Krümmer schwarz lackieren?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Six
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 28.05.2008 23:58

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#16

Beitrag von Six » 12.03.2009 22:41

Hi , ich weiß zwar etz nicht wie des Zeug genau heißt und wo man das etz noch herbekommt . Aber man hat damit Herdplatten wider schwarz gemacht und das zeug hält am Krümmer besser als Lack .
Ich kann mal noch schauen ob ich die Originalpackung noch finde und dir dan sagen wie es genau heißt .
Das Zeug ist auf jedenfall Hitzebeständig . Falls du Steinschläge bekommen solltest kannst du es immerwieder ganz leicht und ohne große Flecken und so ausbessern und es hält eigtentlich sehr lange .
Sieht zwar immer irgendwie wie schwarzverchromt aus aber " schwarz " :D

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 12.03.2009 23:06

cars444 hat geschrieben:gibbets bei Tante Louise
Haben die auch Dupli-Color 8O Kannte bisher nur die Eigenmarke oder was das ist... der Lack war beim Lackieren schon eher grau (Schrott halt) :lol:

@six

Normal ist das Emaille-Lack... wird auch für Grillroste gerne genommen.


Grüße Hardy

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#18

Beitrag von Babalu » 12.03.2009 23:16

Ich würde ein neues Rohr kaufen und Schwarzverchromen lassen, dann ist für alle Zeit Ruhe und sieht gut aus.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#19

Beitrag von Teo » 12.03.2009 23:26

Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, soll das Schwarzverchromen aber nur bei doppelwandigen Krümmern zu einem optisch ansprechenden Ergebnis führen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#20

Beitrag von cars444 » 13.03.2009 8:37

Tante Louise im Suchfeld "Auspufflack eingeben, und...............traraaaa: Duplicolor.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#21

Beitrag von Babalu » 13.03.2009 8:49

Teo hat geschrieben:Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, soll das Schwarzverchromen aber nur bei doppelwandigen Krümmern zu einem optisch ansprechenden Ergebnis führen.
Mit den Doppelrohren ist das Ganze noch besser und keine Anlauffarben. (Yamaha 650 Turbo)
Verchromen, egal welche Art, hält dauerhaft und der Schmutz lässt sich sehr leicht entfernen.

Das typische Beispiel dafür sind die alten BWM Boxerauspuffrohre.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#22

Beitrag von Dieter » 13.03.2009 10:08

Babalu hat geschrieben: Verchromen, egal welche Art, hält dauerhaft und der Schmutz lässt sich sehr leicht entfernen.

Das typische Beispiel dafür sind die alten BWM Boxerauspuffrohre.
Und meine Anlage:

Bild->

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b93b61.jpg

Siehe Thread "Auspuff verchromen"

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#23

Beitrag von Bednix » 13.03.2009 12:03

okay, gestalten wir das ganze einfacher:

kann man den original krümmer (vorderteil vom ersten zylinder) verchromen und er behält diese "farbe" oder geht das nicht weil z.b. nicht doppelwandig???
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Krümmer schwarz lackieren?

#24

Beitrag von Babalu » 13.03.2009 14:19

Das Rohr kann man verchromen, kein Problem,
es bleibt schwarz mat oder spiegelnd glänzend.

Bei beiden Verchromarten entstehen im Gebrauch natürlich Anlauffarben.
Bei schwarzverchromten Rohren ist dies aber fast nicht sichtbar.
Bei glänzend verchromten Rohren sieht es sehr schön aus, da geht’s von blau über hellblau bis gelb.

Schau dir doch mal eine BMW mit verchromten Rohren an.

Manche Betriebe verarbeiten aber, aus begreiflichen Gründen, nur neue ungebrauchte Rohre !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#25

Beitrag von Dieter » 13.03.2009 14:38

Bednix hat geschrieben:okay, gestalten wir das ganze einfacher:

kann man den original krümmer (vorderteil vom ersten zylinder) verchromen und er behält diese "farbe" oder geht das nicht weil z.b. nicht doppelwandig???
Der Krümmer der 650er ist auch nicht doppelwandig, bei mir ist der jetzt schon 15tkm (oder länger) verchromt und bis auf minimale Anlauffarben (leicht dunkel) hat sich nix getan... Der Hintere Krümmer der im Windschatten liegt ist schön blau geworden...

Bilderalbum:

http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... ID=3521631

Thread:

viewtopic.php?t=8843

Gruß Dieter

Benutzeravatar
nano
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 09.07.2007 21:50
Wohnort: Münster

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#26

Beitrag von nano » 14.03.2009 0:11


Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#27

Beitrag von Vyper » 25.03.2009 8:25

Keramikbeschichtung wäre auch eine Möglichkeit.
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer schwarz lackieren?

#28

Beitrag von Lion666 » 25.03.2009 14:25

Vyper23 hat geschrieben:Keramikbeschichtung wäre auch eine Möglichkeit.
Hat Teo dran und hält auch nicht dauerhaft!
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten