SV-Schnarchi hat geschrieben:Hä? DIchtring für die Ölablassschraube? Hab ich in 6 Jahren noch nie gewechselt!!
Würde ich an deiner Stelle beim nächsten Mal ruhig mal machen.
Es gibt nämlich 2 Möglichkeiten:
Entweder immer mal einen neuen Dichtring verwenden und korrekt anziehen, oder den Alten weiterverwenden und die Schraube zunehmend fester anknallen, damit's dicht bleibt. Gerade wenn man die Schraube von Hand anzieht, kann's schnell passieren, dass man das Gewinde zerstört, weil man subjektiv meint, dass es wohl noch nicht fest genug angezogen war, wenn's nicht dicht ist
Klar kann man die Kupferringe mehr als einmal verwenden. Aber irgendwann sind auch die am Ende (weil breitgequetscht).
Und wegen den paar Cent für die Dinger bei z.B. Louis sollte man sich nicht anstellen.
Habe neulich auch welche dort gekauft. Im 5er-Pack für knapp 2€.
Bei der Knubbel braucht man übrigens welche in M12. Ob's bei der Kante anders ist, weiß ich nicht...
Gruß