern schwarz lackieren würde.
jetzt hab ich noch so im hinterkopf, dass es große unterschiede bei diesen "auspuff-lacke" gibt.
daher meine frage: welchen lack kann man empfehlen, welcher hält gut, verfärbt sich nicht zu schnell und hält auch ein paar steinschläge aus???
bin für tipps und ratschläge vollkommen offen!!!!! ;) bier

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#2

Beitrag von Dieter » 11.03.2009 11:55

Ich hab beim Lackieren von Auspuffanlagen die erfahrung gemacht das die Hitzfesten Lacke alles nix bringen...

Ich benutze mittlerweile einfachen Kunstharzlack aus dem Baumarkt, der stinkt erstmal und hält danach aber wenigstens... Die Krümmer werden allerdings extrem heiss, ob das da auch geht bleibt abzuwarten, vielleicht einfach ne kleine Stelle vorne am Zylinder damit anpinseln, und wenns klappt die ganze Anlage, wenn nicht einfach wieder abpolieren... Am besten würde das natürlich halten wenn der Krümmer gesandstrahlt wird und dann eine schöne rauhe Oberfläche erhält...

Ansonsten die Teurere, aber auch haltbare Variante ist das Keramikbeschichten (Teo, green650) siehe deren OWL

-> viewtopic.php?f=5&t=45419

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#3

Beitrag von Bednix » 11.03.2009 12:12

hallo dieter,

ja das mim beschichten hab ich mir eh auch überlegt, auch schon mit teo vor monaten darüber gesprochen und festgestellt, dass das auch nicht eine dauerlösung ist.
hab jetzt noch ein bissal suche dieses hier gefunden: VHT Auspufflack
irgendeine rezeptur aus den staaten, laut diversene einträgen im weg soll das zeug wirklich halten.
ich hab nur leichte sorge bezüglich der steinschläge...hab jetzt mal gleich so eine dose bestellt und werde diese dann in zwei bzw. drei schichen vorne auftragen.
10€ die dose + versand von ca. 8€...ich probier da jetzt einfach einmal.

andere schnelle frage:
gibts nen trick, wie man den hinteren krümmerwurm schnell entfernen kann ohne das halbe moped auseinander zu nehmen????


besten dank,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Tomato


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#4

Beitrag von Tomato » 11.03.2009 12:34

Guck mal in deine PN´s, Bednix, hab dir geschrieben.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#5

Beitrag von Lion666 » 11.03.2009 13:23

Kleiner Tipp: mach nur eine dicke, bzw. 2 dünne Lackschichten. Wenn der Lack zu dick aufgetragen ist platzt er schneller wieder ab, da er durch das Einbrennen ziemlich spröde wird!

Ich hab da auch einen sehr guten Einbrennlack: Dupli Color Supertherm hitzefest bis 850°C.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 12.03.2009 0:09

Lion666 hat geschrieben:....

Ich hab da auch einen sehr guten Einbrennlack: Dupli Color Supertherm hitzefest bis 850°C.

Japp, hab´ ich auch genommen. Wenn der nicht zu dick aufgetragen wird und mal richtig heiss war hält der super. Wenn du Glanz haben möchtest kannst du den auch mit denen ihrem Klarlack überlackieren, die haben den selben Dehnungsgrad...

Grüße Hardy

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#7

Beitrag von cars444 » 12.03.2009 7:41

Moin,
der Dupli Color Supertherm hitzefest 800 Grad ist meiner Meinung nach der Beste Auspufflack. Hält auf meiner GSXR ca 500 KM - dann sind die Krümmer wieder Hellgrau :mrgreen: - Ist also nichts von Dauer oder für Pingelköppe
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#8

Beitrag von Lion666 » 12.03.2009 9:43

Sollst ja auch den 850er nehmen! :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

monnemajung


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#9

Beitrag von monnemajung » 12.03.2009 10:09

Lion666 hat geschrieben:Ich hab da auch einen sehr guten Einbrennlack: Dupli Color Supertherm hitzefest bis 850°C.
mhh das klingt schon gut n schwarzer krümmer wär mal nochne feine sache! wo bekommt man diesen lack den her? dupli color klingt irgendwie nach bauhaus??? :?:

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#10

Beitrag von Lion666 » 12.03.2009 10:17

Könnte es dort auch geben. Bei uns gibt's den im Hela. Evtl. auch im OBI.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

monnemajung


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#11

Beitrag von monnemajung » 12.03.2009 10:45

werd mein glück mal probieren bauhaus, hornbach und obi stehen in unmittelbarer entfernung zur auswahl.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#12

Beitrag von Lion666 » 12.03.2009 11:11

Dann probier's zuerst im OBI.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#13

Beitrag von cars444 » 12.03.2009 16:20

gibbets bei Tante Louise
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

monnemajung


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#14

Beitrag von monnemajung » 12.03.2009 20:43

das is natürlich au ne idee bei louis mal zu schauen, falls nix ist findet sich mit sicherheit was anderes was man kaufen könnte :mrgreen: :mrgreen:

ATON


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#15

Beitrag von ATON » 12.03.2009 21:02

Bednix hat geschrieben:hallo leute,

hab nach langem hin und her entschieden, dass ich das vordere krümmerstückchen (vom vorderen zylinder zum sammler) gern schwarz lackieren würde.
jetzt hab ich noch so im hinterkopf, dass es große unterschiede bei diesen "auspuff-lacke" gibt.
daher meine frage: welchen lack kann man empfehlen, welcher hält gut, verfärbt sich nicht zu schnell und hält auch ein paar steinschläge aus???
bin für tipps und ratschläge vollkommen offen!!!!! ;) bier

beste grüße,

philipp
lass ihn doch so.so kannst du ihn immer wieder mit schmirgel und polierscheibe auf hochglanz bringen.beim lack sieht das anders aus und kleine steinschläge sehen gerade vorn bescheiden aus.eine titankrümmeranlage wäre da schon besser. :D
für va gibt es auch ein fließ :wink:

Antworten